Selbstleuchtende Kennzeichen
Also, wenn das kein "MUST HAVE" ist? 😉
29 Antworten
hehe,,,da haben wir das gleiche 😁
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Man kann doch das Leuchtdingen an Dauerplus legen, bei 1Watt Verbrauch.
Dann fährt niiiiieeee einer auf! 😉Nicht, dass dies eine häufige Unfallursache wäre...
...Die Idee gefällt mir seeeeehr gut..... 😁
Gibt ja für vorne auch das "Tagfahrlicht"
Ist das nicht das, was es mal für den VW Phaeton gab?
Reflektiert das Ding auch?
Saaaammmmeeellllbbbbeeessstttteeellluuunnnggggggg!!!!!!!!!!!!
😁
Gruß smhb
Ähnliche Themen
Hallo
mit diesem Kennzeichen könnte man doch eigentlich dann auf die eigentliche Beleuchtung des Kennzeichens verzichten oder würde man dafür keinen Tüv bekommen weiss das vielleicht einer?
Zitat:
Original geschrieben von Andebor
Hallo
mit diesem Kennzeichen könnte man doch eigentlich dann auf die eigentliche Beleuchtung des Kennzeichens verzichten oder würde man dafür keinen Tüv bekommen weiss das vielleicht einer?
ich glaube sinn & zweck dieses kz-halters ist es, das der autohersteller in zukunft auf die beleuchtung verzichten kann!!tüv-abnahme ist beim kauf der halter inkl. bzw. ABE liegt bei
na das ist doch klasse dann kann ich ja endlich meine Heckklappe cleanen ohne darüber nachdenken zu müssen wo ich die blöde aussparung fürs kennzeichen hinmache
Eben diese Kennzeichen brauche und will ich garnicht. Eher welche, die bei Dunkelheit Ihre Details verlieren 😛
MfG tseb
tseb, was Du suchst, ist ein James-Bond-Rotationskennzeichen! Ist aber, glaube ich, ohne ABE! 😉
Hersteller: Q
Zitat:
Saaaammmmeeellllbbbbeeessstttteeellluuunnnggggggg!!!!!!!!!!!!
Ich bin dabei! ( Die Kennzeichenbeleuchtung tut eh' nur rosten... 🙂 )
Wenn ich mich nicht täusche, hat der Phaeton sowas schon seit seiner Einführung damals als Extra zu bestellen gehabt...
Habs aber bisher auf keinem einzigen gesehen 😁
schaut mal hier: wikipedia 😉
Okeeee Paramedic_LU hat mich überzeugt!
Wäre auch bei einer Sammelbestllung dabei glaub ich!
nur eine kleine Frage am Rande, wie siehts mit der Zulassung in Österreich aus??
Erlaubt ja? nein?
Zitat:
Original geschrieben von Andebor
na das ist doch klasse dann kann ich ja endlich meine Heckklappe cleanen ohne darüber nachdenken zu müssen wo ich die blöde aussparung fürs kennzeichen hinmache
moin!
problem beim CLEANEN des heck´s mit 3m sln ist, das dies sln "nicht" die vorhandene kennzeichenbeleuchtung ersetzt.
siehe hierzu auch die ECE- R 4 !!!!!!!!!
diese ECE- R 4 erfüllt meines wisssens nach keines der selbstleuchtenden kennzeichen. ausnahme war hier der phaeton.
bg.,
maximan818
Das SLN ist zumindest in Deutschland zugelassen. Dabei MUSS die alte Kennzeichenbeleuchtung abgeschaltet sein. Bei mir hat der Tüv das auch schon gesehen und nichts negatives gesagt.