seltsame Fahrwerksgeräusche

Audi A6 C5/4B

Hi,

meine Freundin fährt einen 2.5er Diesel von '99.
Heute kommt Sie mit einem Geräusch vom Fahrwerk heim.

Erst hörte es sich wie ein starkes Hämmern an, das eher im Zugbetrieb auftrat. Da war der Motor im Verdacht. Nach genauerem hinsehen und nichts finden am Motor, fahren wir wieder an und jetzt veränderte sich das Geräusch.
Es kommt jetzt dauerhaft und hört sich eher an wie ein schlagenes Gummteil. Die Geräuschfrequenz steigt mit der Geschwindigkeit.
Die Traggelenke und Streben sind neu.
Ein Radlager klingt anders, das hatten wir schon öfters.
Kann es von der Antriebswelle kommen oder irgendetwas im Rad?
Als das Geräusch vor einiger Zeit schon einmal ähnlich da war waren wir in der Werkstatt, es wurde nichts diagnostiziert. Nach dem vielen Rumrütteln am Rad war das Geräusch vorläufig weg.

Habt Ihr eine Idee?

19 Antworten

An der Antriebswelle sind so Gummimanschetten, welche mit Fett gefüllt sind um das Wellengelenk zu schmieren. Wenn die Manschette undicht geworden ist und das Fett ausläuft (sollte man deutlich sehen) kann das starke Fahrgeräusche machen.

Mir scheint bei Dir eher ein Führungsgelenk oder die Stoßdämpfer selbst zu quitschen. Am Besten rauf auf die Bühne und über all rumwackeln und Spiel prüfen.

also, sofern ich das feststellen kann, läuft nichts aus. ich hab einen privatparkplatz. wäre etwas ausgelaufen, würde man es sehen.

hab den wagen heute hinten stark nach unten gedrückt, es traten keine quietschgeräusche auf. erst während der fahrt bei größeren bodenlöchern kommen diese geräusche zum vorschein.

Da musst Du Dir die Manschette schon selbst anschauen, Fett läuft nicht wie Öl aus und tropft auf Deinen Parkplatz.

Fahr doch in eine freie Werkstatt und lass mal diagnostizieren. Da kann so vieles sein was Geräusche verursacht.

vielen dank für deine antworten. werde deiner empfehlung folgen und eine freie werkstatt aufsuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


wo wir schon mal bei merkwürdigen fahrwerksgeräuschen sind: als ich heute die fenster auf hatte, habe ich festgestellt, dass mein fahrwerk beim abfedern quietscht

dachte zunächst, es sei etwas aus dem kofferraum. hab die fenster dann zugemacht und das quietschgeräusch verschwand wieder

jemand eine idee, worauf das hindeuten könnte? oder soll ich es unbeachtet lassen?

hallo, das ist ganz normal bei den a4, a6, passat. deine oberen querlenker sind fertig. die geräusche kommen, wenn die gummis porös sind. also, wechsel es einfach und du wirst sehen, es ist wieder alles io.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen