Selbstleuchtendes Kennzeichen (SLN) montieren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich will an meinen Avant ein SLN von 3M montieren. In dem Set enthalten sind zwei Lastwiederstände, die als Glühbirnenersatz in die Orignal Fassungen der Kennzeichenleuchten kommen.

Das Kennzeichen selber wird über eine 12 Volt Spannung versorgt und soll laut Anleitung, mit Stromdieben an die Orginal Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen werden.

Hinter der Heckklappenverkelidung ist ein Stecker mit 4 Leitungen an die Beleuchtung angesteckt. (Frabcodierung - Schwarz, Braun, Grau, Braun) Wenn ich dies abziehe, kommt auch ein Ping und im Display zwischen den Instrumenten leuchtet eine Durchgestrichende Glühbirne auf.

Ich habe nun die Rote Plus-Leitung und die Schwarze Minus-Leitung des SLN in sämtlichen Kombinationen an dieses Stecker geklemmt und ihn dann wieder zum Testen in die Buchse der orginal Kennzeichenbeluechtung gesteckt. Das Kennzeichen leuchtet aber nie!

Kann mir hierbei bitte jemand weiterhelfen?

VG,
Denis

19 Antworten

Sieht toll aus!

Mach ich mir auch .. so gegen Weihnachten..

freu mich schon drauf...

wollte zuerst nicht machen, weil ich meinem dicken nicht noch ein loch hinten ( :-D ) verpassen wollte.

aber nun mit der Lösung mach ich das auch ...

danke!

mfg

xer0

Hallo xer0,

es geht auch ohne ein Loch durch die Plastikabdeckung einer Lampe zu bohren.

Ich zitiere mal einen meiner früheren Beiträge.

Zitat Anfang:
Ein Loch habe ich in meinen Avant nicht gebohrt. Als ich die Verkleidung der Heckklappe entfernt hatte, sah ich zwei Muttern, mit denen das Kunststoffgehäuse der Kennzeichenbeleuchtung gehalten wurde. Die Muttern habe ich losgeschraubt und dann kann man die ganze Kunststoffeinheit (also das ganze Lampengehäuse) herausnehmen. Man kann nun ganz einfach das flache Kabel des Konverters nach innen führen und das Lampengehäuse wieder festschrauben.

Das kurze Stückchen des Kabels, welches von der Oberkante des Nummernschildhalters bis hinter das Lampengehäuse geht, kann man so gut wie gar nicht sehen, weil der Halter recht weit oben angebracht ist.
Zitat Ende:

Hier der Link zu dem ganzen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...ende-nummernschilder-t1894222.html?...

Freundliche Grüße

Arnd

Ich habe gerade noch zwei Bilder gefunden

Kabel-zum-sln-1-klein
Kabel-zum-sln-2-klein

Servus zusammen,

hab heute auch endlich mal mein SLN montiert und beim bohren in die alte Leuchte einen der beigelegten Lastwiederstände geschrotet bzw. angekratzt. Hat jemand der die nicht benötigt noch was liegen? Irgendwie scheint die Ersatzteilversorgung fürs SLN mehr als mau zu sein 😠

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Letni


Servus zusammen,

hab heute auch endlich mal mein SLN montiert und beim bohren in die alte Leuchte einen der beigelegten Lastwiederstände geschrotet bzw. angekratzt. Hat jemand der die nicht benötigt noch was liegen? Irgendwie scheint die Ersatzteilversorgung fürs SLN mehr als mau zu sein 😠

Gruß Bernd

Schick mir per PN deine Daten. ... ich kann dir da weiter helfen.

mfg Senti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Letni


Servus zusammen,

hab heute auch endlich mal mein SLN montiert und beim bohren in die alte Leuchte einen der beigelegten Lastwiederstände geschrotet bzw. angekratzt. Hat jemand der die nicht benötigt noch was liegen? Irgendwie scheint die Ersatzteilversorgung fürs SLN mehr als mau zu sein 😠

Gruß Bernd

Schick mir per PN deine Daten. ... ich kann dir da weiter helfen.
mfg Senti

Du Gott der Helfer 😁, PN auf der Reise

Deine Antwort
Ähnliche Themen