1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Seltsames Geräusch - E 92

Seltsames Geräusch - E 92

BMW 3er E92

Hallo zusammen,
mir ist bei meinem ca. sechs Monate alten Coupe bereits öfters ein seltsames Geräusch ähnlich einem leisen Freizeichen, also einer Art "Telefongeräusch" aufgefallen. Nach einigen Minuten Fahrt bzw. bei warmem Fahrzeug tritt es auf und es handelt sich um ein regelmäßiges Tuten im Sekundentakt, das wie beim Freizeichen am Telefon klingt, nur deutlich gedämpfter.
Das Geräusch kommt nach meinem Empfinden eindeutig aus der Cockpitgegend auf der Fahrerseite, d.h. auf dem Fahrersitz ist es am deutlichsten. Sobald das Radio eingeschaltet ist oder lautere Fahrgeräusche auftreten, wird es übertönt. Es fällt allerdings bei niedriger Geschwindigkeit (bsp. in 30-er Zone) oder vor allem im Stand bei laufendem Motor deutlich auf.
Kann das jemand zuordnen?
Vielen Dank

Ähnliche Themen
38 Antworten

Alles zurück. Geräusch ist wieder da. Es ist zwar etwas leiser wie vorher, aber noch deutlich zu hören. Jetzt höre ich es sogar auch im Leerlauf, also im Stand. Vorher war es nur zu hören, wenn ich langsam gefahren bin und vom Gas gegangen bin. Nervig. Wirklich nervig.

Hallo Grufty_2,
hole das Thema noch mal hoch da ich selbst auch das Geräusch Problem habe und es mich ziemlich nervt. Habe ehrlich gesagt die Schnauze voll von diesem Geräusch. Gibt es dazu neues von dir zu berichten? Vielleicht habe ich ja Glück und du hast eine Lösung gefunden. Habe selbst meine Erfahrungen unter folgendem Thread zusammengefasst.
http://www.motor-talk.de/.../...ilflos-mit-soundfile-t3243154.html?...

Hi, ich kann leider nichts neues dazu beitragen. Von der Beschreibung her ist es genau so, wie im anderen Thread. Allerdings mehr ein Huhu. Auf jeden Fall, wenn ich bei langsamer Fahrt (ab und zu auch bei ca. 60 - 80) ganz vom Gas gehe. Sobald ich das Gaspedal wieder drücke, ist das Geräusch weg. Mir hat man wie beschrieben die Benzinleitung ersetzt. Die Clipse zur Befestigung hat man angeblich ganz weg. So soll´s im PUMA stehen. Positiv ist, dass es seit dem deutlich leiser ist. Man hört´s aber ab und zu immer noch. Besonders jetzt im Winter, wenn´s draußen kalt ist, hört man es sehr oft und auch deutlich.
Irgendwie habe ich den Bock verloren, deswegen immer wieder in die Werkstatt zu fahren. Ich werde es so machen, wie viele mit dem Problem. Die Karre irgendwann verkaufen und dann hat mich BMW nach sehr vielen JAhren als Kunde das letzte Mal gesehen. Jemandem, der nicht in der Lage ist, Autos zu bauen, die keine so komischen Geräusche machen, dem gebe ich nicht noch einmal zig-tausend Euro dafür.
BMW wird´s egal sein, ob sie einen Kunden weniger haben, aber wie gesagt, ich gebe mein Geld dann lieber wo anders aus.

Hi, sehe ich fast genau so allerdings habe ich den Wagen jetzt (gebraucht 3 Jahre alt gekauft) erst ein paar Monte und bin eigentlich begeisterter BMW Fahrer. Die Aktion Benzinleitungstausch ist für mich wohl noch eine Option da diese noch nicht durchgeführt wurde. Habe in einem anderen Forum auch jemanden gefunden bei dem es dann weg war. Im Dezember war es auch mal für 2-3 Wochen gar nicht zu hören um dann wieder stark zurück zu kommen.
Leider wird wohl die Europlus Garantie den Tausch der Leitungen an meinem Premium Selection Fahrzeug nicht übernehmen wollen da Geräusche nicht abgedeckt sind. Lasse mir jedenfalls mal alles durchrechnen und im Zweifel würde ich es auch noch selbst bezahlen falls es damit dann fast ganz weg wäre.
Zu allem Übel scheint jetzt auch noch der Innenraumgebläsemotor defekt zu sein. Jammert jedenfalls bei diesen Temperaturen erst mal drauf los das man meint einen schleifenden Keilriemen zu haben um nachher bei höherer Temperatur wieder zu verschwinden.

Hab das Video gefunden, von den Geräuschen, die mein 330i N53 damals gemacht hat.
Hier: http://www.youtube.com/watch?v=rH0Wa3u0R4A&feature=youtu.be
Die nervigen Geräusche kamen immer, wenn ich vom Gas gegangen bin, natürlich auch während der Fahrt . Damals war ich auch bei zwei Händlern, einer war komplett hilflos und hat sämtliche Teile fröhlich getauscht (Wagen war noch in der Garantie), was aber nix gebracht hat. Bei nem anderen Händler kam man dann auf den schon erwähnten PUMA-Eintrag zu den Kraftstoffleitungen. Die wurden getauscht, danach war Ruhe (das gilt wohlbemerkt nur für die Geräusche aus dem Video! Das Nageln und Zwitschern / Quietschen bei niedrigen Drehzahlen bleibt natürlich :().
Was das kostet weiß ich leider nicht, weil ich wie gesagt noch Garantie hatte.

Super herzlichen Dank das du noch mal das Video herausgesucht hast. Das Geräusch ist nahezu exakt so wie bei mir. Das hat mich jetzt noch mal bestärkt das Thema noch mal anzugehen. Vielleicht werde ich dann noch mal komplett glücklich mit dem Wagen.

Hierzu eine Rückmeldung:
Habe jetzt doch noch die Kraftstoffvorlaufleitung inkl. Clips tauschen lassen. Hatte zwar jetzt im Sommer kaum Probleme damit aber es nervte doch. Die Kosten von 350,- Euro habe ich selbst getragen was ich eigentlich als unmöglich betrachte. Seit dem Tausch ist das Geräusch auch nicht mehr aufgetaucht. Falls es wiedererwarten noch mal vorkommen sollte würde ich mich noch mal dazu melden. Fahrzeuge ab 11 oder 12/2008 haben übrigens automatisch diese Änderung der Kraftstoffvorlaufleitung.
Danke noch mal an jwl1!!!

Also von mir auch noch mal kurz. Bei mir wurde die Kraftstoffleitung ja bereits getauscht. Das Geräusch war aber immer noch da. Zwar nicht mehr so laut, aber es war da und nervte wie immer. Jetzt hatte ich vor ca. 1 Monat den bekannten Fehler "Leistungsabfall/Motorstörung." Da musste dann die Hochdruckpumpe und ein paar Sensoren getauscht werden. Hätte 1.300 Euro gekostet. Ich bin dann auf die Barikaden gegangen und musste letztendlich nur die Arbeitszeit von ca. 400 Euro bezahlen. Und siehe da. Durch den Tausch der Hochdruckpumpe ist jetzt auch das Geräusch weg. Ärgerlich ist das, weil ich von Anfang an immer wieder gefragt hatte, ob es auch an dieser Pumpe liegen kann und mir immer wieder gesagt wurde, dass die Pumpe selbst nicht mit dem Geräusch zusammenhängt und dass sie ja bereits einmal auf Kulanz getauscht wurde (bei ca. 20.000 km) nach 2 Jahren. Es waren zwar 400 Euro, die ich bezahlen musste, aber ehrlich: die waren es Wert, da nun dieses ekelhafte Geräusch endlich weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von Grufty_2


Also von mir auch noch mal kurz. Bei mir wurde die Kraftstoffleitung ja bereits getauscht. Das Geräusch war aber immer noch da. Zwar nicht mehr so laut, aber es war da und nervte wie immer. Jetzt hatte ich vor ca. 1 Monat den bekannten Fehler "Leistungsabfall/Motorstörung." Da musste dann die Hochdruckpumpe und ein paar Sensoren getauscht werden. Hätte 1.300 Euro gekostet. Ich bin dann auf die Barikaden gegangen und musste letztendlich nur die Arbeitszeit von ca. 400 Euro bezahlen. Und siehe da. Durch den Tausch der Hochdruckpumpe ist jetzt auch das Geräusch weg. Ärgerlich ist das, weil ich von Anfang an immer wieder gefragt hatte, ob es auch an dieser Pumpe liegen kann und mir immer wieder gesagt wurde, dass die Pumpe selbst nicht mit dem Geräusch zusammenhängt und dass sie ja bereits einmal auf Kulanz getauscht wurde (bei ca. 20.000 km) nach 2 Jahren. Es waren zwar 400 Euro, die ich bezahlen musste, aber ehrlich: die waren es Wert, da nun dieses ekelhafte Geräusch endlich weg ist.

Werde auf jeden Fall noch mal berichten wenn das Geräusch bei tieferen Außentemperaturen noch mal auftauchen sollte. Wobei ich im Moment sehr zufrieden bin. Die Hochdruckpumpe ist bei mir das einzige was noch nicht getauscht wurde. Injektoren, Zündspulen und Stickoxidsensor sind auf BMW Kosten bereits getauscht worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93