Seltsames Klappern vom Motor!
Hallo liebe Gemeinde,
meine Corsa B BJ 2000 mit der 1,0 L Maschine bereitet mir mal wieder Kopfschmerzen. Nun ist es so, dass der Wagen sofern er warm wird klappert wie ein Traktor??? Ich hatte das schon einmal und das hat er immer dann gemacht wenn die Balken vom Öl auf 2 von möglichen 5 waren. Dann habe ich ein wenig ÖL bis zum 4 Balken zugekippt und es war etwas ruhiger! Aber Öl ist diesmal völlig in Ordnung!
Ich dachte vill. an die ventile oder die Kette er fährt ja nicht mit Zahnriemen ? Also für eine Idee wäre ich dankbar.
Grüße
72 Antworten
begründung?
Das hab ich befürchtet. Bin doch schreibfaul.
Der Kettenspanner benötigt Öldruck um die Kette zu spannen. Mit der 60er Visko hast du auch bei warmem Motor mehr Öldruck. So mal kurz und knapp. Ich hab damit super Erfahrung gemacht, jetzt 20tkm später ist der effelt wieder weg. wird mal wieder zeit für nenn ölwechsel. Werde das dann wieder Probieren. Irgendwann nutzt das natürlich nichts mehr.
ihr seid ja mutig 😰
Ich würds nicht schreiben wenn ich damit nicht sehr gute Erfahrungen gemacht hätte. Vorher bin ich immer original 5W30 gefahren.
Ähnliche Themen
ich find des auch mutig. aber freut mich wenn sich ein erfolg einstellt.^^
das wäre aufjedenfall mal noch nen thema wert.. 😉
hallo,
ich finds nicht mutig. Bin mir da ziemlich sicher, dass ich weiß was ich da mache.
Was meinst du denn was passieren kann??
Nimm mal die Kunststoffabdeckung ab. Bei warmen Motor kann die anfangen zu rasseln. Hört sich an, wie ein Metalisches Geräusch, wenn das ding nicht mehr richtig hält.
Nimm mal die Kunststoffabdeckung ab. Bei warmen Motor kann die anfangen zu rasseln. Hört sich an, wie ein Metalisches Geräusch, wenn das ding nicht mehr richtig hält. Dann berichte obs sich verbessert hat
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
ihr seid ja mutig 😰
ich mein jetzt mehr die km die mit klappernden motor gefahren werden,aber irgendwann ist der lautstärkeregler des radios auch am ende 😁
Soweit ists noch nicht. Da gibts noch ein paar stufen ;-o
@c
ich denke das kennen die leute hier, ist aber definitiv nicht das problem hier.
@reiner
Die letzte zahl steht doch nur für die hitzefestigkeit sag ich mal. Also bis der schmierfilm abreißt. Wir fahren aber Lle nur kleine bauernmotoren. Aber gut ne erfahrung zu lesen. Ölwechsel steht eh an..
Von welchem motor sprichst du eigtl? Dein c20xe kanns ja schlecht sein.
Und welches gut und günstige 10- oder 5w60 ist zu empfehlen?
Ich spreche von x10xe x12xe z12xep z12xe z10xep
Fossner 10w60!
Zitat:
Die letzte zahl steht doch nur für die hitzefestigkeit sag ich mal.
Mh, da sga ich jetzt mal jein.Probier mal Honig durch nen Strohhalm zu pusten, da brauchst du auch mehr Druck als wenns wasser wäre. Da viele Schmier öffnungen im Motor parallel beeölt werden, kann der Druck nie höher sein als an der Stelle mit der größten Leckage. Die 5w30 geht da bei Temp. durch wie wasser und der Öldruck fällt ab. Kette wird nicht ordentlich gespannt.
(Bitte keine fachliche Kritik ich wollte nur den Effekt verdeutlichen und eine Begründung geben.)
Moin 🙂
also das klappern im kalten Zustand garnicht! Nur sobald er warm wird und umso wärmer er wird zb. im Sommer umso schlimmer dann hat man Traktor Feeling 🙂
wenn ich jetzt gleich den Wagen anmache, dann klappert er kurz ca. 50 Sekunden, dann ist erstmal alles still. Bis er halt warm wird...
Ja mit dem Öl. dass könnte ich natürlich mal versuchen... und die Abdeckung die so gerne klappert habe ich schon befestigt, dass habe ich dann schon festgestellt.
Ja neues Auto steht in der Garage aber der Corsa, ist mein Schrauberauto 😉 da der neue Astra nichts mehr zum schrauben hat 😉
Sonnigen Tag!
auf deine Rage, was ich denke was passieren kann..
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Mh, da sga ich jetzt mal jein.Probier mal Honig durch nen Strohhalm zu pusten, da brauchst du auch mehr Druck als wenns wasser wäre. Da viele Schmier öffnungen im Motor parallel beeölt werden, kann der Druck nie höher sein als an der Stelle mit der größten Leckage. Die 5w30 geht da bei Temp. durch wie wasser und der Öldruck fällt ab. Kette wird nicht ordentlich gespannt.Zitat:
Die letzte zahl steht doch nur für die hitzefestigkeit sag ich mal.
(Bitte keine fachliche Kritik ich wollte nur den Effekt verdeutlichen und eine Begründung geben.)
Hast es gut erklärt, keine sorge um kritik.^^
Jetz stelle ich mir vor, wenn wir beim strohalm bleiben, wenn das Öl jetz dicker ist - geht noch genug durch den strohhalm? ich meine es muss ja ein gewissser durchfluss an frischen schmierenden öl vorhanden sein. wenn durch dein strohhalm jetz das öl aber zu langsam fließt kann das auch kacke sein oder??
zumal jeder motor ja auch gewisse kanäle und bestimmte ecken hat, die wirklich wichtig sind und wo die motorbauer auch das öl an gewissen stellen mehr fliessen lassen, wie woanders. und wenn die das damals mit einem ich sage jetz mal dünnen öl gemacht haben, haben die ja andere fließeigenschaften wie du mit deinem dicken..
>das ist meine sorge<
wenn bei dir alles klappt, freuts mich wie gesagt, aber ich find es mutig und würde es bei meinen nicht machen.
- hatten schonmal irgendwo im anderen Forum ne ähnliche diskusion, da war das genau anders rum. da hatte einer geschrieben das er dünneres öl nimmt im winter, weil es besser fließt..
dann hatte er es im sommmer dann irgendwie auch mal genomm und hatte dann nach etwa 15tkm nen lagerschaden an der Kurbelwelle.
da hatte ich zu ihm gemeint, ob das sehr dünne öl und die wärme und alles zusamm nicht dafür gesorgt hat, das sich das fließverhalten im motor stark verändert haben könnte.. zumal ich mir auch vorstellen kann, das die ölpumpe es nicht mehr sauber pumpt, wenn es zu dick oder zu dünn ist..
> jaaa das sind meine schrägen gedanken dazu< 🙂 mfg
@splfreak
lese dich doch mal ein bischen in die Ölthematik ein. Dann kannst du dir klar machen in welchen Betriebszuständen du ein anderes Verhalten zu erwarten ist. Und was anders ist.
Die engsten Kanäle und Offnungen sind immer oben im Kopf an den hyd. Ausgleichselementen und Nockenwellenlagern. Nichts für ungut..
wo findet man dieses fossner? absolut nix gefunden.