Seltsames Geblitze auf der Autobahn
Hallo zusammen,
komme gerade von der Autobahn und hatte heute ein seltsames Erlebnis. Ich hab mich zuerst gewundert, wer da im Rückspiegel dauernd Lichthupe macht, bis mir dann auffiel, dass es ein Blitzen war, das von der A-Säule des Passat hinter mir ausging.
Vergleichbar mit dem Fotoblitz einer üblichen Digi-Cam, nicht der bekannte "rote" Blitz.
120 waren erlaubt, und ich hielt die auch fast exakt ein. Der andere Wagen (ein Passat 3bg Variant, vermutlich beige? -es war ja dunkel-) fuhr mehrere Minuten hinter mir her. Anfangs hab ich mir nur gefragt, wer mich da fotografiert? Hab ich was ausgefressen? Bis mir dann auffiel, dass es immer blitzte, wenn ein anderes Fahrzeugt überholt hat.
Irgendwann gab der dann Gas und fuhr davon...
Hat jemand von Euch schon einmal etwas ähnliches erlebt?
Grüße und einen schönen Abend noch...
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
das kann ich so nicht bestätigen.
aus eigener erfahrung weiß ich, dass bei 20 km zu schnell kein blitz auf der autobahn auftaucht.
ich fahre reglm. A9 leipzig bis runter nach bayern
bei tempolimits fahre ich grundsätzlich 20 km/h mehr als erlaub (lt. tacho natürlich) auch in baustellen
ich haben schon mehrfach blitzer am straßenrad begrüßen dürfen und bis heute ist nie was passiert *drei mal auf holz geklopft* scheinbar sind die toleranzen auf der AB etwas größer als auf der land- und bundestraßen
muss dazu sagen, lt. navi bin ich dann ca. 15 km/h zu schnell
unter 100 ist die tachoabweichung nicht 5 sondern nur 3 km/h, abweichungen sind aber immer konstant, egal wie schnell
p.s. wer jetzt meint ja es gibt ja blitzer ohne blitz, denkste, ich fahre meist im dunklen und da kommt auf jeden fall ein blitz
Das kommt immer ein bissl auf die Geräteeinstellung an... idR wird auf der Bahn nicht geahndet, wenn bis 10km/h zu schnell, wobei ja vom tatsächlich gemessenen Wert, der meist recht genau ist noch per Vorschrift eine Toleranz abgezogen wird. Bei 120km/h müssten das 4km/h (3% aufgerundet) sein, daher kommt es hin, wenn BlueMevo meist gerade nicht geblitzt wird.
Das die Tachoabweichungen unter 100km/h immer kostant sind, halte ich aber für ein Gerücht. Danach müssten sie es oberhalb auch sein, da der Verlauf der Abweichung über den gesamten Drehzahlbereich nicht stetig ist. Der Tacho schwankt ja auch nicht so schnell (würde ja blöd aussehen). Wenn man es genau wissen will, würde man um eine Tachojustierung oder den Einsatz eines geeigneten Meßgerätes nicht herumkommen.
Und: ja, es gibt Blitzer ohne (einfach sichtbaren) Blitz. Wer es nicht glaubt, dem empfehle ich die Tunnelkette auf der A71 insbesondere den Rennsteigtunnel. Die Firma Robot/ Jenoptik hat hier ganz prima Geräte geliefert.
Und auch Videotechnik kommt super ohne Blitz aus - wenn auch nicht nachts.
Was das von hinten Blitzen angeht... Die Bilder sind hierzulande wertlos da keine Halterhaftung besteht. Für die Zuordnung von derlei Verstößen ist ein Fahrerfotoerforderlich. Und dieses wird man numal derzeit nicht mit einem normalen Blitz machen (können). Also nur die Ruhe - vielleicht hat jemandem nur Das Auto gefallen :-)