Seltsame Vulcanis 19 Zoll Felge.

Volvo S60 1 (R)

Ich hab an anderer Stelle schonmal einen Thread diesbzgl. gemacht, da sich jetzt die Frage aber nochmal konkretisiert, hier erneut:

Hab vor kurzem für unseren XC90 einen Satz 19 Zoll Räder gekauft, gebraucht, vom Zwischenhändler (ebay), der im Nachhinein nichts über die Herkunft sagen kann (oder will).

Diese Felgen haben Bezeichnung 30635721 bzw. 30635722, 8Jx19x49, Borbet-Germany, Volvo. Nach Kennzeichnung und auch Optik ganz eindeutig eine silberne "Vulcanis" für den XC90.

Die Felgen haben aber einen Mittenlochdurchmesser von 63,4 Milimeter. Der XC90 hat aber 67,1mm. Ergo: Sie passen nicht drauf. Mittenlöcher sind nicht überarbeitet worden, das sieht alles völlig original aus.

War deswegen jetzt erst beim Händler, anschließend beim TÜV. Keiner kann sich einen Reim darauf machen.

Letztlich bleibt nix anderes, als die Felgen künftig per Einzelabnahme am XC70 oder XC60 zu nutzen, aber gewusst hätt ich schon gern, wie das zusammenkommt.

Hat jemand ne Idee?

P.

20 Antworten

Hallo, nein eine Idee habe ich leider auch nicht dazu, schon seltsam?😕 Ich hatte vor ein paar Jahren mit einem Komplettradsatz mit einer nicht weichen wollenden Unwucht etwas ähnliches erlebt. Es stellte sich heraus, dass die Reifen (Goodyear Eagle F1) seinerzeit für Australien produziert wurden und gar nicht in Europa gefahren werden durften. Leider war der Händler inzwischen bankrott und ich blieb auf den Kosten und unfahrbaren Reifen sitzen.... Seitdem ist ebay für mich, was das anbelangt, gestorben!

Aber kannst Du die Felgen nicht einfach an den Händler aus der Bucht zurückgeben, denke Du wirst dafür auch nicht gerade wenig bezahlt haben?

Grüße
Patrick

Der Verkäufer beruft sich auf seinen angeblichen Privatverkauf und weigert sich. Ich könnte jetzt gegen Ihn klagen, aber bringst das? Zumal er 350km von mir entfernt sitzt und ich nicht so einfach vorbeifahren und ihm die Räder vor die Füße werfen kann. Am liebsten hätte ich einfach eine plausible Erklärung dazu und könnte die Felgen an jemanden weiterverkaufen, der Sie dann bestimmungsgemäß nutzen kann.

Bezahlt hab ich 550,-, gemessen daran, was originale 19 Zoll Felgen sonst kosten sehr wenig, dafür dass ich sie nicht nutzen kann immer noch zu viel....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


Der Verkäufer beruft sich auf seinen angeblichen Privatverkauf und weigert sich. Ich könnte jetzt gegen Ihn klagen, aber bringst das? Zumal er 350km von mir entfernt sitzt und ich nicht so einfach vorbeifahren und ihm die Räder vor die Füße werfen kann. Am liebsten hätte ich einfach eine plausible Erklärung dazu und könnte die Felgen an jemanden weiterverkaufen, der Sie dann bestimmungsgemäß nutzen kann.

Bezahlt hab ich 550,-, gemessen daran, was originale 19 Zoll Felgen sonst kosten sehr wenig, dafür dass ich sie nicht nutzen kann immer noch zu viel....

Gruß

Wenn der Verkäufer die Felgen explicit für den XC90 angeboten hat und nicht nur allgem. geschrieben hat "Vulcanis 19 Zoll" o.ä. greift der Gewährleistungsausschluß (den man sich ohnehin mal gut ansehen müßte, zahllose angebliche Ausschlüsse bei ebay sind schlicht fehlerhaft formuliert und damit unwirksam) u.U. nicht, da dann eine Eigenschaft, nämlich Eignung für den XC90, angegeben worden sein kann, für die der Verkäufer auch einzustehen hat.

Unabhängig davon kann man sich anhand der bisherigen Bewertungen des Verkäufers ein ganz gutes Bild davon machen, ob er tatsächlich als Privatperson handelt.

Ein Anwalt würde Dir also jetzt auf Deine Frage, ob es sich denn lohnt, antworten: "Das muß ich erst mal prüfen" 😁

Solltest Du eine Rechtsschutzversicherung haben, solltest Du auf jeden Fall mal den Anwalt Deines Vertrauens drauf schauen lassen...

Gruß
Frank - der eigentlich seit gestern seinen neuen Dicken haben sollte. Hat sich aber alles um eine Woche verschoben 🙁

Moin,

man liest in letzter Zeit immer wieder von Nahostkopien von teuren Markenfelgen - hört sich in diesem Fall schon fast danach an.

Bei meinen Borbet (Audi TT) waren übrigens Kunststoffringe dabei, damit die Felgen auf die Nabe passen.

Allein bei einem Preis von 550,- für einen Satz 19-Zöller würde ich schon stutzig werden 😉

Gruß
KoenigZucker

Ähnliche Themen

Danke, die rechtlichen Grundlagen sind mir durchaus bekannt aber ich halte nichts davon immer gleich mit dem Rückhalt einer Rechtsschutzversicherung des RA aufzusuchen. Da wirds eine andere Lösung geben.

Im übrigen hatte der Verkäufer eine 100% positive Bewertungsstatistik, dazu die Felge als Volvo Felge mit vielen Fotos und unter Angabe der eingestanzten Nummer inseriert. Wäre also eine Auslegungssache...

Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker


Moin,

man liest in letzter Zeit immer wieder von Nahostkopien von teuren Markenfelgen - hört sich in diesem Fall schon fast danach an.

Bei meinen Borbet (Audi TT) waren übrigens Kunststoffringe dabei, damit die Felgen auf die Nabe passen.

Allein bei einem Preis von 550,- für einen Satz 19-Zöller würde ich schon stutzig werden 😉

Gruß
KoenigZucker

Bei der Verbreitung von Audi & Co nachvollziehbar, aber bei nem Nischenoprodukt wie dem Volvo XC90 und noch dazu mit einem kleineren Mittenloch als Serie, also auch nicht adaptierbar? Das würde doch gar keinen Sinn machen?!

Der Endpreis war übrigens da Auktion "ab 1,-" nicht voraussehbar.

P.

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


Da wirds eine andere Lösung geben.

😮 Du denkst doch nicht an diese Herren 😎?? 😁

Zitat:

Wäre also eine Auslegungssache...

Sag ich doch

Nein, wobei der Hinweis, man würde am Sonntag eh mit dem Motorradclub nen Ausflug planen und könne dann ja mal vorbeikommen um die Sache zu besprechen durchaus schon Wirkung gezeigt haben soll ;-)

Lass doch das Mittenloch im Fachbetrieb auf 67,1mm aufbohren. Das geht ohne Probleme.

Ich vermute der Vorbesitzer hat sich die Felgen für einen anderen Fahrzeugtyp speziell anfertigen lassen. Wenn Breite, ET passen, geht das. Ich hatte mir von Azev für meinen vorigen XC90 auch 19"-Felgen speziell anfertigen lassen. Die gab es auch nicht mit passendem Mittenloch "von der Stange". Mittenloch auf 67,1mm, Einzelabnahme und fertig war es....

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Lass doch das Mittenloch im Fachbetrieb auf 67,1mm aufbohren. Das geht ohne Probleme.

Ich vermute der Vorbesitzer hat sich die Felgen für einen anderen Fahrzeugtyp speziell anfertigen lassen. Wenn Breite, ET passen, geht das. Ich hatte mir von Azev für meinen vorigen XC90 auch 19"-Felgen speziell anfertigen lassen. Die gab es auch nicht mit passendem Mittenloch "von der Stange". Mittenloch auf 67,1mm, Einzelabnahme und fertig war es....

Gruß Andi

Das wär ne Idee, mit der ich mich anfreunden könnte. Vielleicht frag ich einfach mal bei einem Felgendoktor nach....

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


Das wär ne Idee, mit der ich mich anfreunden könnte. Vielleicht frag ich einfach mal bei einem Felgendoktor nach....

Sowas macht jeder Felgenhersteller, bzw. auch metallverarbeitende Betriebe mit entsprechenden CNC-Fräsmaschinen!

Einfach mal schauen, welcher Felgenhersteller in Deiner Nähe ist, bzw. bei entsprechenden Betrieben anfragen.

Gruß Andi

Hallo,

dafür braucht man keine CNC-Fräse, eine einfache Drehbank ausreichender Größe reicht doch völlig. Sofern man jemanden dabei hat, der weiss, was er tut. Soll ja hinterher auch rund und zentrisch sein. Das schwierigste dabei dürfte die felgenschonende Aufspannung sein.

Grüße
Martin

wie wär´s wenn du einfach mal bei Borbet nachfragst?
Ist ne deutsche Firma und sitzt im Sauerland. Vielleicht können die die mit Informationen versorgen..

Grüße
Andreas

hmmm, ich hab bei meiner Suche nach grauen Vulcanis dieses Bild gefunden, vielleicht gabs die mal auch für den V70 II in Übersee? hier ein US V70
http://forums.pelicanparts.com/.../...6-my-new-used-volvo-wagon-4.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen