Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@Pirovo schrieb am 5. August 2019 um 16:35:43 Uhr:
EU_UR142_DE_1266.DBINFO
EU_UR142_DE_1266.zip
EU_UR142_DE_1266_of_02.zip
Du scheinst falsch geladen zu haben...
es dürfen keine "zip" Dateien sein!
Die Dateistruktur muß so aussehen: siehe Bild
ja, wahrscheinlich bringe ich das Auto zur Werkstatt.
@danfried
genau so siehts der Europäische Kartenupdate auch bei mir aus.
Dieser wird auch vom Stick im Auto erkannt, aber das Update wird dennoch nicht eingespielt, aufgrund fehlendem Speicherplatz, habe ich nicht verstanden?
Das andere beispiel mit den zip-Dateien war der einzelne Download für die Deutschland-Karte, diese wurden als zip heruntergeladen, muss ich die zwei zip. Dateien entpacken?
Vielen Dank
Zitat:
@Pirovo schrieb am 5. August 2019 um 18:37:52 Uhr:
muss ich die zwei zip. Dateien entpacken?
das weiß ich leider auch nicht, da ich bisher immer nur Koplettupdates gemacht habe.
In Deinem Fall empfehle ich dann auch den 🙂... Scheint ein schwerwiegenderes Problem zu sein...
Davor würde ich aber einmal den "10er" ausprobieren...
Ähnliche Themen
Wenn du noch Lust es selber zu versuchen: Mach es bitte minutiös wie es in der Anleitung steht. Das Speichermedium ist exFat und nicht Partioniert, alles in der root und in den Einzeldateien wie es danfried beschrieb. Dann nach dem Download das Volvo Checkprogramm drüber laufen lassen.
In der Regel klappt es dann.
Könnte es sein, dass Du auf den Volvo-Webseiten auf ein Navigationssystem abgebogen bist, welches nicht in Deinem Fahrzeug eingebaut ist?
Die Dateinamen - selbst wenn es nur die Deutschlandkarte war - passen irgendwie nicht zu den Dateien, die mir so bekannt sind. So wie bei @danfried sieht's für das aktuelle Sensus aus.
Die Fehlermeldung bzgl. des zu geringen Speichers passt dann halt nicht so ganz.
Grüße
Kann mir bitte nichmal jemand sagen, welches Dateiformat der Stick haben sollte? exFat? Fat32? NTFS?
Danke
laut Volvo alle drei, einfach auf Gerätestandard neu formatieren
ein 64 GB Stick hat aber mindestens NTFS
Hab erst gestern auf 1260 per on Air das Update aufgespielt. Wollte heute per USB das ganze beschleunigen. Erfolg, Nö. On Air geht schneller bei mir! Per USB rackerte der von heute morgen 8 bis 10 Uhr um die 1200 MB Italienkarte zu installieren. On Air für die Deutschlandkarte 10:05 bis jetzt 11:38 und das waren über 2 GB!
2GB? Wie groß ist denn Dein Deutschland?
Die ota sind doch meinst im Bereich von 200 bis 300 MB, oder was für ein System hast Du?
Und diese 200 bis 300 MB dauern bei mir etwa so lange, wie ein komplettes Europa-USB Update.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 6. August 2019 um 12:02:25 Uhr:
2GB? Wie groß ist denn Dein Deutschland?
Die ota sind doch meinst im Bereich von 200 bis 300 MB, oder was für ein System hast Du?
Und diese 200 bis 300 MB dauern bei mir etwa so lange, wie ein komplettes Europa-USB Update.
Die von der Volvo-Homepage via Stick zu aktualisierende Deutschlandkarte hat ein Datenvolumen von 2,58 GB, weil sie komplett neu aufgespielt wird. Bei den OTA-Updates handelt es sich um inkrementelle Aktualisierungen ( @gseum hatte kürzlich noch mal drauf hingewiesen). Daher das geringere Datenvolumen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 6. August 2019 um 12:02:25 Uhr:
2GB? Wie groß ist denn Dein Deutschland?
Die ota sind doch meinst im Bereich von 200 bis 300 MB, oder was für ein System hast Du?
Und diese 200 bis 300 MB dauern bei mir etwa so lange, wie ein komplettes Europa-USB Update.
Ostelch hat es ja bereits beantwortet.
Hinzufügen kann ich nur, das der Download recht schnell ist, die Installation hingegen eine langsame Schnecke ist.
Alles wird gut!