Seltsames wischen ohne Regen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich hatte gestern ein seltsames wischen meiner Blätter beobachtet.
Die Scheibenwischer machten plötztlich während der Fahrt (es regnete nicht) von der Ruhestellung aus eine Auf- und Abbewegung mit einer Strecke von ca. 2cm. Dieses auf und ab habe ich dann eine Weile beobachtet und es war fortlaufend ohne Unterbrechung. Erst als ich dann manuell den Wischer betätigt habe und 1x wischte war das Phänomen weg.
Hat das einer von euch auch schon gehabt?

22 Antworten

Habe ich auch schon gehabt. Ist einer der Gründe warum ich den Regensensor nur noch vereinzelt einsetzte, d.h. die Wischer ansonsten manuell ausschalte.

Hallo, ich weiß nur, dass der Wischer ab einer bestimmten Geschwindigkeit noch ein Stück weiter nach unten fährt um Windgeräusche zu vermeiden.

Das ist normal. Hat auch nichts mit dem Regenseneor zu tun t5fan 😉.

Das Wischblatt wird nach einer Inaktivität "geparkt" und "gewendet" dabei. Eigentlich eine tolle Sache die Audi vielleicht besser bekannt machen sollte.

@Duck
"geparkt" und "gewendet" ...und wie lange geht die Prozedur? Ausschauen tut es jedenfalls lustig. :-)))

Ähnliche Themen

Einmal nach jedem Wischvorgang. Die Pause liegt so bei ca. 15-20 Sekunden, bei mir jedenfalls.

Mehrmals sollte das nicht sein ohne Wischen. Das sollte sich deine Werkstatt dann mal anschaun.

kriegste nen neuen wischermotor....du hast jetzt auch ne meldung im fehlerspeicher stehen...ist bekannt das der da unten rumzappelt.

@vagtuning
Danke für die Info. Da ich sowieso nächste Woche in die Werkstatt muß werde ich das gleich mal ansprechen. Bin ich ja mal gespannt.

@vagtuning

Hi,

war ja heute in der Werkstatt. Beiläufig habe ich das mit dem Wischer gesagt und ich habe wie du schon geschrieben hast einen neuen Wischermotor verbaut bekommen.

habe heute bemerkt, dass der Wischer auf der Fahrerseite bis zum Fensterrahmen schwenkt. Dabei findet eine leichte Berührung statt. Das kann doch auch nicht richtig sein, normal sollte der Wischer doch wohl kurz vor dem Rahmen stehen bleiben und sich wieder zurück bewegen, oder ?

Lass den mal ordentlich grundeinstellen den wischer. Evtl. ist ein arm einfach nur um einen zahn falsch auf die welle gesetzt, aber wenn beide falsch stehen, muss der übers STG justiert werden...vgl. A8

@wiesel :

Na schau an....

Hallo!

Habe gerade folgendes beobachtet:
Den Dicken geparkt, abgeschlossen und ab zum Einkaufen. Beim anschließenden Entriegeln mit der FB ging der Scheibenwischer ein Stück hoch und wieder runter.
Kann doch auch nicht richtig sein, oder?!? 😕

Gruß,
plop73

rofl das hat er bei mir gestern auch gemacht. steht aber nix im FS.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das ist normal. Hat auch nichts mit dem Regenseneor zu tun t5fan 😉.

Das Wischblatt wird nach einer Inaktivität "geparkt" und "gewendet" dabei. Eigentlich eine tolle Sache die Audi vielleicht besser bekannt machen sollte.

Das ist ja mal ein Feature! Steht das auch irgendwo dokumentiert?

Das der Wischer bei hoher Geschwindigkeit etwas nach unten fährt, wußte ich auch nicht. Macht das überhaupt Sinn? Wieso steht er dann nicht in Ruhestellung schon so tief, dass keine Windgeräusche stören?

Gruß
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von plop73


Beim anschließenden Entriegeln mit der FB ging der Scheibenwischer ein Stück hoch und wieder runter.

Genau das hat mein Wischer heute auch gemacht. 🙂 War vorher noch nie der Fall. Weiss schon jemand mehr?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen