Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Bei mir genau so. Ich halte meine Fahrzeuge eher länger. Hoffentlich dann auch außerhalb der Garantie ohne Probleme. Mal sehen.
Ich hab zwar bisher alle 1-1,5 Jahre gewechselt, aber der V90 sollte jetzt eigentlich mal länger bleiben da noch dem Nachwuchs nun auch irgendwann ein Haus ansteht. Bisher läuft der Volvo jedenfalls stressfreier als alle Audi und VW die davor Einzug hielten. Einzig das leichte Zittern nervt hier und da.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 31. Juli 2019 um 17:25:05 Uhr:
Wer von all den Widersprechenden hat aktuell noch Garantie?
Ich widerspreche zwar nicht, mache es aber trotzdem.
Habe die Anschluss-Plus-Garantie.
VG Frank
Sorry vielleicht OT, aber die die so oft wechseln, sind das Leasing Fahrzeuge?
Ähnliche Themen
Zitat:
@digidoctor schrieb am 31. Juli 2019 um 17:25:05 Uhr:
Wer von all den Widersprechenden hat aktuell noch Garantie?
Ich. Aber ich werde das Auto definitiv auch nach Ablauf der Anschlussgarantie einige Jahre weiter fahren.
Grüße vom Ostelch
Ach so, ich und aktuell in der Anschlussgaratie und Dienstwagen und Leasing und trotzdem tut er es noch...
Also ich hab jetzt auch mal per Stick ein Komplettupdate gemacht. 3x unterbrochen und wieder weiter laufen lassen. Lief absolut reibungslos.
Habe das 1266 nun auch installiert, System hat zweimal neu gebootet, bis die Installation startete. Alles aber problemlos gelaufen.
P.S.: Habe meinen neuwertigen XC90 nach drei Jahren Leasing nun übernommen. Überlege, ob ich hinten einen Aufkleber anbringen soll „Alt, aber bezahlt“
Ich war gestern bei meinem :-) um die geliehene Dachbox zurück zubringen. Wir kammen kurz ins Plaudern. Da meinte er, er hätte in den letzten 2 Wochen mehrere Steuergeräte nach fehlgeschlagenem Update auf 1266 getauscht. Also keine Einzelfälle sondern ein generelles Problem.
Zitat:
@scioimp schrieb am 04. Aug. 2019 um 18:51:16 Uhr:
Wir kammen kurz ins Plaudern. Da meinte er, er hätte in den letzten 2 Wochen mehrere Steuergeräte nach fehlgeschlagenem Update auf 1266 getauscht. Also keine Einzelfälle sondern ein generelles Problem.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie bei nem einfachen, normalen Kartenupdate Steuergeräte geschrottet werden können. Normalerweise müssen doch einfach nur stinknormale Kartendaten auf die Festplatte kopiert werden und gut. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Zitat:
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Nein, ich sehe das genauso. Das Procedere beim Update spricht auch dafür...
Tja, dann mal los, außerhalb der Garantie 😁. Wenigstens sollte man wissen, was der Schaden ist. Das Risiko ist ja sehr individuell.
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich werde nicht erschlagen, weil es in dem Topic wahrscheinlich nichts zu suchen hat.
Ich habe auch schon über die Suchfunktion geschaut, aber leider nichts gefunden.
Nachdem ich einen Kartenupdate 1260 für die Türkei gemacht habe.
Waren plötzlich alle anderen Karten (inklusive Deutschland weg, wie kann so etwas passieren?)
Krampfhaft versuche ich aktuell die fehlenden Karten wieder zu installieren.
Ich habe mir die komplette Europäische Karte heruntergeladen ca. 48 GB und versucht diese daraufzuspielen ( FAT , 128 GB, MBR Partition, root-Verzeichnis) Fehler -> nicht genügend Speicherplatz vorbei? Obwohl nichts anderes drauf ist, ein Restore der Werkseinstellung hat den Fehler nicht behoben.
Dann habe ich versucht die Deutschland-Karte aufzuspielen -> USB-Stick wird erkannt, Fehler-> Navi-Karten konnten nicht aus dem Stick gelesen werden :
EU_UR142_DE_1266.DBINFO
EU_UR142_DE_1266.zip
EU_UR142_DE_1266_of_02.zip
Herzlichen Dank für jeden Support.
Schöne Grüße
Tarkan
Da scheint beim installieren der Karte etwas schief gelaufen zu sein. Ich glaube du schaust am besten bei deiner Werkstatt vorbei.