Seltsames Bremsscheiben Bild / Verschleiß

Ford Focus Mk1

Hallo

Wie kann ein solches Verschleißbild entstehen ? Habe das am Wochenende beim Reifenwechsel geshen. Die Bremsscheibe ( Hinterachse ) ist nur aussen und innen "sauber" in der mitte ein Roststreifen von ca. 8 mm breite ? . Auf deranderen Seite ist alles i.O. Beide Bremssättel wie Scheiben und Beläge wurden vor ca. 8.000km gewechselt. ??

Hoffendlich könnt Ihr mir da weiterhelfen.

Gruß

Chris

Beste Antwort im Thema

Oh oh, ein neuer TÜV SÜD Mitarbeiter !

Ich glaube, da muss ich mal in München anrufen ...

Und, Herr angehender Ing. :

Die Frage nach Wenig, oder Vielfahrer, stellte sich nicht, weil gefahrene Km bekannt waren. Außerdem ist es bei den hinteren Schwimmsätteln völlig egal, ob wenig, oder viel an 8000 km gefahren wurden.

So, und dann würde mich aber noch echt interessieren, wo die Hersteller bei den Ford Bremsklötzen hinten "Tersionsfedern" verstecken.
nur, weil Sie keine Hotspots kennen, ist sowas durchaus möglich. Ich habe schon Bremsscheiben abgedreht, und Härtemessungen des Materials durchgeführt, um diese Hotspots nachzuweisen. Mit Erfolg !

Wenn das Jurid Beläge waren, dann würde ich da mal nachfragen, weil soviel Abrieb ist nach 8000 Km einfach nicht normal. Daher meine Vermutung, von schlechten Belägen.

So, wenn Sie mir ihre Addy mitteilen, dann schicke ich ihnen gerne Materialgutachten, sowie Schulungsunterlagen zum Ford Focus. Und eine halbe Tonne Bremsscheiben und Sättel. Abgefahrene Beläge natürlich auch.

Ich hoffe, dass Sie Uns hier erklären, zbs per Bilder, wie nicht vorhandene "Tersionsfedern" an einem Ford Focus Bremsbelag hinten, ausschauen.

PS: Von Ihrem "Vorgehen" bin ich persönlich nicht überrascht, wie gesagt, TÜV SÜD

23 weitere Antworten
23 Antworten

Füher nannte man die edeltüvel Baurat =Schmalspuringenieur!

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 1. Mai 2015 um 23:19:12 Uhr:


Oh oh, ein neuer TÜV SÜD Mitarbeiter !

Ich glaube, da muss ich mal in München anrufen ...

Und, Herr angehender Ing. :

Die Frage nach Wenig, oder Vielfahrer, stellte sich nicht, weil gefahrene Km bekannt waren. Außerdem ist es bei den hinteren Schwimmsätteln völlig egal, ob wenig, oder viel an 8000 km gefahren wurden.

So, und dann würde mich aber noch echt interessieren, wo die Hersteller bei den Ford Bremsklötzen hinten "Tersionsfedern" verstecken.
nur, weil Sie keine Hotspots kennen, ist sowas durchaus möglich. Ich habe schon Bremsscheiben abgedreht, und Härtemessungen des Materials durchgeführt, um diese Hotspots nachzuweisen. Mit Erfolg !

Wenn das Jurid Beläge waren, dann würde ich da mal nachfragen, weil soviel Abrieb ist nach 8000 Km einfach nicht normal. Daher meine Vermutung, von schlechten Belägen.

So, wenn Sie mir ihre Addy mitteilen, dann schicke ich ihnen gerne Materialgutachten, sowie Schulungsunterlagen zum Ford Focus. Und eine halbe Tonne Bremsscheiben und Sättel. Abgefahrene Beläge natürlich auch.

Ich hoffe, dass Sie Uns hier erklären, zbs per Bilder, wie nicht vorhandene "Tersionsfedern" an einem Ford Focus Bremsbelag hinten, ausschauen.

PS: Von Ihrem "Vorgehen" bin ich persönlich nicht überrascht, wie gesagt, TÜV SÜD

So, und was hat diese Feder damit zu tun, dass der Belag in der Mitte nicht auflag ?
Diese Feder kannst auch weglassen, deshalb presst der Kolben den Belag immer noch voll an die Scheibe.
Raus kann der Belag dann auch nicht, sondern könnte sich nur verschieben (nach außen)
Erklärt also nicht, warum der Belag in der Mitte nicht auflag, und somit nicht bremste.

Ich hatte bisher nur einen Fall, wo die Scheibe so änlich aussah, da war der Belag vom Träger gebrochen, und der halbe Belag nach unten gerutscht. Dadurch entstand eine Lücke, wo die beiden Belaghälften nicht mehr auf der Scheibe auflagen.
Dafür hatte die Scheibe einen blitzsauberen Rand, weil abgeschliffen.

Die hatte es mal bei einem Auto das ich angeschaut habe, da waren die Bremsen so kaputt. Da hatten sich die Helge total verkeilt. Der hat statt auf der Scheibe auf der Nabe gebremst.

Das ist noch gar nichts, ich hatte mal einen Focus, der hatte Vorne den Belag weg gebremst, und hat fröhlich den Metallträger durchgemacht.
Da war der Kolben abgeschliffen, auf der Scheibe.
Ich bin fast umgefallen, als ich das sah !

Und, die Kiste bremste auch noch, und zwar gleichmässig !

Echt nicht zu glauben !

Ähnliche Themen

Haha zu geil

Verstehe ich das hier richtig, das sich ein angehender Ing hier regestriert um "Fangfragen" zu stellen?

Wenn ich mir die Bilder so ansehen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Bauteile nur 8000km verbaut sind/waren. Da sind vielleicht noch 20-30% von der Belagstärke über und die Scheibe hat an der Nabe und am Rand schon ordentlich Rost angesetzt.
Angenommen man fährt sehr wenig, dann sind 8000km schon nach gut 2 oder 2,5 Jahren erreicht, da sehen die Teile so noch nicht aus.
Habe mal ein Bild angehängt vom Mondeo. Scheibe war 8-9 Jahre und 80-90000 Km drauf. Beläge hatten noch mehr Rest als auf dem Bild vom Focus. Beides zusammen hätte wohl noch bis 120T Km gehalten. habe es nur eher gewechselt, weil die Scheiben innen drin arg rostig waren

Wenn da echt so wenig Belag bleiben sollte, dann müsste die Bremse ja dauerhaft anliegen

207848650-w988-h741

Zitat:

@St3v3nSt33l schrieb am 2. Mai 2015 um 16:08:21 Uhr:


Verstehe ich das hier richtig, das sich ein angehender Ing hier regestriert um "Fangfragen" zu stellen?

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, bei der Menge der Rechtschreibfehler verbietet sich eigentlich ein höherer Bildungsabschluss. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass man so eine Diplomarbeit schreiben kann. Ich glaube eher, dass da jemand trollen möchte.

Wo ist da das Problem ?

Schaut doch mal in die Zeitung, es wird doch nur noch spioniert, ausgenutzt, gelogen, gemobbt, und was weis ich noch alles.

Früher, da gab es sowas wie "Ehre", aber die angehende "Elite" hat davon Nichts, aber auch absolut Nichts !

Das fängt bei Merkel an, und zieht sich runter, bis zu den Postbeamten, Lokführer, Gewerkschaftler, Sozialschmarotzer, wie sie im Buch stehen.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte ..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen