Senator B 3.6

Opel Omega B

hey leute

hab heute einen ori Senaotr B 3.6 gesehn in silber.

aber das Fahrzeug war schon ziemlich "fertig" sehr ungepflegt von innen und außen.

Wer weiß mehr über das Modell?

gab es auch ein Omega A 3.6?

39 Antworten

Komisch, ich hab bei Reinhard irgendwas im Footer gelesen, moment, was war das noch...

Automatikgetriebe...

ich glaube das wars.
Dann waren es bei 6000u/min und 153 km/h wohl eher der dritte Gang.

Muss doch die Tage mal schauen, was mein Motor und mein A-Getriebe so sagt, bei 153 km/h.

Wenn ich bis dahin den Notlauf rausbekomme....

Gruß

ist immer wieder geil wenn so alte threads auftauchen.
damals war ich gerade mal 19 jahre alt als ich hier meinen senf dazu gegeben habe. 😁

wie sieht es denn wirklich mit dem wert solcher fahrzeuge aus?
die krönung stellen ja der 4,0 24V irmscher und der lotus omega da.
ein traum von mir wäre ja ein 4,0 24V mit einem normalen omega 3000 verbau. ist einfach geil.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



und läuft gestopte 153 km/h bei n=6000/min.

Gruß Reinhad

---------

Die Zahlen verstehe ich nicht ! Für den 5. Gang wäre bei der Geschwindigkeit die Drehzahl viel zu hoch.

Huch.... Friedhelm..... da hat aber der Schreibteufel wieder bitter böse zugeschlagen.

Das soll natürlich 253km/h bei einer Motordrehzahl von n=6000/min heißen.

Und Friedhelm ich habe nur 4 Gänge.

Gruß Reinhard

@ Senatorman

20 bis 30 Liter beim 3.6 ........selten so viel Schwachsinn gelesen wie auch deine Ausführungen zum Omega B V8 😎

Kann mich "reinhard e. bender" nur anschliessen und seine Ausführungen sind 1000% richtig.

Er muß es schliesslich wissen, er war dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ist immer wieder geil wenn so alte threads auftauchen.
damals war ich gerade mal 19 jahre alt als ich hier meinen senf dazu gegeben habe. 😁

wie sieht es denn wirklich mit dem wert solcher fahrzeuge aus?
die krönung stellen ja der 4,0 24V irmscher und der lotus omega da.
ein traum von mir wäre ja ein 4,0 24V mit einem normalen omega 3000 verbau. ist einfach geil.

Hallo Roadfly,

der C40SE ist für Österreichische Strasse nichts. Darfst eh nur 130 km/h fahren, oder ist die A-1 wieder offen so wie früher?

Nur um Dich ein wenig zu necken: Ich habe vor Jahren meinem besten Freund einen C40SE in seinen Senator-B eingepflanzt. Zuvor aber noch einwenig die Leistung angehoben.

Die einzigen die uns Überholt hatten waren ein Fararri F-40 und ein Porsche 959 auf der BAB-3 Richtung Köln.

Das Auto ist eine Granate.

Gruß Reinhard  

Hi Reinhard

C40SE ist in Österreich wirklich sinnlos, genau wegen dem Tempolimit. Aber gilt auch für C30SE, C30NE oder alles über 150 PS.

Aber 😁 wenn man manche Stellen der A1 zwischen Wien und Salzburg kennt, oder A25 Passau und Linz. Oder A3 Wien - Graz ,kann man auch die Sechszylinder ausfahren 😎 aber auf eigene Verantwortung. Strafen sind nicht billig.

Gibt halt nichts schöneres wie mit'n Auto auf der linken Spur mit angespaxten Gaspedal vollgas fahren 😛

@ Roadfly, mein Rekord, Wels - Wiener Neustadt in 1 Stunde und 40 Minuten 😎

vg aus dem Alpenvorland 😁

tja mein omega 2,4i ist ja nicht gerade eine rakete. aber dafür ist die karosserie ohne rost. mal schauen vielleicht findet in ferner zukunft da drinnen mal ein c30se platz oder falls es sowas dann noch gibt ein c40se. aber vorher kommt noch der manta b dran 😉

@NOIRc14nz: Was machst du in Wiener Neustadt da wohne ich ja 😉
aber bei meinem vectra 2000 reizt es mich auch manchmal. salzburg richtung münchen... 250km/h laut lügenmesser. Navi= 236km/h

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi Reinhard

C40SE ist in Österreich wirklich sinnlos, genau wegen dem Tempolimit. Aber gilt auch für C30SE, C30NE oder alles über 150 PS.

Aber 😁 wenn man manche Stellen der A1 zwischen Wien und Salzburg kennt, oder A25 Passau und Linz. Oder A3 Wien - Graz ,kann man auch die Sechszylinder ausfahren 😎 aber auf eigene Verantwortung. Strafen sind nicht billig.

Gibt halt nichts schöneres wie mit'n Auto auf der linken Spur mit angespaxten Gaspedal vollgas fahren 😛

@ Roadfly, mein Rekord, Wels - Wiener Neustadt in 1 Stunde und 40 Minuten 😎

vg aus dem Alpenvorland 😁

Hallo NOIRc14nz,

ich werde mich hüten als Ausländer schneller zufahren als erlaubt. Ich wurde eh in Wien auf dem Gürtel von der Polizei ermahnt.

Aber weil Du von Rekorden sprichst, mein Rekord war Rüsselsheim/Wien (758km von Haustür zu Haustür) 5 Stunden und 45 min. Entspricht ein Durchschnitt von 132 km/h. Damals war auf der A-1 Linz - Wien noch kein Tempolimit. Das ging aber nur so schnell, weil die damalige Verlobte gezogen hatte.  

Gruß Reinhard

Auch auf die Gefahr hin etwas in OT zu gelangen:

Hab hier noch n PDF über den Irmscher Senator 4.0 i
von meiner Zeit bei Irmscher.

Vielleicht findets jemand interessant.

Grüße

Flo

@reinhard e. bender: November 2008 habe ich von stuttgart zu mir nach wiener neustadt (720km) 5 1/2 stunden gebraucht. das erste mal ohne stau. sogar zwischen stuttgart und münchen null verkehr! das war mit meinem 88er 2,0i omega und ich bin nie schneller als 150km/h gefahren. aber dafür bin ich auch in österreich, weil ich die strecke ja schon gut kenne laut tacho auch die ganze zeit 150km/h gefahren. einfach geil.
mit den sonst üblichen kleinen staus und zähem verkehr brauche ich ca 6 1/2 - 7 stunden.

aber mit einem c40se oder einem c36ne würds vielleicht mehr spass machen 😁

hi roadfly

kenne WN vom militär noch 😁 Maximilian Kaserne in der Fischerauergasse, OMV Tanke daneben, Burger King auch nicht weit weg. 10 minuten mitn Auto 😛

zumindest weis ich das ich jetz nicht der einzige schnell fahrer auf der autobahn bin 😁

@ reinhard

rüsselsheim - wien in knapp 6 stunden, das kann schon was 😰

vg

Hallo,
ich nochmal ,
kann niemand etwas über den Fahrzeugwert des Senator 3,6 Irmscher sagen?
ich meine evtl ne Stückzahl die damals gebaut wurde .. ähnliches?
Ich habe mich überall umgeschaut zumindest das was bekannt ist , ebay, autoscout, mobile... nix zu finden.
wie gesagt, mehr als durchrostete Radläufe hat der Wagen nicht , alles Original gehalten nix verändert und Unfallfrei.
Möchte da nicht zuviel investieren ..
Wäre für die ein oder andere Antwort sehr Dankbar ...

Iks

Zitat:

Original geschrieben von Iksypsilon


Hallo,
ich nochmal ,
kann niemand etwas über den Fahrzeugwert des Senator 3,6 Irmscher sagen?
ich meine evtl ne Stückzahl die damals gebaut wurde .. ähnliches?
Ich habe mich überall umgeschaut zumindest das was bekannt ist , ebay, autoscout, mobile... nix zu finden.
wie gesagt, mehr als durchrostete Radläufe hat der Wagen nicht , alles Original gehalten nix verändert und Unfallfrei.
Möchte da nicht zuviel investieren ..
Wäre für die ein oder andere Antwort sehr Dankbar ...

Iks

Was willst Du denn für ein Preis hören??? Ich habe kein bild gesehen wie das Auto aussieht, folglich wird hier auch keiner einen Preis sagen. Wenn er Dir gefällt, dann kauf ihn. Für die hintere Radläufe gibt es Reparaturbleche. Der B-Senator und der Motor ist beides Zusammen sind eine gute Kombination. Ich hab den Motor in meinem Omega und bin sehr zufrueden.

Gruß Reinhard

@Iksypsilon ....
""kann niemand etwas über den Fahrzeugwert des Senator 3,6 Irmscher sagen?
ich meine evtl ne Stückzahl die damals gebaut wurde .. ähnliches?""

also, bei der finanzlage ( grosser motor/in gedanken der leute, an "hohen verbrauch" ) werden so ein fahrzeug, wohl nicht mehr viele leute haben wollen..... also kaum noch einen gesammt wert.!!
für liebhaber,... ist der zustand wohl nicht gut genug, also auch da nicht viel zu erwarten.... ( anders wäre es, wenn super-original-zustand )
sprich, ohne fotos, kaum abzuschätzen..... wie reinhard ja auch schon schrieb.!!!!

wieviele 3,6l. genau von irmscher veredelt wurden.... wird wohl selbst irmscher nicht mehr genau nachvollziehen können,( denke ich ) aber ich habe mal gehört, das es nicht mal 100-200 st. gewesen sein sollen... weil, wie reinhard ja auch schon schrieb.... kurze zeit später der i 4,0l. 24v kam.!!!!

kauf ihn halt sehr billig.... und mach nen 1a liebhaberfahrzeug daraus.!!!!😎

-a-

ps. @die anderen "rekord auffe bahn fahrer"....🙄😁
zählen da nur strecken, die durch "Ö" führen...????

hamburg - berlin,.... ( 1989/90... mauer war gerade mal ein paar monde, in schutt und asche.... also, der zwischenraum, noch alles in stasihand,..😉😁
HH horn auffe bahn...eine stunde und ca. 10-20 minuten später, in berlin abgefahren 😰😰😁
zwar sonntags, aber tagsüber wohl bemerkt..😁...😎
( die bahn war sowas von leer,.... hat mich unweigerlich, an die oelkriese in den anfängen der 70 jahre erinnert.!! ) ( fernsehbilder von damals natürlich😛🙂 )
dann allerdings direkt auffe tanke gerollt, weil ca. 100 liter waren weg..😰🙁🙁🙁 und haben sich einfach in luft aufgelösst.!!!😁
( spritpreis glaube ich, lag so bei 1,60......harte "D"- MARK allerdings.!!!! )

-a-

@AS : Immer diese Speedjunkies... tztztz 🙄😉😰😁🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen