Seltsame Geräusche an der Vorderachse

Audi S8 D4/4H

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit, zunächst sporadisch, mittlerweile fast regelmäßig, gibt es beim Rangieren in der Garage merkwürdige Geräusche von der Vorderachse:
Bei voll eingeschlagener Lenkung, sowohl rechts wie auch links, und langsamem Rollen ruckt der Audi kurz und gibt ein knallendes Geräusch von sich. 1 bis 4 Mal passiert das, vorwärts- und rückwärts, egal.
Es fühlt sich an, als ob irgendetwas blockiert und sich dann wieder löst. Das Ruckeln ist schon heftig, es schüttelt den ganzen Wagen.
Bei Audi hat man das Phänomen bestätigt und die Idee, gemäß einer Reparaturanweisung von Ingolstadt hinter die Bremsbeläge eine Art Antidröhnfolie zu kleben, so wie früher Kupferpaste.
Dies führte dazu, dass die kalten Keramikscheiben auf den ersten Metern, dann nicht mehr) eher noch lauter quietschen als bisher und das beschriebene Phänomen unverändert vorhanden ist und nervt.
Bei normaler Fahrt und nicht voll eingeschlagenen Rädern ist alles ok.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
Heinz

35 Antworten

Also die TPI mit den hinteren Führungslenker ist nur wegen Knackgeräuschen/Klapper, das ist korrekt... Aber da wird nur eine Seite gewechselt bzw. In der TPI... GLAUBE Beifahrerseite

Gruß Alex

Ich kann die nicht finden. Wo muss ich denn suchen?

Hast eine pn.

So mich hat es mit den Geräuschen nun im Urlaub auch erwischt. So bis 40 km/h wahrnehmbar, und beim anfahren und abbremsen. Hat jemand bitte die Teile Nummer für die hinteren Führungslenker die Laut TPI getauscht werden sollten.

S8 plus aus August 2017.

Ähnliche Themen

Die Geräusche bei meinen KFZ kamen letztendlich zu 95% von den Niveausensoren. Die Werkstatt hat alle abgeschraubt, gefettet und wieder eingebaut. Seit dem ist Ruhe. Muss aber auch sagen, dass bei der Aktion die Bremsen komplett vorn und hinten sowie die Koppelstangen getauscht wurden. Das wären dann die restlichen 5% der Wahrscheinlichkeit.

Gruß ty66

Sind eigentlich mit den Führungslenker, die Koppelstangen gemeint? Hört sich nämlich nach diesen an. Hat jemand Zugang zu der Teilenummer?

Die Führungslenkernummern habe ich Dir angehangen.

Müssten original bei 373,00 Euro pro Seite liegen.

Führungslenker
Zitat:
@2Ghost schrieb am 3. August 2025 um 21:26:55 Uhr:
Die Führungslenkernummern habe ich Dir angehangen.
Müssten original bei 373,00 Euro pro Seite liegen.

Vielen lieben Dank für deine Mühe Ghost

Ich werde allerdings zuerst die Koppelstangen erneuern wenn ich zurück bin. Irgendwie hört sich das mittig Rechts an. Die Geräusche kommen allerdings erst 5 Minuten nach Kaltstart Fahrten. Wahrnehmbar beim anfahren/ abbremsen, und Fahrbetrieb unter 40 km/h . Das geklapper geht mir auf'm senker und wird immer mehr.

Gruß Toni

Immer gerne, melde Dich, wenn Du noch was brauchst. 🙂

Traglenker pro Seiten müssten bei 197,00 Euro liegen.

Gibt vermutlich schon was im Zubehör.

Was hat der Wagen den interessenhalber gelaufen?

Aktuell 117.776 KM. Zu 98 % Autobahn. Wird nur dafür genutzt.

Allerdings tip top gepflegt . Motor Öl Wechsel zwei mal jährlich, im Sommer und Winter , zwischen 3.000 und maximal 6.500 KM . Getriebe Öl lasse Ich immer im Winter jährlich Wechseln . Ca. 5.5 l Öl werden dann erneuert.

Pflege meine Autos.

Danke für die Info, war nur aus allgemeinem Interesse.

Dann kann es ja normaler Verschleiß sein.

Das ist definitiv Verschleiß.

Ich melde mich nochmal mit dem Anfangsproblem meiner spezifischen Geräuschen an der Vorderachse, die anders sind als die hier beschriebenen, die ja wohl eher beim Fahren

Meine traten nur auf beim langsamen Rangieren in der Garage, und ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es dazu Temperaturen mache 0 Grad braucht, denn, im Moment ist völliger Ruhe.

Das mit den Temperaturen haben einige andere auch.

Bei mir verhält es sich auch so.

Habe vor kurzem mal die Gestänge von den Niveausensoren geschmiert.

Es war eine ganze Weile Ruhe, jetzt fangen sie wieder an etwas Geräusche zu mache.

Probiere es mal aus

@EnricoSecundo

Knacken bzw. Geräusche beim rangieren hatte ich auch schon, waren die Traggelenke (Nr.20 auf der Explosionszeichnung weiter oben).

Gruß ty66

Deine Antwort
Ähnliche Themen