Seltsame Verbrauchswerte im Bordcomputer :-(!
Hallo,
habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein BC plötzlich während der Fahrt oder nach dem Beschleunigen den max. Momentanverbrauchswert anzeigt. Das sind wohl 50,9 Liter/100 km oder so, die Durchschnittsgeschwindigkeit stimmt mit angezeigten 35km/h auch bei langer Autobahnfahrt niemals mit dem echten Wert überein. Das ändert sich auch nicht, unabhängig von der Fahrweise. Irgendwann nach wenigen Minuten werden dann wieder die wohl stimmigen Werte angezeigt.
Woran kann das liegen?
P.S. Habe gestern beim Audihändler mal wegen einem S6 (4B) nachgefragt. Die haben nix da, kriegen aber immer wieder was rein. Die Tage meines jetzigen Sorgenkindes sind von daher eh gezählt. Aber bis dahin soll es funktionieren.
11 Antworten
deine generelle durchschnittsgeschwindigkeit von 35km/h könnte schon stimmen.... kommt lediglich drauf an wann du das teil zum letzten mal zurückgestellt hast! 😁
das mit dem momentanverbrauch von 50 litern pro 100km ist auch keine besonderheit... hatte ihn sogar schonmal über 60 liter. schaffste aber nur beim take-off mit vollgas.
du kannst die gespeicherten werte für durchschnittsverbrauch + durchschnittsgeschwindigkeit löschen/zurücksetzen indem du am rechten lenkstockschalter die pfeiltaste "unten" + die reset-taste für 2 sekunden gleichzeitig gedrückt hälst. geht eh mit einer hand.
die anzeige springt dann sofort auf 0. nach zirka 10km fahrt hast du wieder frische und halbwegs eingependelte werte. 🙂
ich mach das jedesmal wenn ich volltanke. auf diese weise fallen abweichungen sehr viel schneller auf, da die alten werte nichtmehr die statistik verzerren.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
deine generelle durchschnittsgeschwindigkeit von 35km/h könnte schon stimmen.... kommt lediglich drauf an wann du das teil zum letzten mal zurückgestellt hast! 😁das mit dem momentanverbrauch von 50 litern pro 100km ist auch keine besonderheit... hatte ihn sogar schonmal über 60 liter. schaffste aber nur beim take-off mit vollgas.
du kannst die gespeicherten werte für durchschnittsverbrauch + durchschnittsgeschwindigkeit löschen/zurücksetzen indem du am rechten lenkstockschalter die pfeiltaste "unten" + die reset-taste für 2 sekunden gleichzeitig gedrückt hälst. geht eh mit einer hand.
die anzeige springt dann sofort auf 0. nach zirka 10km fahrt hast du wieder frische und halbwegs eingependelte werte. 🙂ich mach das jedesmal wenn ich volltanke. auf diese weise fallen abweichungen sehr viel schneller auf, da die alten werte nichtmehr die statistik verzerren.
Danke vorab.
Aber ich habe den Wagen schon über 2 Jahre und weiß, wie ich die Werte zurückstelle. Und ich weiß, wie die Werte ungefähr sein müssen. 3 Stunden straffe Autobahnfahrt sollten locker ausreichen, die Durchschnittsgeschwindigkeit um einige km/h zu erhöhen. Es sei denn, ich bin zuvor 3 Jahre lang 35 gefahren und habe den Wert nie zurückgesetzt. 60 Liter zeigt mein BC nicht an. Ich komme max. auf die besagten 50,9 oder 51,9... weiß jetzt nicht genau. Soweit ich weiß, sind es eh nur theoretische Werte, die aus der Drosselklappenstellung, Luftmengen/-massenmesser, Geschwindigkeit und anderen Werten rechnerisch ermittelt werden. Da ist also kein Durchflußmeßgerät verbaut. Daher hätte ich jetzt gedacht, daß da zumindest ein Wert verfälscht ist. Wenn der Luftmengen/-massenmesser erhöhte Werte liefert, dann geht das Steuergerät von einer hohen Drehzahl/Geschwindigkeit aus. Wenn dann die ermittelte Geschwindigkeit tatsächlich gering ist, dann steigt natürlich der angezeigte Verbrauch/100 km. Irgendwo muß da der Wurm drin stecken.
Ich tippe mal auf den Geschwindigkeitssensor am Getriebe , der kann auch schon mal für merkwürdige Werte im BC sorgen !
ein durchschnittswert von 35km/h ist wirklich nicht abwegig... ich sag euch, ihr unterschätzt das thema! 😁
sogar wenn du 3 stunden lang mit 150km/h dahinbretterst liegt der durchschnittswert weit darunter. du musst auf die autobahn auffahren, du musst abfahren, vielleicht gibts stau oder es kommt davor/danach irgendwo ne ampel, an der du ne minute stehst usw. usw.
wenn du einmal von 0 auf 100km beschleunigst und sofort wieder auf 0 abbremst, dann hattest du für diese kurze strecke vielleicht eine durchschnittsgeschwindigkeit von 25km/h.
wenn du die werte 1-2 monate nicht zurücksetzt, dann reichen 3 stunden autobahn nichtmehr aus um den werten eine bewegung zu entlocken.
wegen des verbrauchs kannst ja selber mal nachrechnen... volltanken, kilometerzähler nullen, leerfahren, vergleichen. 😉
wenn die elektronik versagt, geht nichts über gute alte analoge anzeigen. 🙂
Ähnliche Themen
also beim Anfahren etc. ist das ganz normal mit "abwegigen" Werten. Das hatte ich auch bei meinem 3 Jahre alten Fabia. Diese Werte sind aber gar nicht abgewegig, sondern halt nur sehr theoretisch.
Ich sags mal so: Wenn du 100 Kilometer lang nur anfährst, hast du 50 Liter verbraucht. Geht halt praktisch nicht oder man ist in einen seeehr langen Stau geraten 🙂
alles humbug was hier geschrieben wurde.
100avantquattro hat da dasselbe problem was bei mir hin und wieder auftritt.
der bleibt einfach beim max verbrauch hängen. nach einigen min. zeigt die anzeige wieder den ständig wechselnden momentanverbrauch an.
habe dies seit einem halben jahr sehr selten.
daher würde da das suchen auch sehr schwer fallen.
im meckisforum hatte man mir seinerzeit das msg als fehlerquelle genannt.
ich habs bisher nicht ausprobiert, in letzter zeit ist der fehler auch nicht aufgetreten, am häufigsten war es während autobahnfahrten und vor allem langen trips im sommer bei höheren temp.
mit der durchschnittsgeschwindigkeit habe ich bisher keine probleme gehabt, die liegt meist irgendwo um die 50km/h bei mir.
wenn du den fehler findest wäre ich sehr dankbar wenn du bescheid geben könntest was es war.
ich würde den avant nämlich gerne noch weiter fahren.
vg vom steini
achso, hab überlesen, dass die werte sich nach dem Anfahren nicht ändern, dachte die stehen dort nur im Moment des Anfahrens.
Dann stimmt da in der Tat was nicht, hab ich falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
alles humbug was hier geschrieben wurde.
100avantquattro hat da dasselbe problem was bei mir hin und wieder auftritt.
der bleibt einfach beim max verbrauch hängen. nach einigen min. zeigt die anzeige wieder den ständig wechselnden momentanverbrauch an.
habe dies seit einem halben jahr sehr selten.
daher würde da das suchen auch sehr schwer fallen.
im meckisforum hatte man mir seinerzeit das msg als fehlerquelle genannt.
ich habs bisher nicht ausprobiert, in letzter zeit ist der fehler auch nicht aufgetreten, am häufigsten war es während autobahnfahrten und vor allem langen trips im sommer bei höheren temp.
mit der durchschnittsgeschwindigkeit habe ich bisher keine probleme gehabt, die liegt meist irgendwo um die 50km/h bei mir.
wenn du den fehler findest wäre ich sehr dankbar wenn du bescheid geben könntest was es war.
ich würde den avant nämlich gerne noch weiter fahren.
vg vom steini
lol, man kann auch ein auto verschrotten weil es einen kratzer im lack hat!😛
meiner zeigt beispielsweise im stillstand auch keinen korrekten momentanverbrauch an. wie auch, wenn die wichtigste variable, nämlich die geschwindigkeit, NULL ist.
aber wen interessiert überhaupt der momentanverbrauch? das ist nen wert, den man sich in jeder situation einmal ansieht, sich dabei denkt "hm jo, sehr interessant" und dann wieder auf was nüzlicheres umschaltet.*g*
ich würde nie anfangen hierfür bauteile auszutauschen, solange sich deren fehlfunktion nicht noch wo anders negativ bemerkbar macht.
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
alles humbug was hier geschrieben wurde.
100avantquattro hat da dasselbe problem was bei mir hin und wieder auftritt.
der bleibt einfach beim max verbrauch hängen. nach einigen min. zeigt die anzeige wieder den ständig wechselnden momentanverbrauch an.
habe dies seit einem halben jahr sehr selten.
daher würde da das suchen auch sehr schwer fallen.
im meckisforum hatte man mir seinerzeit das msg als fehlerquelle genannt.
ich habs bisher nicht ausprobiert, in letzter zeit ist der fehler auch nicht aufgetreten, am häufigsten war es während autobahnfahrten und vor allem langen trips im sommer bei höheren temp.
mit der durchschnittsgeschwindigkeit habe ich bisher keine probleme gehabt, die liegt meist irgendwo um die 50km/h bei mir.
wenn du den fehler findest wäre ich sehr dankbar wenn du bescheid geben könntest was es war.
ich würde den avant nämlich gerne noch weiter fahren.
vg vom steini
Ich dachte schon, hier will mich keiner verstehen. Aber wie ich sehe, hast Du mich verstanden. Solange die Verbrauchswerte nicht wirklich so wie angezeigt sind, ist es mir eigentlich egal. Ich werde da nicht großartig dran rumschrauben (lassen), wenn es lediglich ein falscher Wert irgend eines Sensors ist. Fahre ja eh meist auf LPG. Da haben die Verbrauchstwerte ohnehin kaum etwas mit den Anzeigewerten zu tun.
Wie Du schon schriebst, tritt das Poblem meist bei Landstraßen- oder Autobahnfahrten auf. Normalerweise komme ich wohl bei warmen Motor auch beim starken Beschleunigen im Benzinbetrieb nicht auf die 51,9 l/100km im Display.
Wenn dann der Fehler auftritt, dann kann ich auch mit 60 km/h rollen und die 51,9 l stehen im Display. Es ist dann egal, ob ich 60 oder 160 fahre. Und die durchschnittliche Geschwindigkeit wird eben auch nicht richtig angezeigt. Die anderen hier scheinen mein Problem nicht zu begreifen.. oder schlimmer.. halten mich für blöd. Wenn ich tanke, die Werte des BC resette, dann 5 Minuten bis zur Autobahn fahre, dann kann es sein, daß ich einen Wert von 30 km/h habe. Wenn ich danach aber 20 Minuten Anschlag auf der Autobahn fahre, danach dann 32 km/h im BC angezeigt werden, dann kann das eben nicht stimmen. Ich haben den BC nicht erst jetzt in meinem Wagen entdeckt. Der ist seit Anfang an drin gewesen und ich bin in den 2 Jahren über 50000 km gefahren. Da sollte man mir schon zumuten, daß ich merke, wenn etwas anders ist als sonst. Sollte ich eine Lösung finden, dann lasse ich es wissen. Aber ich werde da nicht viel investieren. Das gesparte Geld ist besser in meinen Kindern, dem Haus oder dem künftigen (R)S6 investiert. Ansonsten ist der alte Avant schon ein dankbares und ehrliches Auto.
problem an dem viel zu hohen momentanverbrauch ist zusätzlich das auch der durchschnittsverbrauch nicht mehr stimmt. den kann man fein nach oben ansteigen sehen wenn der momentanverbrauch spinnt. wenn dann also momentanverbrauch, durchschnittsverbrauch und durchschnittsgeschwindigkeit nicht stimmen bleibt nicht mehr viel über.
vg vom steini
@100avantquattro:
jetzt hast du das problem auch zum ersten mal präzise beschrieben! 😛
gut, in dem fall sollte man erstmal herausfinden welche sensoren und werte für diese anzeige herangezogen werden.
motor-relevante sensoren wie der luftmassenmesser werden es höchstwahrscheinlich nicht sein, da außer dem anzeigewert ja nichts fehlerhaft ist.
ich meine in einem vorigen posting irgendwas von einem getriebesensor gelesen zu haben... der könnte auf dieses phantombild durchaus passen!
entweder der sensor oder dessen kabel. weiß jemand wo der genau liegt?