Seltsames Startverhalten (beim ersten/zweiten Mal)

Audi A6 C7/4G

Hallo, mein A6 4g Avant 2.0 Tdi Automatik Baujahr 2013 hat neuerdings folgendes Problem: reinsetzen, Fussbremse drücken, Startknopf betätigen, Zündung geht an, das Auto startet aber nicht. Der Motor startet erst beim zweiten Drücken auf den Startknopf ohne Probleme. Das Problem tritt nur dann auf, wenn das Bussystem im "Schlafzustand" ist, d.h. das System nach Zündung aus vollkommen heruntergefahren ist. Das Fehler Auslesen in der Werkstatt hat nichts gebracht, der Fehler wurde nicht gefunden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich hatte auch das Problem, dass mein A6 4G 3.0 tdi EZ 01/2012. 168.000 km teilweise nicht ansprang. Das Ganze hat sich langsam aber sicher verschlechtert. Zuletzt brauchte ich bis zu 5 Versuche. D.h Tür auf/zu absperren, ca 1min warten, bis alles runtergefahren ist, dann wieder Tür auf und nächster Versuch.

Hier im Forum habe gelesen, dass daran 2 Relais Schuld sein können. Da die Dinger nur je 18 € kosten, habe ich mir einfach mal 2 geholt. Bei Audi ist auch eine TPI dazu gekannt.
Und siehe da.....jetzt ist Ruhe :-)

Beide Relais tragen die Nr. 645. Eins sitzt unterm Lenkrad im Fussraum hinter der Abdeckung. Das zweite unterm Wasserkasten. Hier sitzt zunächst ein silbernes Steuergerät. Darunter ist eine schwarze Box. In dieser steckt das 2. 645er Relais. Welches es von beiden es war, weiss ich nicht. Habe beide getauscht.
Sie sind ganz einfach durch die Beschriftung 645 zu erkennen.

Ich nenne Euch mal die Teile Nr. 4H0951253A

Viel Erfolg :-)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Moderator hats gesehen....bitte nicht alarmieren....😉

😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. Mai 2018 um 07:38:22 Uhr:


Moderator hats gesehen....bitte nicht alarmieren....😉

Würde aber Sinn machen da der Beitrag nichts mit dem Ursprungsthema zu tun hat.
https://www.motor-talk.de/.../...ersten-mal-nicht-an-t5856324.html?...

Letztendlich geht es um das Startverhalten. Den Threadtitel habe ich entsprechend angepasst. Passt scho.

Ähnliche Themen

Hallo Leute
Ich hatte heute ein kleines Phänomen bei meinem. Mir ist es schonmal aufgefallen, dass wenn er mal 1-2 Tage in der geschlossenen Garage steht, Probleme beim starten hat (dauert 2--3 Sekunden bis er anspringt).
Ich war jetzt neun Tage im Urlaub und er stand halt...
Als ich ihn vorhin starten wollte, ist er nach 2-3 Sekunden abgesoffen und er versuchte noch 4-5 mal weiter zu starten. Als wieder abgesoffen????...
Dann zeigte er den Fehler an Motor sofort ausstellen...
Konnte den Fehler nicht fotografieren da er schnell weg war. Eine Minute später ging er normal an...????

Weiß einer was das sein kann??? Habe noch Garantie und bald Inspektion.

Dank im vorraus ????

Zitat:

Grüße,
also ich habe auch das Problem mit dem starten an meinen A6 4G.Hinzu kommt aber noch,wenn ich beim zweiten mal starte kommt noch ne Fehlermeldung START STOP außer Funktion??.Keine Ahnung woran es liegen könnte,eine AHK habe ich auch aber ob es daran liegt?!?.

Habe dass gleiche Problem. Wie hast du es erledigt?
Lg

Zitat:

@Gustlik schrieb am 23. März 2017 um 10:24:55 Uhr:


Grüße,
also ich habe auch das Problem mit dem starten an meinen A6 4G.Hinzu kommt aber noch,wenn ich beim zweiten mal starte kommt noch ne Fehlermeldung START STOP außer Funktion??.Keine Ahnung woran es liegen könnte,eine AHK habe ich auch aber ob es daran liegt?!?.

Was für eine Stromversorgungrelais war dass?
Habe dass genau gleiche Problem mit dem starten.

In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und es ist folgende:
u140a00 terminal 30 open circuit

Danke im vorraus

Alo es handelt sich um schwache Batterie Leistung 100%.

Batterie anlernen, das werde ich bei mir mal machen lassen, die war vor dem Kauf nämlich neu....Habe bei mir beide Relais getauscht, null Erfolg....

Zitat:

@Rodaz schrieb am 26. November 2017 um 10:31:43 Uhr:


Da gabs mal ne Sache mit Relais, die Probleme beim Start verursachten, wirf mal die Suche an. Kostet fast nichts

PS: wurde die neue Batterie angelernt? Fehlerspeicher ausgelesen?
FG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start probleme nach langem stehen' überführt.]

Zitat:

@McLovin84 schrieb am 25. März 2017 um 14:20:05 Uhr:


Bis jetzt hab ich noch nichts getauscht. Nur mal die Relais im motorraum geprüft. Aber da konnte ich keine Auffälligkeiten sehen.

Wenn ich bei Audi war werde ich berichten....

Ganz genau. Habe gleichen Probleme gehabt. A6 3.0 aus 2013. Und auch alles versucht. Neue Batterie einlernen und ein paar Tage fahren, dann ist Problem weggegangen. Er ist so nervig gewesen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen