Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5049 weitere Antworten
5049 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 27. Juni 2019 um 10:33:50 Uhr:


Wenn sich das rächen würde, wäre VW schon längst pleite ...
Aber die Lemminge kaufen halt immer wieder einen neuen Golf.

Nicht alle.
Und das hätte ich nach fast 30 Jahren Deutsch-"Premium"-only auch nicht gedacht.
Da ich zudem bei den vier Ringen ein bisschen Werkseinblick habe, weiß ich, das ich kein Einzeltäter bin...

Upps, "Kartenupdate". OTA gibt's noch nichts Neues. Warum erscheint das eigentlich nicht gleichzeitig?

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 27. Juni 2019 um 10:42:59 Uhr:



...

Upps, "Kartenupdate". OTA gibt's noch nichts Neues. Warum erscheint das eigentlich nicht gleichzeitig?

also meiner hat mir das schon länger mitgeteilt.
Aber habe es ignoriert.

Zitat:

@Elkman schrieb am 27. Juni 2019 um 10:48:36 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 27. Juni 2019 um 10:42:59 Uhr:



...

Upps, "Kartenupdate". OTA gibt's noch nichts Neues. Warum erscheint das eigentlich nicht gleichzeitig?

also meiner hat mir das schon länger mitgeteilt.
Aber habe es ignoriert.

Strange, obwohl mich die immer wieder aufpoppenden, nicht abstellbaren Update-Meldungen regelmäßig nerven, habe ich nach Ausbleiben Anfang dieser Woche händisch nach Kartenupdates gesucht und keine angezeigt bekommen?!
Nachher nochmal testen, danke.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 27. Juni 2019 um 10:57:15 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 27. Juni 2019 um 10:48:36 Uhr:


also meiner hat mir das schon länger mitgeteilt.
Aber habe es ignoriert.

Strange, obwohl mich die immer wieder aufpoppenden, nicht abstellbaren Update-Meldungen regelmäßig nerven, habe ich nach Ausbleiben Anfang dieser Woche händisch nach Kartenupdates gesucht und keine angezeigt bekommen?!
Nachher nochmal testen, danke.

Dein Auto ist lernfähig. Es will Dich nicht mehr nerven. 😁

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Juni 2019 um 11:02:01 Uhr:


Dein Auto ist lernfähig. Es will Dich nicht mehr nerven. 😁

Grüße vom Ostelch

Auch wenn mir die Innenraumüberwachung langsam ein wenig unheimlich wird, ist das dennoch ein lobenswerter Ansatz.
Wenn es das noch bei zwei, drei anderen Punkten schafft, bin ich ernsthaft versucht zugunsten eines Prä-180-Limit-B5/T8 die Leasing-Zeit vorzeitig zu beenden...
;-)

Good enough sind die deutschen Zauberwörter.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 27. Juni 2019 um 11:46:03 Uhr:


Good enough sind die deutschen Zauberwörter.

Ist das so?
Dann bin ich der deutschen Sprache wohl entwachsen.
:-(

vielleicht hilft ja ein beherztes "f**k you" 😉

Aber ich meine, wenn man dem Pop Up mit dem Hinweis auf die neue Kartensoftware gefolgt ist (ohne update-Durchführung), dann erscheint der Hinweis nicht mehr.
@Noch ein Stefan , evtl. hast Du das versehentlich weggeswipet (voll denglisch 😉 )

Zitat:

@Elkman schrieb am 27. Juni 2019 um 12:53:42 Uhr:



Aber ich meine, wenn man dem Pop Up mit dem Hinweis auf die neue Kartensoftware gefolgt ist (ohne update-Durchführung), dann erscheint der Hinweis nicht mehr.

Also bei mir ist der am nächsten Tag schon gleich wieder aufgetaucht - allerdings wollte er dann auch gleich die Heimatkarte aktualisieren (nachdem ich das noch auf automat. stehen hatte). Abgebrochen, Schdickch rein, zweimal gute zwanzig Minuten unterwegs gewesen und alles fein... 😉

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 26. Juni 2019 um 08:48:32 Uhr:


... weil dies voraussichtlich nur Promille der Anwender betrifft.

Nun ja.

Wenn ich Wasser habe, kann ich das aus dem Hahn laufen lassen. Sage ich "Ich gebe es nur in kostenpflichtigen Fässern ab", so ist das einfach nicht kundenfreundlich.

Hier geht es darum, die Daten für den Stick auszuliefern. MacOS läuft nur auf Macs. Windows ist prinzipiell lizenzpflichtig. Wine habe ich versucht, werde ich wieder tun, hat aber im ersten Anlauf seltsame Fehlermeldungen gegeben. Warum braucht man etwas betriebssystemspezifisches, um etwas betriebssystemunabhängiges auszuliefern?

Leute, es soll ein USB-Stick gefüllt werden! Da braucht man ein Zip. Ein Tar. Ein Archiv halt. Und eine Prüfsumme zum Verifizieren, dass die Daten korrekt sind. Das Mac- und das Windowsprogramm, das man da runterlädt, sind Hilfstools drumherum, die nur dazu da sind, die Sache für 80% kostenpflichtig und komplizierter zu machen als nötig - und für einige der Anwender nahezu unmöglich!

Ich glaube, dass viel mehr Leute Android dafür benutzen würden, wenn es möglich ist. Das Handy ist im Auto einfach handlicher als ein Notebook und kann - sofern es OTG-fähig ist, ein OTG-Adapter kostet wenige Euro (Beispiel) - auch einen Stick füllen.

Einfach so 50GB frei auf dem Handy hat auch nicht jeder, und mit Begriffen wie OTG, Hash (Prüfsumme) überforderst du den grössten Teil der Kundschaft. Ein Tool wie den aktuellen Downloader zu bedienen schaffen im Gegensatz einige mehr. Es ist nicht jeder Technikaffin und interessiert sich dafür. Deshalb muss es Massentauglich sein, und dass ist es meiner Meinung nach.
Klar wäre es toll wenn sie den Download auch ohne das Tool anbieten würden, machen sie halt leider (noch) nicht.
So lange muss man sich als Linux oder nicht PC Anwender halt anders behelfen.
Es wäre auch toll wenn man das Update von Europa komplett als OTA automatisch anstossen könnte. Das wäre meine Wunschlösung, weil dann brauche ich keinen USB Stick, keinen PC, kein Handy... was auch immer, es wäre immer automatisch aktuell...

Zitat:

@AcIvI schrieb am 27. Juni 2019 um 13:59:06 Uhr:


Einfach so 50GB frei auf dem Handy hat auch nicht jeder, ...

Braucht man ja auch nicht. Auf dem Stick reicht doch aus! OK, wenn man es direkt dort auspacken möchte, muss man einen 128er nehmen. Ist auch mittlerweile unter 30 Euro.

Wer die Begriffe nicht kennt, braucht es nicht wissen, dass der USB-Stick OTG integriert hat. Anschließen und tut, schätze ich. Ist dann halt 7 Euro teurer.

Zitat:

...
Braucht man ja auch nicht. Auf dem Stick reicht doch aus! OK, wenn man es direkt dort auspacken möchte, muss man einen 128er nehmen. Ist auch mittlerweile unter 30 Euro.
...

Ich hab jetzt noch nicht verstanden, warum du das Update überhaupt auf einen Stick ziehen willst, wenn du es doch völlig ohne Computer, Mobildevices und Sticks direkt mit dem Sensus laden kannst? Macht das die Disskussion nicht überflüssig?

Gruß, Alexander

So sehe ich das auch. Man kann die Karten ja einmal OTA anstossen und dann nach einander runterladen lassen. Ich kenne genügend Programme, die kann man entweder nur auf iOS oder nur unter Win betreiben. Warum? Weil der Verkäufer der Daten meint, dass das ausreicht. Es ist doch deren Sache, wie sie eine Leistung zur Verfügung stellen....

Zitat:

@tag68 schrieb am 27. Juni 2019 um 14:10:18 Uhr:



Zitat:

@AcIvI schrieb am 27. Juni 2019 um 13:59:06 Uhr:


Einfach so 50GB frei auf dem Handy hat auch nicht jeder, ...

Braucht man ja auch nicht. Auf dem Stick reicht doch aus! OK, wenn man es direkt dort auspacken möchte, muss man einen 128er nehmen. Ist auch mittlerweile unter 30 Euro.

Wer die Begriffe nicht kennt, braucht es nicht wissen, dass der USB-Stick OTG integriert hat. Anschließen und tut, schätze ich. Ist dann halt 7 Euro teurer.

Joa kann man machen wenn man den Stick so lange am Handy angeschlossen lassen kann/will bis der Download fertig ist (dürfte schon einige Stunden dauern) und man genug Datenvolumen hat... ah Moment da kommt dann wohl noch der leere Handyakku dazwischen... und wenn man kein Qi Charging hat wirds eng... nicht gerade Benutzerfreundliche Lösung. Zuviele Fehler möglich.
Aber wir driften ab....

Deine Antwort
Ähnliche Themen