Sensorgesteuerte Gepäckraumentriegelung geht nicht

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Ich habe einen neuen A6 4G mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung die aber nicht funktioniert. Laut meinem Audipartner ist es ein bekannts Problem bei wenigen Fahrzeugen für die es laut Audi noch keine Lösung gibt.

Hat jemand auch das Problem und bereits eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Was die Kompetenz so mancher 🙂 angeht, wage ich aufgrund im Laufe der Informationsphase vor Kauf und anschließenden ersten marginalen Problemen mit dem Fahrzeug, diese zu einem großen Teil anzweifeln zu müssen

Meine Erfahrung in diverrsen Autohäusern waren: eine erkleckliche Reihe ungeklärter Fragen und definitiv falscher Auskünfte.

Bzgl. der sensorgesteuerten Gepäckraumentriegelung (m.W. nur i.V.m Komfortschlüssel) wusste so bspw. mein 🙂 bei der Fahrzeugauslieferung Ende Januar nicht, dass der A7 diese bei ab ca. Nov./Dez. produzierten Fahrzeugen serienmäßig verbaut hat. In Gang bekommen hat er die gestengesteuerte Gepäckraumentlriegelung ebenfalls nicht, suchte stattdesssen unter dem Fahrzeugheck nach dem entspr. Sensor und meldete diesbzgl. "Fehlanzeige", also keine Gestensteuerung möglich!

Die Bedienungsanleitung und dieses Forum brachten dann allerdings das AHA-Eerlebnis: Bei ausgeschalteter Zündung und mitgeführtem Schlüssel ein kurzer, ruckartiger, Kick unter der Heckstoßstange, ca. 15 - 20 cm rechts der Fahrzeugmitte und dann der Heckklappe 2-3 Sekunden Zeit geben, sich zu öffnen, anstatt ungeduldig sofort nochmals "nachzutreten". Also weder mit dem Fuß kreisen, nicht langsam oder weit ausholend treten, dann müsste es eigentlich funktionieren!!! 

Seitdem ich die Funktionsweise endlich verinnerlicht habe, gab es bei mir keinerlei "Nichtfunktion" mehr.

Viel Erfolg beim Versuchen und happy easter!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Danke. Muss die Stoßstange für den Wechsel des Steuergerätes runter?

ich denke da kommst auch so ran.. Diffusor muss eventuell ab..

Hat ja die Werkstatt gemacht.
Weißt du auch wo das Steuergerät für den side assist sitzt? Das würde nämlich auch getauscht.

sind 2... MAster und Slave hinter der Stoßstange an den Ecken.. dazu muss die Stoßstange aber ab..

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe mir beim A7 (11.11.2010) die Gestenfunktion nachgerüstet, allerdings tut sie nichts.
Ansicht kann ich die Fußbewegung, habe ich bei einem A6 geübt.

Muss man im Komfortsteuergerät etwas codieren?
Es gibt hier einmal als Checkbox: VIP Verbaut und ein Byte weiter als Dropdownmenü zum auswählen.
Die checkbox nimmt das Steuergerät, beim dropdownmenü kommt außerhalb des Wertebereichs.
In den Messwerten kann man leider nichts vom Sensor auslesen, Fehler gibts auch keine.
Erscheint der Sensor als Subsystem im Komfortsteuergerät?
Oder ist meine Software zu alt (4H0 907 064 BP, 0333) den verbaut wurde das ganze erst ein Modelljahr später...

Danke, Dominik

Keyless hast du ?

Ja natürlich.
Ich bin mir nicht Mal sicher ob er das Steuergerät erkennt...
Wenn du es hast, könntest du mir deine Codierung schicken?

Von welchem? Der A8 hat das nur, das wird Dir nicht weiterhelfen.
Hast du mal bei Zugangs und Startberechtigung geschaut ?

Was meinst du mit nur A8?
ab MJ12 oder 13 war das Serie beim A7.
Die Codierung vom 46er Komfortsystem und die SW Version, hier gibts die Optionen zum ViP, und das gestensteuergerät ist ein LIN Teilnehmer vom 46er.
In der Zugangsberechtigung hab ich noch nicht geschaut.

Mein A6 hat den Sensor nicht, nur der A8 und davon wird Dir die Codierung nicht helfen.

Hab hier ein wenig gelesen, aber komme trotzdem mit meinem Problem nicht weiter. Die Kickfunktion nachgerüstet zumindest sind die Antennen verbaut, das STG und Leitungen gezogen. Komfort STG erkennt das auch, nur passiert nichts. Hab auch versucht was zu kodieren, aber ohne Erfolg. Muss ich den was besonders aktivieren ? Hab Kessy auch nachgerüstet. Das funktioniert einwandfrei. Danke für die Tipps voraus.

Hallo,
bin seid 3 Wochen im Besitz eines A6 Competition Bj. 2016.
Ich habe das Keyless Start Paket aber nicht Keyless Open.
Hat bis jetzt meine Technik versagt oder benötige ich für die sensorgesteurte Heckklappe die Keyless open Funktion?

Hallo,
ich sage mal du benötigst auch Keyless Open. Er muss ja prüfen ob der Schlüssel in der Nähe ist, um das Auto aufsperren zu dürfen.

Hallo, weiß jemand ob es auch beim allroad gehen würde? Die Frage bezieht sich auf die Alu Abdeckung hinten. Könnte es sein das die Antennen dann abgeschirmt werden? Mfg

Ich bin gerade dabei es beim allroad zu installieren. Es klappt teilweise aber noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Interessant wäre für mich wie die sensorleitungen agieren bzw wie diese schalten und angesteuert werden um man irgendwie etwas messen zu können. Wein scheinbar stöhrt da etwas am blech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen