Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
viel mehr tuts mir weh wenns dem wagen nie gegeben wird und er immer nur im höchsten gang erhum rollt wie mein uropa der von rasen gesprochen hat wenn er seinen 911 mit 150 auf der AB bewegt hat.
die meisten modernen wagen können das noch halbwegs wegstecken wenn sie kalt getreten werden.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Ich komme mit Leuten nicht klar, bei denen die Verdrahtung keine klaren Gedanken mehr zulässt. Sorry.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt.Es ist kein Problem, wenn Du einen VW fährst. Es ist auch kein Problem, wenn Du noch nie in einem dieser Sportwagen gefahren bist. Es ist aber ein Problem, wenn Du auf dieser Erfahrungsbasis uns mit Müll belästigen willst.
Und dass soll ich dir jetzt abkaufen? 🙄 Muss ich jemals Porsche gefahren sein, um beurteilen zu können, ob es dir nicht passt, dass dein Auto nicht das Schnellste war. Wäre es dir egal, dann würdest du nicht darauf reagieren und dich wegen einer Aussage eines Scirocco Fahrers in einem (anonymen) Forum aufregen, so dass du verbal abwertend wirst ["uns mit Müll belästigen"]. 😉 Dies ist für mich ein deutliches Zeichen von Emotion, worum es hier aber nicht geht.
Leute, wie oft den noch. Würde ich den Turbo und die Marke nicht toll finden, dann hätte ich das ganze Thema hier nicht eröffnet - es war praktisch ein Lob an den 911 und die spitzen Leistung der Schwaben.
Da ich allerdings VW, nicht Porsche fahre, beurteile ich den Test jedoch objektiver als ein Anhänger der getesteten Modelle und stelle mich in gewissen Punkten hinter den Nissan. Das ich mir damit im Porsche-Forum keine Freunde mache, ist klar - jedoch gibt es auch User die das ganz locker sehen und eines stets im Hinterkopf behalten und damit so machem Fanatiker voraus sind:
Sie fahren Porsche. 😉🙂
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
...
Da ich allerdings VW, nicht Porsche fahre, beurteile ich den Test jedoch objektiver als ein Anhänger der getesteten Modelle und stelle mich in gewissen Punkten hinter den Nissan.
...
ich fahre derzeit bmw und demnächst audi, bin also mindestens so objektiv wie du. so zumindest deine logik.
und ich sage dir objektiv: aus jedem deiner posts spricht schlichtweg nur neid, neid, neid ... und heimliche schadenfreude, das der nissan in wenigstens einer disziplin (die sportwagen kennzeichnen) gegen den turbo gewinnen konnte.
ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber SO (neid, fakten verdrehen, wenig einsichtvermögen) wirst du es auch in zukunft nicht dazu bringen, je solche fahrzeuge fahren - um dann überhaupt mitreden zu können.
der nissan ist DEFINITV bei diesen preis/leistungsverhältnis ein hammerfahrzeug. aber bei diesem auch nur ANNÄHERND das porsche turbo-niveau "herbeireden" zu wollen - damit machst du dich langsam aber sicher zum affen.
es ist auch nicht nötig, hierauf eine antwort zu geben. ich EMPFEHLE dir sogar, dir eine antwort zu sparen. du machst dich nur noch lächerlicher mit deiner sturheit und faktenblindheit.
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Zitat:
Der Serien Turbo ist aber langsamer - Fakt.
Wo ist der denn langsamer ?
Beim Beschleunigen doch nicht, da sieht mich der GT3 und GT R bei 200 am Horizont verschwinden.
Wie jedes andere Auto auch und das alles ohne Gekreische und mit komfortablem ,langstreckentauglichem Fahrwerk.
Dabei kann ich wochenlang mit 1200 Umdrehungen durch die Stadt bummeln und kein Kanaldeckel haut mir das Lenkrad aus der Hand.
Das Gros der Fahrer fängt bei 50 an, die müssen arbeiten und haben keine Lust am Wochenende mit Helm die NS unsicher zu machen.
Die Zielgruppe ist 'ne andere als beim GT3 und GT2, davon werden ja auch nur ein Paar verkauft.
Wenn ich lese, womit die Zuffenhausener sich die "Verbeserungen" erkauft haben (härteres Fahrwerk und unruhigem Geradeauslauf) kann ich mich nicht freuen.
Was an dem Auto fehlte ist ein Lift (nicht Treppenlift) und ein dreistufiges Dämpfersystem wie beim neuen Golf. Komfort, Normal, Sport und vielleicht nochmal 50 PS.
Ruppige Turbos hab' ich genug genossen, da will ich nicht wieder hin.😉
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und dass soll ich dir jetzt abkaufen? 🙄 Muss ich jemals Porsche gefahren sein, um beurteilen zu können, ob es dir nicht passt, dass dein Auto nicht das Schnellste war. Wäre es dir egal, dann würdest du nicht darauf reagieren und dich wegen einer Aussage eines Scirocco Fahrers in einem (anonymen) Forum aufregen, so dass du verbal abwertend wirst ["uns mit Müll belästigen"]. 😉 Dies ist für mich ein deutliches Zeichen von Emotion, worum es hier aber nicht geht.Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Ich komme mit Leuten nicht klar, bei denen die Verdrahtung keine klaren Gedanken mehr zulässt. Sorry.
Es ist kein Problem, wenn Du einen VW fährst. Es ist auch kein Problem, wenn Du noch nie in einem dieser Sportwagen gefahren bist. Es ist aber ein Problem, wenn Du auf dieser Erfahrungsbasis uns mit Müll belästigen willst.
Es geht doch darum: wenn Du die Auswirkungen unterschiedlicher Reifen auf einer GP-Strecke nicht einschätzen kannst (was ja grundsätzlich kein Problem ist), kannst Du nicht Posts, die diesen Effekt explizit erwähnen ignorieren und stattdessen Dinge posten, die inhaltlich ohne Bezug zur Realität sind. Das verärgert Poster, die an einer Diskussion von Inhalten interessiert sind.
Wenn Die Sportwagen wirklich am Herzen liegen, dann kannst Du aus dieser Diskussion einfach die Information ziehen, dass die vorstehend diskutierte Rundenzeit des 997TT mit Pirelli Corsa rund 1s besser sein müsste, mit Michelin Cup rund 2s. Die Dunlops auf dem GTR entsprechen ungefähr der Trockenperformance des Pirelli Corsa, schneiden aber bei Nässe etwas schlechter ab. Die Michelin Cup haben eine verminderte Alltagstauglichkeit (höherer Verschleiß, Acquaplaning).
Boah, welch sinnloses Neid-/Frust-Gequatsche.
Der Nissan ist ein tolles Auto.
Aber ging's hier nicht um den neuen Turbo ?
Der ist auch ein tolles Auto.
Für mich & anscheinend auch für Andere das Bessere.
Subjektivität, got it ?
Also wo ist jetzt das Problem ? *scratchhead*
Da schau ich lieber weiter meine K1-Aufzeichnung... 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Dabei kann ich wochenlang mit 1200 Umdrehungen durch die Stadt bummeln und kein Kanaldeckel haut mir das Lenkrad aus der Hand.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Wenn ich lese, womit die Zuffenhausener sich die "Verbeserungen" erkauft haben (härteres Fahrwerk und unruhigem Geradeauslauf) kann ich mich nicht freuen.
Gruß
Rolf
Das könnte für Dich zukünftig wirklich ne Harte Nummer werden, denn die Sport Auto schreibt :
Mit den extremeren Sturzwerten ( neuer Turbo ) muss der Pilot mit freudigen Bocksprüngen bei flott genommenen Bodenwellen auf der Autobahn leben. 😁
Die einen reiten Rodeo, die anderen fahren lieber Porsche Turbo. 😉
Markus
Neidisch bin ich hier auf keinen - ganz im Gegenteil, ich gönne euch euren Porsche. 🙂 Jedoch lässt einige der minimale (Reifen)-Vorsprung des Nissans auf der Rennstrecke nicht so kalt, wie sie hier tuen. Das ist das Problem. Wer von seinem Fahrzeug überzeugt ist, sagt: "Na, und, was interessieren mich die 0,5s". Wen das allerdings stört, der fängt an zu diskutieren. 🙄 Wer trotz Porsche nicht zufrieden ist und sich über Fernost-Reiskocher aufregt, der hat es nicht begriffen.
Ich bin der Ansicht, wenn man einen Porsche fährt, dann sollte man in der Lage sein etwas gelassener zu reagieren (wie z.B. turbo996 oder Webraider) und sich nicht über Kleinigkeiten aufzuregen. Sogesehen ist es auch nicht anders wie im Golf II Forum. Stimmt wohl, dass Erwachsene ebenfalls nur große Kinder sind. 😉
Mfg
Honkie2
Hab mir meinen Porsche gekauft, weil ich Spass am Autofahren habe, aber manch Besitzer muss einfach prinzipiell der Größte und Schnellste sein.
Wenn diese Tatsache aber in Frage gestellt wird, dann reagiert der ein oder andere dann doch recht verspannt und wird auch mal persönlich.
Porsche fahren bedeutet eben nicht immer auch gleichzeitig Stil zu haben.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Hab mir meinen Porsche gekauft, weil ich Spass am Autofahren habe, aber manch Besitzer muss einfach prinzipiell der Größte und Schnellste sein.
Wenn diese Tatsache dann in Frage gestellt wird, dann reagiert der ein oder andere dann eben doch recht verspannt und wird auch mal persönlich.Porsche fahren bedeutet eben immer auch gleichzeitig Stil zu haben.
Markus
Ja, da hat's jemand verstanden! 🙂
Mfg
Honkie2
Zitat:
und ich sage dir objektiv: aus jedem deiner posts spricht schlichtweg nur neid, neid, neid ... und heimliche schadenfreude, das der nissan in wenigstens einer disziplin (die sportwagen kennzeichnen) gegen den turbo gewinnen konnte.
ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber SO (neid, fakten verdrehen, wenig einsichtvermögen) wirst du es auch in zukunft nicht dazu bringen, je solche fahrzeuge fahren - um dann überhaupt mitreden zu können.
Entschuldige bitte, aber aufgrund des Inhalts dieser Aussagen unterstelle ich ihnen absoluten Schwachsinn.
Du sprichst von Objektivität u unterstellst Honkie's Posts 2 unbewusste Hauptaussagen, nämlich Neid u Schadenfreude? Sorry aber das kann mitnichten sein, denn es handelt sich hierbei offensichtlich um deine Meinung, u die Beziehung zwischen deiner pers. Meinung u der Definition von "objektiv" möchte ich mal sehen... Ich bin nämlich gegenteiliger Meinung, u wer nicht vergisst, dass Honkie den Thread eröffnet hat, u was seine evtl. Beweggründe sind dafür, wird das vermutlich ebenfalls sein.
Und aufgrund von Statements in einem anonymen Forum, welche (deiner Meinung nach) die Fakten verdrehen, u auf ein geringes Einsichtsvermögen schließen lassen, Schluss zu folgern dass derjenige "es auch in zukunft nicht dazu bringen wird, je solche fahrzeuge fahren - um dann überhaupt mitreden zu können", sprich auf seine berufliche Zukunft u Kompetenz zu schließen, ist imo schon beinahe eine Beleidigung, und "tritt [auf jeden Fall] zu nahe".
Achja ich fahre übrigens GAR KEIN (eigenes) Auto, nach Honkie's Syllogismus wäre also ich der objektivste hier 😉, dies bitte zu beachten!
Fazit also: der Porsche ist toll (und wertiger), der Nissan ist toll (und billiger) --> beide sind für Otto Normalverbraucher (der sich beide eig eh nicht leisten kann😉) gleich schnell.
Für das Geld fürn Turbo würd ich mir nen vollen GT3 kaufen, u für das Geld fürn Nissan nen vollen Cayman S oder nen S5 (denn was mach ich in AUT mit rund 500 PS?
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt. 🙄 Der Porsche ist leichter, leistungsstärker und hat dazu die modernere Technik - das sollte die Reifengeschichte doch langsam aufwiegen. Vielleicht müssen wir den Nissan erst um 150kg schwerer machen und dem Turbo 100PS mehr geben, damit er am Japaner vorbeikommt? 😛Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Schaltet Ihr eigentlich das Hirn aus, wenn ihr hier postet? Oder warum wird das immerzu wiederholt, obwohl vorstehend die Hintergründe (Reifen) mehrfach dargelegt wurden? Es ist schon irgendwie erschreckend, wenn nichts haften bleibt.
Was spricht dagegen, dass Porsche nicht auch Sportreifen mit Semislick-Charakter aufzieht, um schneller zu sein? Eigentlich gar nichts außer die Alltagstauglichkeit. Wenn's so ist, dann müssen sie auch damit leben, dass "extremere" Sportwagen schneller sind. Tja, wenn dir das nicht passt, dann hol dir einen Semislicks und fertig.
Mfg
Honkie2
Wobei der 997 Turbo ja Semislicks drauf hatte und auch langsamer war wie der Nissan.
Der einzigste Fortschritt beim Facelift Turbo ist also, dass er jetzt mit Standardreifen auf den Nissan exakt gleich viel Zeit verliert, wie der Vorgänger mit Semislicks.
Und für diesen Quantensprung vollführt der Turbo jetzt Bocksprünge auf der Autobahn.
Was macht Ihr in Zuffenhausen eigentlich den ganzen Tag ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
@markusbre: Hol dir nen GT-R und werd damit glücklich! 😉Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die beiden Autos miteinander zu vergleichen ist ja auch völlig abwegig!
Frage mich, was man genommen haben muss, damit man auf einen so absurden Vergleich kommt?! 😕
Typisch Autobild, mal wieder weltweit das einzige Magazin, das so einen völlig absurden Vergleich zweier völlig unterschiedlicher Konzepte durchführt...
Da wäre es ja sinnvoller Granni-Smith-Äpfel mit Golden Delicious-Äpfeln zu vergleichen, absolut hirnlos!
Würde mir nie ne Reisschüssel kaufen ! 😰
Kaufe generell Autos nur made in Germany oder made in USA.
Ich frag mich nur, wie es passieren konnte, dass die Jungs in Zuffenhausen im Fahrdynamikbereich so dermaßen gepennt haben und wünsche mir, dass sie endlich ihren Finger aus dem .... nehmen und sich wieder mit Autos anstatt Übernahmen beschäftigen.
Damit ich endlich wieder das Gefühl haben kann, bei Porsche für mein hart erarbeitetes Geld einen vernünftigen Gegenwert zu bekommen und nicht abgezockt zu werden.
Nicht mehr und nicht weniger !
Markus
P. S. Dadurch dass Porsche in den 90 iger Jahren japanische Berater im Haus hatte, ist der Laden in Sachen Produktionsablauf ja erst so effizient geworden, vielleicht sollten sie mal wieder jemand aus dem Land des Lächelns holen, diesmal zum Nachhilfeunterricht in Sachen Fahrdynamik, nur mal so als Vorschlag. 😉
Möchte übrigens nicht wissen, wieviel zerlegte GT R in Zuffenhausen schon im Keller liegen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Was macht Ihr in Zuffenhausen eigentlich den ganzen Tag ?Markus
Da fällt einem doch nur noch eins ein: DON'T FEED THE TROLL!
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Da fällt einem doch nur noch eins ein: DON'T FEED THE TROLL!Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Was macht Ihr in Zuffenhausen eigentlich den ganzen Tag ?Markus
Wieso denn ned... wir wollen doch auch immer wieder heftigst lachen... soll ja sooo gesund sein...
Gruß