Seltsames Klappern vom Motor!

Opel Corsa

Hallo liebe Gemeinde,

meine Corsa B BJ 2000 mit der 1,0 L Maschine bereitet mir mal wieder Kopfschmerzen. Nun ist es so, dass der Wagen sofern er warm wird klappert wie ein Traktor??? Ich hatte das schon einmal und das hat er immer dann gemacht wenn die Balken vom Öl auf 2 von möglichen 5 waren. Dann habe ich ein wenig ÖL bis zum 4 Balken zugekippt und es war etwas ruhiger! Aber Öl ist diesmal völlig in Ordnung!

Ich dachte vill. an die ventile oder die Kette er fährt ja nicht mit Zahnriemen ? Also für eine Idee wäre ich dankbar.

Grüße

72 Antworten

Doch, als Endresultat passiert irgendwann genau das. Diese Fälle sind aber meines Wissens eher selten, vorher machts halt lange Zeit erstmal nur Krach.

Zitat:

Original geschrieben von splfreak01


wenn bei 120tkm die steuerkette schon geräusche macht, ist doch das nicht normal oder???

ab 40-50tkm kann man mit rechnen dass es los geht,zuhauf gehört während meiner opelzeit.aber es gibt solche und solche die es viel später kriegen.ist aber quasi n verschleißteil.

Was ja nichtmal so drastisch wäre, wenn der Wechsel einfach und schnell von statten gehen könnte, die Kette selbst wird ja wohl nicht übermässig teuer sein.

Ja ja die gute Opelkette. Nur ne Kette tauschen, höchstens wenn man die Karre verkaufen will. 😉

Da muss alles neu, egal was Opel offiziel dazu sagt.

Ähnliche Themen

Was is denn da noch "alles" mit dran? Führungsschienen und Kettenspanner? Noch mehr neu? Hab an sonem Motor noch nie was gemacht.

alle schienen(3 stk),zahnräder (nw+kw),spanner.

Die Kettenräder werden mitgetauscht? Unterliegen die derart hohem Verschleiss, dass das wirklich notwendig ist?

ich würds nur so machen bzw mache es so,und n exkollege meint das auch.nochmal alles zerruppen ist unterm strich teurer.

Ja das is klar, das war jetzt eher ne Neugierfrage, ob die Dinger denn halt wirklich entsprechend verschleissen.

das ja echt heftig...
steuerkette wurde doch eigentlich zwecks langer und wartungsarmer Fahrzeiten eingebaut oder?
wenn ich jetz hier höre das ich bei 60tkm schonmal bei manchen sowas wechseln müsste und dann auch noch mit zahnräder und allem da kräuseln sich ja die nackenhaare..
was kostet denn einmal komplett alles wechseln?
und was ist da denn für ne spielzeugkette drauf wenn die nach der zeit so ein theater damit ist?
man man man... ganz schön traurig die autos von "heut". ob die die "morgen" gebaut werden noch mehr so ein schnulli verbergen? 😕

Wenn man sich die Arbeit macht würde ich auch noch Schmiereinrichtung überprüfen. Bei sowas kann man auch schlecht Preise vergleichen. Denn jeder hält einen anderen umfang für sinnvoll. Mich würde es auch nicht wundern wenn die kette im Zusammenhang mit den gebrochenen nockenwellen steht.

Was jetzt für gebrochene NW?

Zitat:

Original geschrieben von splfreak01


das ja echt heftig...
steuerkette wurde doch eigentlich zwecks langer und wartungsarmer Fahrzeiten eingebaut oder?

die hätten mal die ketten vom alten reihensechser 2,6 bzw 3,0 nehmen sollen,da hab ich nie eine klappern hören 😉.die dinger da sind nur etwas bessere fahrradketten 😰

Gehört nicht hier rein aber laut Statistik lebt ne Nockenwelle in einem Opelsteuerkettenmotor sehr gefährlich.

Ok, hab ich im B Corsa Bereich glaub ich noch nie gehört. Oder betrifft das die großen Motoren, 2.2er und sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen