Seltsames Verhalten ABS

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich habe heute zum ersten Mal das ABS am Fofi getestet. Ich bin schlagartig in die Bremse gestiegen. Zuerst rutscht der Wagen etliche Meter (Strich auf der Straße) bevor die Regelung greift. Bei meinem Mondeo regelt das ABS sofort.

Hat das schon mal jemand getestet?

37 Antworten

also ich weiß es nicht und will es auch garnicht wissen ...

aber in Gerade dieser Situation habe ich vor 2 Wochen einen Unfall gehabt ... nur war ich der Überholende und schon neben dem Auto was dann ausscheerte

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


also ich weiß es nicht und will es auch garnicht wissen ...

aber in Gerade dieser Situation habe ich vor 2 Wochen einen Unfall gehabt ... nur war ich der Überholende und schon neben dem Auto was dann ausscheerte

hab ich gelesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrshep


wobei "Voll-"bremsung ja eh relativ ist. Ne richtige vollbremsung macht man eigtl nicht, selbst wenn man's selbst meint. man geht mit der bremse selbst in gefahrensituationen viel zu zarghaft um; leider.

Und genau das wird das Problem beim TE gewesen sein.Er meinte eine Vollbremsung zu machen hat aber dabei die Blockiergrenze Anfangs knapp verfehlt so das das ABS noch nichts zu regeln hatte und erst anfing als die Reifen dann wirklich an die Blockiergrenze kamen.

Einen schwarzen Strich gibt es auch mit ABS,nur ist der meinstens kaum zu sehen da zu schwach.Aber je nach Reifen und Untergrund kann der gerade bei Bremsbeginn durchaus deutlich sichtbar sein.

@fischchen

Zitat:

Wärenden Bremsen hab ich dann gemerkt das das Auto ausbrechen möchte (hat richtig rumgeschlendert)Ist zum Glück nichts passiert. Aber hätte da dann nicht eingentlich das ESP oder ABS einsetzen müssen.
(Die Straße war nass)

Kommt darauf an ob du fest genug gebremst hast und ob das Auto wirklich so rumgeschleudert hat wie du meintest,vermutlich war dem nicht so.

Davon mal abgesehen wirst du bei der Aktion deine Aufmerksamkeit wohl kaum darauf gerichtet haben ob irgendwelche Lämpchen angehen oder auf Reaktionen im Bremspedal.Vermutlich hat alles geregelt und du es nur nicht mitbekommen.
Als du deine Aufmerksamkeit wieder auf dein Auto richten konntest war die Situation längst gemeistert.

Danke @ Sir Donald 😉

Ähnliche Themen

Bei mir greift es sofort. Ich bin am Freitag nachts voll auf die Bremse, weil ein süsses Reh meinte, die Straße sei ein Spazierweg. Warnblinker sind aber nicht angegangen.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Warnblinklicht erst bei Vollbremsungen ab einer bestimmten Geschwindigkeit an geht.

Zitat:

Original geschrieben von Orell


Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Warnblinklicht erst bei Vollbremsungen ab einer bestimmten Geschwindigkeit an geht.

Mein Reden 🙄 😛 😁

Wie schon erwähnt bei dem Fahrsicherheitstraining war es ja so....

Also alle mal auf so ein Testgelände...bis 70km/h hoch und dann eine richtige Vollbremsung machen (d.h. nicht ein wenig zögern, oder erst ein wenig und dann voll, sondern soooooooooooo richtig drauf!)...dann klappt es auch mit dem Warnblinklicht 😉

P.S. Und um das ganze ein wenig aufregender zu gestalten durften wir dabei nicht die Hände am Lenkrad lassen 😰 *gg* war eine coole Erfahrung! 😁

LG Puschel09

Hallo,

ich hatte heute meinen Wagen wegen des Rückwärtsganges in der Werkstatt. Mir fiel auf, dass bei meiner Vollbremsung der Warnblinker nicht anging. Jetzt hat man in der Werkstatt festgestellt, dass er tatsächlich nicht angeht. In der Software ist diese Funktion zwar anwählbar, aber die Einstellung wird nicht gespeichert. Es handelt sich laut FFH offensichtlich um einen Softwarefehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen