Seltsames Klappern vom Motor!
Hallo liebe Gemeinde,
meine Corsa B BJ 2000 mit der 1,0 L Maschine bereitet mir mal wieder Kopfschmerzen. Nun ist es so, dass der Wagen sofern er warm wird klappert wie ein Traktor??? Ich hatte das schon einmal und das hat er immer dann gemacht wenn die Balken vom Öl auf 2 von möglichen 5 waren. Dann habe ich ein wenig ÖL bis zum 4 Balken zugekippt und es war etwas ruhiger! Aber Öl ist diesmal völlig in Ordnung!
Ich dachte vill. an die ventile oder die Kette er fährt ja nicht mit Zahnriemen ? Also für eine Idee wäre ich dankbar.
Grüße
72 Antworten
Keine Ahnung ich hatte es hier von nem Forumskollegen. Werde ihn dann mal bitten hier zu posten..
jep, danke.
schau dir mal das an:
http://cgi.ebay.de/...-5-Liter_W0QQitemZ150532245680QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/.../150532243092?...
was hältst du davon? seltsam günstig?
Keine Ahnung,
habs mir auch nicht groß durchgelesen. Weil was soll ich dazu sagen. Hab das nie selbst getestet.
Das 10W60 Fossner gibt´s immer mal wieder bei ebay, Verkäufer heisst IMPEX Car oder sowas in der Richtung. Sind afaik aber immer 20L Kanister, dafür mit rund 70€ sehr preiswert.
Ähnliche Themen
weil ich nicht auf unbekannte zeit warten werde, habe ich mir das alpine 10w60 5l bestellt. werde dann berichten. allerdings habe ich eh keine vergleiche mit anderen 10w60 ölen.
mal ne ganz dumme frage
steigt bei so einem 10w60 Öl eigentlich dann der Spritverbrauch?
ich mein ein 0w40 senkt ja auch den spritverbrauch im gegensatz zu 10w40 oder 15w40. Das ist zwar nur im kalten zustand so, aber im warmen ist doch die 40 wichtig und wenn da dann auf einmal 60 steht müsste der motor doch minimal mehr verbrauchen, oder?
bin zwar kein experte, aber das dürfte in einem so geringen bereich liegen, der wohl mal gar nicht ins gewicht fallen sollte. genau wie die ersparnis von 15w40 zu 0w40.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
bin zwar kein experte, aber das dürfte in einem so geringen bereich liegen, der wohl mal gar nicht ins gewicht fallen sollte. genau wie der ersparnis von 15w40 gegenüber 0w40.
ah ok
ich hab jetzt letzte woche von 5w40 auf 0w40 gewechselt und bisher einen wenigerverbauch von 0,5liter festgestellt. Wieso das so viel ist keine ahnung, aber mich freuts. 🙂
Kann aber unmöglich nur am Öl liegen.
Doch, wenn vorher keins mehr drin war.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kann aber unmöglich nur am Öl liegen.
ich tanke immer bei shell, immer super E5 und fast täglich 60km (morgens Autobahn bei konstant 120, Nachmittags Landstraße konstant 90) und am wochenende fast garnicht mit dem Auto unterwegs. Habe Ölwechsel am 2.4 gemacht und Montag Mittag dann vollgetankt (etwa 40 Liter ~ 7,4Liter/100km) Fahre immer angemessenund vorrausschauend. Habe jetzt gestern getankt, weil bei 1,489€, und festgestellt 6,75Liter verbrauch. Trotz defekter Lambdasonde.
temperaturen draußen gestiegen?
ansonsten hätte wohl der selbe ölwechsel mit der gleichen suppe (5w40) um gleichen resultat geführt.
edit: wenn man böse ist könnte man auch vermuten, dass dein wägelchen jetzt statt der 0,5l weniger benzin, 0,5 mehr öl verbraucht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
temperaturen draußen gestiegen?
ansonsten hätte wohl der selbe ölwechsel mit der gleichen suppe (5w40) um gleichen resultat geführt.edit: wenn man böse ist könnte man auch vermuten, dass dein wägelchen jetzt statt der 0,5l weniger benzin, 0,5 mehr öl verbraucht hat 😁
Temp gestiegen naja geht so genau wie die woche davor( wenn dann minimal) aber theoretisch ist es aber möglich das man im gegensatz zu 10w40 mit 10w60 mehr verbraucht oder? . mir ist es eh egal ob es jetzt am öl liegt, aber ölverbrauch 0,0 und der Corsa fährt und fährt und fährt.
aber um mal zum thema zurück zukommen würde ich mir trotzdem gerne mal von golf22008 eine Tonaufnahme bei warmenm und bei kaltem motor wünschen, wie ich schon in einem vorherigen beitrag geschrieben hab.