Sennheiser Sound vs. Standard
Hallo in die Runde, wir planen als Zweitwagen einen Born zu holen. Ist das Sennheiser High-End-Surround-Soundystem die 750,- Aufpreis wert? Wir sind jetzt nicht die High End Musik-Liebhaber-Hörer. Es soll halt gut klingen und nicht zu dünn. Bei BMW habe ich immer für kleinen Aufpreis das HiFi-Paket genommen, nicht das große Harman Kardon und war immer zufrieden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
29 Antworten
Der hat wohl ne andere Form und fügt sich der Länge nach an den Akku an.
Korrekt, ist ebenfalls im Kofferraum aber nicht mittig im Reserverad sondern in der oberen Ecke und kleiner.
Du meinst den Subwoofer beim PHEV?
@Caesyxusi @Danielson16V @JoergFB Ich danke Euch für die schnellen und hilfreichen Antworten.
@JoergFB Genau den habe ich gemeint. Hatte die Befürchtung das noch mehr Kofferraumvolumen verloren geht.
Ähnliche Themen
Also ich habe die Sennheiser Anlage auch in meinem neuen Cupra. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Zum Bass muss ich leider sagen, dass bei mir die Türverkleidung sehr rappelt, sobald ich diesen mal etwas mehr aufdrehe.
Sollte ich damit am besten mal zu meinem Händler fahren ?
Zitat:
@KevinLadendorf schrieb am 25. Januar 2025 um 15:03:21 Uhr:
...Zum Bass muss ich leider sagen, dass bei mir die Türverkleidung sehr rappelt, sobald ich diesen mal etwas mehr aufdrehe.Sollte ich damit am besten mal zu meinem Händler fahren ?
Der Cupra- Händler wäre sicher sinnvoll. Wer sonst sollte da helfen?
Ich hatte ein rappeln damals bei meinem Ford Focus. Wenn man eine Gummi Schnur in die Schachtleiste der Fenster getan hat, dann war das weg. Hätte ja sein können, dass man selbst was dagegen machen kann aber dann fahre ich damit mal zu meinem Händler. Vielen Dank 🙂
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 25. Januar 2025 um 16:04:12 Uhr:
Der Cupra- Händler wäre sicher sinnvoll. Wer sonst sollte da helfen?
Der Service natürlich. Der Händler hat sein Geld bekommen, den juckt das nicht mehr. 😉
Zitat:
@KevinLadendorf schrieb am 25. Januar 2025 um 16:06:46 Uhr:
Ich hatte ein rappeln damals bei meinem Ford Focus. Wenn man eine Gummi Schnur in die Schachtleiste der Fenster getan hat, dann war das weg. Hätte ja sein können, dass man selbst was dagegen machen kann aber dann fahre ich damit mal zu meinem Händler. Vielen Dank 🙂
Ich habe erst heute etwas Fliesen-Dichtschnur zwischen Tür und Verkleidung gedrückt, bei „The Final“ fiel mir erstmals gestern „böses“ Scheppern auf. Hat aber nichts gebracht. Die Verarbeitung ist diesbzgl. schlechter als die meines ehem. Ateca VFL. 🙁
@bauks
Okay
Zitat:
@bauks schrieb am 25. Januar 2025 um 16:29:55 Uhr:
Zitat:
@KevinLadendorf schrieb am 25. Januar 2025 um 16:06:46 Uhr:
Ich hatte ein rappeln damals bei meinem Ford Focus. Wenn man eine Gummi Schnur in die Schachtleiste der Fenster getan hat, dann war das weg. Hätte ja sein können, dass man selbst was dagegen machen kann aber dann fahre ich damit mal zu meinem Händler. Vielen Dank 🙂
Ich habe erst heute etwas Fliesen-Dichtschnur zwischen Tür und Verkleidung gedrückt, bei „The Final“ fiel mir erstmals gestern „böses“ Scheppern auf. Hat aber nichts gebracht. Die Verarbeitung ist diesbzgl. schlechter als die meines ehem. Ateca VFL. 🙁
Ich werde mal meinen Verkäufer kontaktieren und einen Termin für Februar vereinbaren. Wenn ich dann dort war, werde ich dir mal eine Rückmeldung geben. 🙂
Kann man den Subwoofer aus dem Kofferraum eigentlich unkompliziert abstepseln und rausnehmen? Falls man mal mehr Platz im Kofferraum braucht.. (zB Gepäck im Urlaub)
Zitat:
@fpio schrieb am 27. Januar 2025 um 10:16:41 Uhr:
Kann man den Subwoofer aus dem Kofferraum eigentlich unkompliziert abstepseln und rausnehmen? Falls man mal mehr Platz im Kofferraum braucht.. (zB Gepäck im Urlaub)
Ja, ist alles Plug&Play.
Aber viel Platz bringt das nicht, es sei denn, du nimmst auch das Notrad raus (was für Urlaubsfahrten wenig sinnvoll ist).
Die Musik-Qualität bleibt halbwegs im Rahmen oder gibt’s dann praktisch gar keine Tiefen mehr?
Als Fahrer/Beifahrer wird man wenig Unterschied spüren, da hier der primäre Bass von den vorderen Tür-Lautsprechern kommt (kannst ja vorab testen, einfach den Stecker vom Sub abziehen). Vielleicht fehlt es etwas an Tiefbässen.
Wie das für die hinteren Passagiere aussieht, weiß ich nicht. Hier ist der Unterschied vielleicht größer.
Aber wie angemerkt... solange das Notrad bleibt, gewinnst du dadurch nur wenige Liter an Platz.