Seltsamer Lackschaden - Bitte um Einschätzung

BMW 5er F10

Hallo!

Habe ein Fahrzeug (F10 BJ2010 sophistograu) im Auge. Allerdings hat dieser neben etlichen weiteren Macken zwei sehr seltsame Lackschäden auf der Motorhaube. Zwei Bildhabe ich mal angehängt. Hat jemand eine Idee wie es zu soetwas kommen kann?

Danke für kurzfristige Rückinfo!

Lack
Lack2
Beste Antwort im Thema

vogelkot, smartrepair. keine grosse sache.
ist halt ein 3 jahre alter gebrauchtwagen.
dafür ist er sicherlich auch 50 % billiger als ein neuer.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sieht aus wie eine Beschädigung des Klarlacks. Vielleicht Verarbeitungsfehler oder Vogelkot der lange nicht entfernt wurde.

Karl

Sieht aus wie eingebrannter Vogelkot. An dieser Stelle ist der Klarlack runter. Kann man nicht einfach reparieren sondern nur neu lackieren.

tom_nrw

*** da war jemand schneller ****

vogelkot, smartrepair. keine grosse sache.
ist halt ein 3 jahre alter gebrauchtwagen.
dafür ist er sicherlich auch 50 % billiger als ein neuer.

Zitat:

Original geschrieben von HS79


Hallo!

Habe ein Fahrzeug (F10 BJ2010 sophistograu) im Auge. Allerdings hat dieser neben etlichen weiteren Macken zwei sehr seltsame Lackschäden auf der Motorhaube. Zwei Bildhabe ich mal angehängt. Hat jemand eine Idee wie es zu soetwas kommen kann?

Danke für kurzfristige Rückinfo!

War Vogelkot! Heutige Lacke werden immer dünner / sparsamer lackiert , wo vor einigen Jahren noch 120-130 müm Standard war, sind es heute 95 müm. Smartrepair wird schwierig da Fläche zu lackieren ist.

Ähnliche Themen

Dauert es lange, bis so etwas passiert ?
Oder kann so etwas schon Auftreten, wenn man drei oder vier Wochen den "Kot" drauf lässt ?

Nur mal so gefragt ... ?

Zitat:

Oder kann so etwas schon Auftreten, wenn man drei oder vier Wochen den "Kot" drauf lässt ?

Ich möchte wetten, dass man so lange nicht warten muss. Möwen- u. Taubenkot schaffen das garantiert in wenigen Tagen ...

Grüsse Fredl

Vogelkot ist das Armageddon für die neuen Lacke.
Aus meiner Sicht zählen da sogar Minuten.

Ich danke Euch für die Einschätzung. Ist halt die Frage, ob das über Smartrepair zu spotten ist, oder nicht.

Spot oder kein Spot hat nichts mit der Beschaedigung zu tun sondern mit dem Bauteil. Beim Dach oder Motorhaube sieht man es immer. Da hilft nur die Lackierung des gesamten Bauteils.

tom_nrw

taubenschiss 😰

Ich würde es auf einen Versuch mit Smartrepair ankommen lassen. Mit ein wenig Glück sieht man die reparierte Stelle nur beim genauen suchen.
Das würde mir persönlich reichen. Denn gemäß Murphy's Law bekommst Du kurz nach der Lackierung garantiert ein fetten Steinschlag. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leberkäsbaron



Zitat:

Oder kann so etwas schon Auftreten, wenn man drei oder vier Wochen den "Kot" drauf lässt ?

Ich möchte wetten, dass man so lange nicht warten muss. Möwen- u. Taubenkot schaffen das garantiert in wenigen Tagen ...

... und gleichzeitige Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen verstärken die Wirkung!

Baumharz kann übrigens ähnliche Lackschäden hervorrufen.

Gruß
Der Chaosmanager

Oder Hochdruckreiniger die zu stark eingestellt sind und zu knapp ans Fahrzeug gehalten werden.
Die wirken dann wie Schneidbrenner.

Okay, Danke an alle. Hätte ich echt nicht für möglich gehalten, dass der Lack derart empfindlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen