1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Sensor Querbeschleunigung ESP defekt

Sensor Querbeschleunigung ESP defekt

VW Golf 4 (1J)

HEy bei mir ist der Fehler im Fehlerspeicher welcher heisst g200 sensor für querbeschleunigung. Ich habe eine golf iv model 2001 dass heiss ich soll ein kombiinstrument für 480 euro tauschen.
Weiss jemand ob man das teil irgendwie reparieren kann.

480 Mal Danke wenns ne Lösung gibt

43 Antworten

hallo,
an meinem golf habe ich das selbe problem..
ich habe gelesen, das einige schon versucht haben die kontakte des gebers neu zu verlöten..
die anleitung ist sehr hilfreich, aber fktioniert das wirklich so gut wie beschrieben, und reicht ein normaler elektronic-lötkolben aus..?
mfg Basti

Zitat:

Original geschrieben von Basti-C93


hallo,
an meinem golf habe ich das selbe problem..
ich habe gelesen, das einige schon versucht haben die kontakte des gebers neu zu verlöten..
die anleitung ist sehr hilfreich, aber fktioniert das wirklich so gut wie beschrieben, und reicht ein normaler elektronic-lötkolben aus..?
mfg Basti

Keine Ahnung, probier´s aus!

Viel kaputt machen kannst Du nicht: Entweder machst Du den Sensor noch "kaputter" mit dem missglückten Rep.-Versuch, oder Dir gelingt die Reparatur.

Allerdings wurde hier auch schon von Leuten deren missglückter Rep.-Versuch gepostet.

Ich nehme mal an, dass man schon einen feineren Elektronik-Lötkolben mit entsprechend gut gesteuerter Temperatur und feiner Lötspitze verwenden sollte, um die vermeintlich "kalten" Lötstellen kurz zu verflüssigen.
...bißchen Übung mit dem Löten sollte man von daher schon haben...

ich hab es versucht..
das neu-löten mit einem elektronic-lötkolben ist möglich... man kann relativ gut löten, weil genug platz ist..
aber dennoch hat der geber bei mir dann etwar noch 2 wochen funktioniert, und war dann wieder defekt.. da das gehäuse beim öffnen leicht beschädigt wurde, und das abdichten mit silikon nicht so funktioniert hat wie es sollte...
ich hab mich schließlich dazu entschieden für 100 euro einen neuen geber zu kaufen..

Hallo

Habe am G4 von der Schwiegermutter auch ein ESP Leuchten ab und zu.

Ein Auslesen beim Kumpel hatte auch den G200 im Fehlerspeicher.

Ich habe ihn mit der Anleitung nachgelötet und seither ists gut.

Vielen Dank

Gruß

Hallo,

Bei meinem VG Golf 4 motion leuchten ESP und ABS Anzeige ständig auf.

Die Fehlermeldung lautet: "Drehratensensor-Komponente defekt"

Laut Mechaniker ist dieser Sensor ein "Kombi-Sensor" und kostet neu 740€.

Habe aber fast den gleichen Golf 4 motion als totalschaden daheim stehen.

Kann ich diesen Sensor selber austauschen?

Gibt des dafür eine Anleitung?

Könnte mir da Bitte jemand weiterhelfen??

mfg Martin

Guckst du hier:
http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_golf_4/sensor/

Brauchst du nicht versuchen zu reparieren, das funzt eh nicht, aber das Wechseln ist einfach.
Der sitzt unter der LEnksäule, dazu einfach die Verkleidung dort abbauen.

Da musst du mal schauen ob du den Kombisensor hast (Drehrate und Querbeschleunigung) oder ob du 2 einzelne Sensoren hast.

Danke!!!

Werde das mal versuchen

Und falls dein ersatzsensor nicht der richtige ist, und du am verzweifeln bist, dann gibts hier welche, die geben glaube 10 jahre garantie:

http://www.esp-sensor.de/

Grüße euch kann man den sensor g 202 1j0907675 B reparieren ? Weil das ganze beim vw händler ca 740€ kostet

Den G200 kann man so reparieren
https://youtu.be/FUZZHKajGNc

Ob ihm nach fast einem Jahr das noch nützt?

Zitat:

@voller75 schrieb am 9. Mai 2018 um 10:44:31 Uhr:


Ob ihm nach fast einem Jahr das noch nützt?

Es gibt ja auch noch andere mit dem selben Problem die vielleicht durch Google auf diesen Thread stossen. Den hilft es dann sicher

Vielen Dank für die Informationen in dem recht alten Thread hier, die Reparatur des Sensors hat einwandfrei geklappt! Es fahren halt immer noch Golf IV rum. 🙂

ESP Sensor 1
ESP Sensor 2
ESP Sensor 3

Hallo zusammen.
Ich bräuchte dringend einen Rat.Hab seit einiger Zeit das Problem,dass die ESP Lampe an meinem Golf4 leuchtet.Nach einem Werkstattbesuch
wurde mir mitgeteilt ,dass der Sonsor für Querbeschleunigung wohl defekt ist.Mir wurde gesagt,dass die Reparatur ca 900€ kosten würde,da es nicht möglich ist diesen einzeln zu tauschen und wohl der Drehratensensor mit getauscht werden muss!!
Ich bin nicht vom Fach und wollte wissen ob irgendjemand vllt. schon mal dasselbe Problem hatte und was ich in so einem Fall am besten mache!!?
Im Netz gibt es jedenfalls solche Sensoren auch einzeln zu
kaufen!!
Anbei noch ein Foto der Fehlercodes die ausgelesen wurden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch ESP Sensoren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen