senkrechte querlenker schraube abgerissen
also beim querlenker wechsel ist mir die senkrechte schraube abgerissen wie bekomme ich die wieder raus und wie bekommt man die hut mutter ab die ist verdammt hartnäckig
hab mir gedacht wenn ich die die schraube sammt der hutmutter raus klobbe dann kann ich ne neue rinmachen und ne selbstsichernde mutter drauf setzen gegen halten und anziehen aber wie bekomme ich am besten die hutmutter raus oder wie gehe ich am besten for
ps bitte nicht böse sein wegen dem neuen thread aber ich habe in den anderen nichts gescheides gefunden wie man am besten vorgeht
danke schon mal für die antworten kommen
grüssle aus der pfalz (bellheim)
20 Antworten
Teppich raus jedenfalls soweit das du den Deckel öffnen kannst . Wir musste ein Loch in blech schneiden damit wir an die Mutter kommen. Kannst eine neue besorgen und die anschweißen. Anders wüsste ich jetzt nicht kloppen kannst bist du schwarz wirst wenn du Pech hast
gut teppich habe ich weg und die mutter habe ich aufgebohrt schraube ist jetzt drausen aber wie bekomme ich den rest der mutter weg die is ja mal sowas von bomben fest ich will jetzt versuchen die mim dremel raus zuschneiden und ne neue reinzusetzen von oben gegenhalten und von unten anziehen wenn noch jemand tipps hat bitte melden
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Teppich raus jedenfalls soweit das du den Deckel öffnen kannst . Wir musste ein Loch in blech schneiden damit wir an die Mutter kommen. Kannst eine neue besorgen und die anschweißen. Anders wüsste ich jetzt nicht kloppen kannst bist du schwarz wirst wenn du Pech hast
Das schon mal gut. Ja mit den dremel geht schon . Hast nen schweißgerät? Es gibt anschweißmuttern sind (viereck) einfach anschweißen
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Das schon mal gut. Ja mit den dremel geht schon . Hast nen schweißgerät? Es gibt anschweißmuttern sind (viereck) einfach anschweißen
hi ne schweisgerät hab ich net aber ich hab jetzt ne mutter drauf gesetzt von oben gegengehalten und von unten angezogen alles schön mit neuen schrauben und muttern hat alles gut geklappt alles mit unterboden schutz versiegelt ich denke das ist gut so und wird auch lange so halten
und danke für die hilfe aber wenn ich noch was besser machen kann könnt ihr mir es schreiben
Ähnliche Themen
so leuts mein linker querlenker is wieder locker liegt das daran das die hülsen fehlen und ne frage mit wieviel drehmoment zieht man die schrauben an
bitte helft mir
hast du den Querlenker im eingefederten Zustand festgeschraubt? Man sollte es so machen. Hülse ist auch nicht verkehrt.
EDIT: Hast du eine Schraubensicherung z.B. von Loctite o. ä. verwendet?
Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
hast du den Querlenker im eingefederten Zustand festgeschraubt? Man sollte es so machen. Hülse ist auch nicht verkehrt.EDIT: Hast du eine Schraubensicherung z.B. von Loctite o. ä. verwendet?
Gruß
🙂
hi die rechte seite ist fest nur die linke nicht also fahrerseite da ist die schraube auch schon so schwer rein gegangen ist vlt das gewinde futsch
Endweder ist das gewinde im **** oder hast Rost oder sowas drinne was natürlich nicht gut ist und die schraube sich lockert
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Endweder ist das gewinde im **** oder hast Rost oder sowas drinne was natürlich nicht gut ist und die schraube sich lockert
das heist auch hier die hülse raus schneiden und mit mutter festziehen weil rechte seite ist bomben fest
weis einer den drehmoment wo die schraube bekommt bitte bescheidsagen
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
wo kommt di liste her? alein in vorderradaufhängung sin vier fehler drin 🙄
Mein Gott die hab ich mal hier bei Motortalk im Golf 2 Forum gefunden.
Ich kontrollier da nich erst alle Werte 🙄
also verbreitest infos ohne zu prüfen. schreibs dazu dass überforderd bist diese zu prüfe odr lass es am beschden gleich bleibe. mein gott 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
also verbreitest infos ohne zu prüfen. schreibs dazu dass überforderd bist diese zu prüfe odr lass es am beschden gleich bleibe. mein gott 🙄
Na dann sag uns doch einfach die richtigen Werte... und gut is.