Seltsames Geräusch Motor A4 8E B6 Avant 1.8 T

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

seit 2 Wochen habe ich meinen neuen Gebrauchten A4 Avant 1.8 T mit 70 tkm (EZ 07/03).
Nun habe ich bemerkt, dass beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen - meisten im 3. und 4. Gang - ganz kurz ein dumpfer, nicht besonders lauter Ton aus dem Motorraum zu hören ist. Klingt für mich, wie ein Geräusch, dass durch Unterdruck entsteht ...

Vielleicht hat ja jemand ne Idee, was das sein könnte.

PS: Der Wagen fährt sich ganz normal und die Leistung stimmt ebenfalls.

Danke im Voraus!
Mario

13 Antworten

ne ganz blöde frage vorweg:

hattest du zuvor schoneinmal ein auto mit nem turbolader? ich frage, weil es durchaus schon vorkam, dass jemand den "turbosound" als defektgeräusch empfunden hat....

Nein, ist mein erster Turbo. Macht der Turbo denn noch andere Geräusche, außer dem hier oft diskutierten, typischen "Pfeifen"?

das dachte ich am anfang auch.. das klingt wie wenn man in einen reifen der voll ist luft reinpumpt oder? das ist der overboost und völlig normal!

@Iceman: Jep, das trifft es ziemlich genau! Dann bin ich ja beruhigt! Was genau ist unter diesem Overboost zu verstehen?

Ansonsten ist der Wagen echt klasse! Und der Motor kein Vergleich zum 2.0 Liter Benziner, den ich vorher hatte ...

Gruß,
Mario

Ähnliche Themen

ja der 2.0 ist eine schnecke in der spritzigkeit gegen den 1,8t. hast du deinen gechippt? dann hörst du den overboost nämlich mal richtig :-)
der turbo hat ja das maximale drehmoment schon ab 1750 1/min da hast du ja aber sehr wenig drehzahl, daher hörst du das so sehr.. das macht überhaupt nix, dachte damals bei mir da wär auch was kaputt weil ichs erst nach dem chippen richtig bemerkt hab. denn dann drückt der ja brachial untenraus, das ist ja mit einem serien 1,8t nicht zu vergleichen bzw mit einem vr6 wie ich vorher einen fuhr.
wenn ich nun mit meiner a4 limo ab 30kmh vollgas gebe im 2.gang hört man dieses "atmen" und dann siehst du das asr licht leuchten weil der schub der dann kommt in ca das ist was er vorher im 1. gang hatte. (kein witz)
kannst aber auch in meinem erfahrungsbericht lesen.

http://www.pagenstecher.de/showtopic.php?...

allzeit gute fahrt :-)

Da muss ich noch mal einsteigen. Ich bin da etwas verwirrt und habe auch neuerdings einen 1.8T. Bj07. Nach 300KM (vorher war es definitiv nicht da) kam dieses Säuseln/Pfeifen/Surren/Rascheln. Einmal liest man, dass wäre nicht normal (mir fehlt gerade der Begriff, was dann defekt sein soll H-irgendwas) und dann hört man wieder: Alles normal.

Das kommt bei mir im 3+ Gang und ab 3000U/min.. Wenn man also richtig beschleunigt. Wobei ich den Wagen die ersten 1000 KM wirklich konsequent einfahre und nie übertrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von iceman1980


das ist der overboost und völlig normal!

Overboost bei einem Serien-1.8T? Interessant, erklär mir das mal bitte...

hmm das versteh ich nun nicht, ab 3000 1/min ist der motor doch schon sehr laut und da hörst du noch turbogeräusche?
du meinst aber nicht das normale turbopfeifen/säuseln wenn man gas gibt und der turbo angeht?
das kennst du ja sicher wenn du zwischen häusern durchfährst die scheiben offen hast und gas gibst dann hörst du je vom turbo beim gasgeben sssssssssssss. meinst du das?
die audi turbos sind ja allgemein sehr leise, solltest mal einen der älteren fiat turbos hören, z.b. bei nem punto turbo, da machts richtig chhhhhhhh als wenn ein sturm im auspuff losbricht.
das einzisgte worum ich die fiatfahrer beneide :-)
wenn beim turbo was laut pfeift und du vermutest dass was kaputt ist dann meinen sicher viele das bypass ventil, das pfeift dann wie ein vögelchen weils den ladedruck nicht halten kann, vor allem beim vom gas gehen zwitschert das auto dann.
das wird auch schubumluftventil genannt. bei den alten 1,8t sind die eigentlich bei 80% der autos kaputt, nur merkt man das nicht wirklich ausser dass die leistung langsam nachlässt weil der turbodruck baden geht..
das merkt man nach dem chippen beispielsweise dann extrem weil das auto trotz 40ps mehr nicht schneller ist. aber das wird bei einem neuen auto wie deinem kaum der fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von iceman1980


hmm das versteh ich nun nicht, ab 3000 1/min ist der motor doch schon sehr laut und da hörst du noch turbogeräusche?
du meinst aber nicht das normale turbopfeifen/säuseln wenn man gas gibt und der turbo angeht?
das kennst du ja sicher wenn du zwischen häusern durchfährst die scheiben offen hast und gas gibst dann hörst du je vom turbo beim gasgeben sssssssssssss. meinst du das?

1. Ja. Ich muss das morgen aber noch mal genau austesten ab wann es kommt.

2. Eigentlich doch. Aber ich höre es ja im geschlossenen Wagen.

3. Hab ich noch nicht gemacht. ;-)

Danke auf jeden Fall erstmal.

Zitat:

Original geschrieben von Poll


1. Ja. Ich muss das morgen aber noch mal genau austesten ab wann es kommt.
2. Eigentlich doch. Aber ich höre es ja im geschlossenen Wagen.
3. Hab ich noch nicht gemacht. ;-)

Ist dein Verbauch gestiegen? Meiner war vor drei Wochen beim Beschleunigen auch ungewöhnlich laut, der Verbauch war ebenfalls höher als sonst und eines Tages hörte ich das Pfeifen sogar im Leerlauf. Die Ursache war ein aufgerissener Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke (Leistungseinbußen konnte ich dagegen nicht feststellen).

ein overboost im 1.8 T wär mir auch neu... vor allem bei unter 2000 U/min...

man kann als turboneuling das turbogeräusch durchaus für nen defekt halten, allerdings können wir anhand deiner beschreibung natürlich schlecht entscheiden ob es ein krankhaftes geräusch ist oder nicht.

ich würde daher an deiner stelle in ner guten werkstatt vorbei und den meister bitten schnell ne kleine runde mitzufahren, dann gehst auf nummer sicher.

7-8 L bei sehr moderater Autobahnfahrt habe ich. Wie gesagt, ich fahre den Wagen noch ein, daher wird noch nicht geheizt. ;-)

Ich achte heute noch mal drauf. Es ist halt innen zu hören. Manche sprechen von Häuserblocks und Fenster auf. Man liest soviele unterschiedliche Angaben. Das Geräusch kommt jedenfalls nur wenn der Turbo einsetzt. Da bin ich mir relativ sicher.

Also gechippt ist meiner nicht! Ich werd das Geräusch mal weiter beobachten und versuchen, es ein wenig einzugrenzen ... ansonsten soll der Meister mal 'ne Runde mit mir drehen.

Gruß,
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen