Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Muss ich beim laden auf eine Platte was beachten?

Alle Dateien DIREKT auf Stick (oder Platte) kopieren. Nicht in einem Ordner.

Und ansonsten am besten gar nichts auf dem Speichermedium drauf haben.

Ich habe jetzt noch ein Komplett-Update von 1266 gemacht, jetzt wird mir in der Stadt wieder das richtige 50er Schild angezeigt. Anscheinend werden da auch irgendwelche Infos eingespielt, die im Länder-Update über OTA nicht inkludiert sind.

Ähnliche Themen

1266 lief wie gehabt problemlos vom Stick durch - diesmal allerdings in über 40 Minuten, da auf vier Etappen verteilt...

Bei mir startet es jedenfalls nicht, wenn im zweiten Slot noch der mp3-Riegel steckt (egal in welcher Kombination) - damit erübrigt sich das von selbst...

@part19230
Hast Du die Koordinaten der tollen Bucht ? Wir sind jedes Jahr in L‘scala mit dem Wohnwagen auf Las Dunas.

Ich hatte massive Probleme das aktuelle Update einzuspielen. Wie immer hab ich meinen bewährten SanDisk 64GB Stick verwendet. Runterladen und verifizieren waren kein Problem aber im Auto machte der Stick keinen Mucks. Auch mit Audiodaten war der Stick nicht lesbar. Keine Fehlermeldung, nix, nada.

Der Stick war mit NTFS formatiert, EXFAT und FAT32 halfen aber auch nicht. Zwischen dem 1260 und dem 1266 Update hatte ich den Stick in einem anderen Gerät (Audio Streamer) verwendet und auch formatiert. Sollte das der Grund sein? Jedenfalls zeigte die Datenträgerverwaltung von Windows ein Volume mit GPT (GUID Partition Table). Ich habe dann mit diskpart das Volume in MBR (Master Boot Record) konvertiert und neu mit NTFS formatiert. Jetzt geht wieder alles.

Zitat:

@204er0413 schrieb am 13. Juli 2019 um 15:07:25 Uhr:


@part19230
Hast Du die Koordinaten der tollen Bucht ? Wir sind jedes Jahr in L‘scala mit dem Wohnwagen auf Las Dunas.

Hab Dir per PN geantwortet.

Moin,

seit November 2017 alle Updates mitgenommen (diskutiere hier jetzt nicht die Qualität des Navis 😁). Immer aufgespielt mit einer alten 256 GB HDD mit ca. 60 GB Musik drauf (> 7.500 Dateien). Am 2. USB-Slot Telefon und/oder USB-Stick und/oder iPod dran und nie Probleme gehabt. Download direkt übers System habe ich noch nie probiert, kann ich nix zu sagen.

Schönen Sonntag noch
ludwisch

Karten für Deutschland, Österreich und Schweiz bisher 2 mal über OTA aktualisiert (Roaming) und keine Probleme gehabt.

Sensus + VOC App funktioniert bei mir sehr gut, ähnlich der Kombi wie ich es zuvor im Audi verwendet hatte...

Ohne Probleme, 50 % in 19 Minuten, die zweiten 50% in 18 Minuten. Dann Motor aus, abschließen. Auto neu starten alles ok.

Hab bei den letzten 2 Updates ganz Europa aktualisiert per USB-Stick. Keinerlei Probleme.

Kriegen wir jetzt ein paar Seiten Revanche von den Problemfreien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen