Seltenes, Kurioses und Günstiges rund um den 35i auf ebay oder anderen Shops
Hallo leute,
dies soll ein Fred werden in dem ihr eure Online-Fundstücke rund um den Passat 35i den anderen zur schau stellen könnt. Egal ob Nasenbär oder Facelift. So kann dann der ein oder andere sicher ein günstiges Schnäppchen machen oder ein lange gesuchtes Ersatzteil ergattern.
Ich möchte hier mit einer Kameiverbreiterung anfangen für 50€!!
Oder nem VR6 der meiner Meinung ein echtes Schnäppchen ist klick
Ich hoffe das dieser Thread hier gut ankommt und immer weiter geführt wird.
Gruss
Sven
Beste Antwort im Thema
Moin,
tut mir leid, dass es ein bisschen gedauert hat, aber es ist Wochenende.
Schade, dass es immer so eskalieren muss. Danke für das zahlreiche Alarmdrücken. Wir hatten 5 Eingänge zu diesem Thread.
Ab jetzt geht es hier wieder ganz normal weiter im Thread. Ich möchte hier keine Streitereien mehr lesen. Ansonsten hat das Konsequenzen für die betreffenden User.
Einige sollten gleich auch nochmal ihre Postfächer kontrollieren.
Viel Spaß weiterhin!
6941 Antworten
Wichtig ist auch, dass ihr die Scheinwerfer sauber haltet... das sollte man nicht unterschätzen.
Ihr fahrt ja auch nicht rum ohne bei solchem Wetter... so wie es zur Zeit in weiten Teilen Deutschlands ist... den Scheibenwischer zu benutzen. Versucht mal zwei drei Tage ohne Scheibenwischerbenutzung, dann könnt ihr euch auch vorstellen wie die Gläser der Scheinwerfer aussehen müssen.
Bei uns in Berlin merkt man das ganz schnell und wenn man die Scheinwerfer mal sauber macht ist man erstaunt.
Außerdem bringt auch eine Relaisschaltung bei den originalen Schweinwerfern sehr viel.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von lalle13
Ja werd ich machen, wen ich weiß wie ich am besten am Reflektor und am Glas inneren rankomme( ohne Herd Methode😰😁). Also ein Reiniger ist fehl am Platz? Schade wollt sie mal in die Waschmaschine schmeißen 😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von Wester
ein weiches Brillenputztuch und nicht dolle drücken!
Mit einer "weichen" Verlängerung durch das Loch für das Leuchtmittel. Viel spaß beim fummeln 😁
Na es gibt auch die Lösung Opas Kukident (oder Correga Tabs) mit rein werfen. Das werd ich versuchen und falls die Scheinis ein negatives Erlebnis davon tragen, Pech dan kan ich immer noch neue Kaufen.
Ich werde Berichten hab mir noch was gutes für aussen überlegt.
Nadi, egal wie Du das siehst, ich hatte den Vergleich nicht nur einmal wie Du, sondern mehrmals. Und ich habe weder Probleme mit sich lösenden Teilen oder sonstwas. Ich bin zu mehr als 100% zufrieden mit den Scheinis, und gut.
Nimm es mir nicht übel, aber Deine oft recht kritische Meining ist manchmal auch etwas übertrieben. 😉 Und wenn Du Probleme mit den Dingern hast, dann schick sie zurück, verlange Dein Geld zurück und fertig. Du bist jedenfalls die erste die mehr Kritik an diesen Scheinwerfern übt als Lob. Und bedenke mal, daß ich die seit fast 4 Jahren in meinen Passis fahre.
Ähnliche Themen
Da muss ich Nadi mal in Schutz nehmen. Was sie schreibt entspricht der Wahrheit. Raini kann die dunklen Flecken, die die Scheinwerfer auf die Strasse werfen, auch bestätigen.
Mag sein das Nadi vielleicht ein schlechtes Paar erwischt hat aber man sollte dann auch ihre gemachte Erfahrung hinnehmen.
Wenn ich Nadis Scheinwerfer sehe, dann würde ich mir zumindest keine kaufen und lieber bei den originalen bleiben.
Die sind im übrigen auch keine "Grabfunzeln". Man sollte nämlich mal bedenken, dass die Dinger meist schon übr 15 Jahre auf dem Buckel haben. Ich hatte schon 2 neue "Grabfunzeln" bei mir drin und war mit dem Licht sehr zufrieden(damals gab es noch nicht mal die 90+ oder NightBreaker).
wer auf dem Treffen meinen Passi mit 29 000 km gesehen hat, der kann sagen was er will, wenn die Nebler und auch die Hauptscheinwerfer fast wie neue sind oder neu, dann ist das ein RIESEN Unterschied, genauso ist es eben auch mit den Scheinis vom Face. Wer Geld in die Hand nimmt und neue holen würde, der würde sich nichts anderes mehr kaufen. Die einzigen Leuchten, die echt besser sind beim Nasenbären ab Werk sind die Hella DSW.
Das liegt aber auch daran, das diese eben von Hella sind und auch damals schon schweine Geld gekostet haben. Da sind die Reflektoren noch aus Gussmetall und das Glas vernünftig gearbeitet und streut sauber. Was man von ALLEN Nachbauten ob Nasenbär oder Face nicht behaupten kann. Plastik wird stumpf, streuen tun sie überall, nur nicht da wo sie sollen und die Chromgeschichte der Reflektoren blättert auch ab. Also nach 15 Jahren oder sogar 20 möchte ich mal nen vergleich sehen zwischen Zubehör und Originalen...das ist und bleibt so.
Wer aber eben was anderes drin haben will, muss sich damit zufrieden geben und Roy hat keine Probleme, ist eben Geschmakssache, da bin ich eh der Verkehrte.
Gruß Rainer
beste Beispiel an meinem Golf 2. Scheini war nass und angelaufen, dachte ich mir, gut bauste aus und machst sauber, eventuell abdichetn. Dabei musste ich feststellen, der undichte war schon ein getauschter und der original, obwohl älter, hat bessere Streunug, das Glas ist noch top und strahlt. Also anderen raus und wieder einen originalen vom Schrott rein. Dicht, sauber und glänzt und besseres Licht. Und da sprechen wir von 1988. Die original Hella sind ihr Geld eben wert.
Wer individuell sein will muss Kompromisse eingehen, mich stört nur daran die oft misserabele Verarbeitung. Und dann bekommen die Dinger auch noch Prüfzeichen...
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Also wir reden schon von den AngelEyes (sind Klarglas) wie im oberen Teil des Bildes.
Genau das Anlaufen hatte ich ja gar nicht erwähnt. Schon anfangs liefen sie von innen an, so dass ich nun pro Scheinwerfer nen Deckel weggemacht habe, damit Luft reinkommt.
nuddel da muss keine Luft rein sondern Luftfeuchtigkeit raus
die deppos werden leider offen verschickt und nicht mit silca granulat beutelchen und haben deshalb dieses problem
durch dauerhaft offen lassen behebst du das problem aber nicht wirklich . was du machst ist das du schnell die luftfeuchtigkeit durch erhitzen beim einschalten verdrängst das ist richtig
aber dauerhaft ruinierst du dir so aus unwissendheit deine Reflektoren weil nach dem ausschalten dort wieder luftfeuchtigkeit vermehrt kondensiert
es reicht nach der montage die Scheinis einfach mal richtig lange warm werden lassen bei offenen deckel und danach mit den deckeln verschließen und da das andere problem die dichtung verutscht gerne bei unvorsichtiger montage dieser
ebenfalls das die optische Bank ausleiert kann ich nach 2 jahren nicht bestätigen was aber sein kann ist das du bei montage des steuermotors einen bug gebaut hast und die gesamte bank aus dem kunstoff lager gedrückt hast . das kann passieren
bei meinen wackelt nüx zitert nix und beschlägt nix
zum leuchtfeld ist das einzige negative die korona die senkrecht von drer front abstrahlt
du hast bestimmt nen fk blender 😁
Aber eins ist sicher ein neuer hella mit Streuscheibe hat nun mal ein homogeneres leuchtfeld wegen den Fresnellinseneffekt
hat einfach weichere übergänge weil gestreut aber auch unpräzissere helldunkel grenze
Ich hatte nach meinem Unfall die fast neuen originalen von Ursel drin, und trotzdem ist das kein Vergleich zu den Angels Eyes. Die H7 haben einfach ne ganz andere Ausleuchtung als die H1.
Und Nadi ist mit meinem ja auch schon Nachts gefahren und war begeistert von dem Licht. 😉
Sie wird einfach nen Mist erwischt haben, oder zuletzt sogar ne China Kopie.
Von den Devil Eyes mit TFL-Optik reden wir lieber garnicht erst, daß die wirklich nur Rotz sind, habe ich selber schon testen dürfen.
Ok, ich habe einen ausgeprägten Sinn für Perfektionismus (wenn man das meinen Autos leider auch nicht ansieht) aber jeder erwartet im Großen und Ganzen das gleiche von einem Scheinwerfer. Als Vielfahrer sind da vielleicht die Ansprüche noch etwas gehobener, denn Sicherheit geht vor. (bei nem Showcar alles egal - da zählt Optik mehr nicht)
Und wenn ich Stunden auf der Bahn bin bekomm ich einen riesen Hass, weil mich das Geflacker einfach nur nervt, im Nachhinein bekommst Lichthupe von Lkws, weil auch andere Verkehrsteilnehmer damit belästigt werden. Bin soweit, dass ich bald was zwischenstecke hauptsache es bleibt ruhig. Ob nachher die Pappe oder was auch immer in Flammen aufgeht steht auf nem anderen Blatt.
Streite mich auch nicht darüber, jeder hat seine Meinung, beim nächsten Zusammentreffen vergleichen wir Roy. Vielleicht kann ich dir auch was das Licht betrifft was negatives bei deinen zeigen 😁 Abblendlicht ab einer gewissen Sicht ist wirklich in Ordnung, sogar so, dass ich keinen GROßEN Unterschied mehr zum Fernlicht feststellen kann. Eingestellt sind sie richtig und sauber auch (was bald nachlassen wird durch die immer geöffneten Klappen - ist mir bewusst)
Da lob ich mir das Licht von Papas Mondeo (nicht ganz neues Modell). H7 top Abblend und Fernlicht, DIE machen die Nacht zum Tag.
Aber keine Vergleiche alt zu neu.
Ok, zur Not vergleichen wir mal mit meinen beiden Passis. 😉
Und nun wieder mal zu ner Rarität, hab da heut beim aufräumen was ausgegraben, nagelneu mit OVP! 😁
wie gesagt bei mir flakert nix und ich denke ich fahreeinen tick mehr kilometer im jahr mit nen brettharten Fahrwerk
also entweder hast du bei Montage was kaputgemacht oder du hast ins klo gegriffen