Selbstklebender schwarzer Filz (von AUDI) um z.B. Mittelarmlehne abzudämpfen?!

Audi

Hallo,

da die Mittelarmlehne bald noch lauter als das Radio ist und AUDI sagt sie wird erst getauscht wenn sie defekt ist, quietschen und knarzen ist kein Garantiefall - will ich diese gern abdichten bzw. auseinanderbauen und mit Filz zwischen den Teilen ausstatten, damit nichts mehr reiben kann.

Gibt es diesen Filz den AUDI z.B. verwendet (bei den Gurtaufnahmen am Rand zurMittelkonsole z.B.) zu kaufen bei AUDI oder kennt ihr ne Internetseite wo man den bestellen kann? Wollte gern schwarzen, dünnen und selbstklebenden Filz dazu nehmen.

Viele Grüße,
Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so ich habe mal alles kurz mit ein paar Bildern zusammengeschrieben, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen: http://www.motor-talk.de/.../...r-mittelarmlehne-beheben-t3504826.html

Viele Grüße,
Andy

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das quietschen kommt von den gummipuffern am deckel- kytox drauf und ruhe ist

also bei mir kommt es nicht vom deckel....

hab den deckel geöffnet und dann nur auf den rand vorne gedrückt und es hat auch geknarzt....

werde es bei gelegenheit auch mal probieren die MAL auseinander zu nehmen und dann mit dem Klebeband zu bekleben....
ich denke mal, es ist nicht so tragisch, dass es so dünn ist, weil das knarzen kommt ja von kanten und flächen die an einander reiben, da dürfte das dünne band auch schon helfen, es soll ja nur verhindern, dass eben die flächen direkt auf einander reiben...

lg....

So,
ich konnte durch den Filz die MAL jetzt endlich ordentlich abdichten, nun ist absolut Ruhe und nix knarzt, klappert oder quietscht mehr - perfekt!

Das ganze war ein Aufwand inkl. Ein- und Ausbau von ca. 1h, aber wenn man sieht woher die MAL geliefert wird... war nix anderes zu erwarten... :-)

Ich kann nur jedem raten, das gleiche zu tun, jetzt ist die MAL perfekt!
MfG Andy

Hi Andy,

kannst Du evtl. etwas detaillierter beschreiben wo Du was genau gemacht hast? 🙂

Evtl. auch mit Fotos? Wäre wirklich sehr interessant.

Gruß & danke!
Sebb

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


...
aber wenn man sieht woher die MAL geliefert wird... war nix anderes zu erwarten... :-)
...

Woher 😉 ?

Ähnliche Themen

Und noch ne Frage: Ist dieses Krytox vergleichbar mit dem "Super Lube" (Teilenummer G 000 197), das man manchmal vom 🙂 noch "geschenkt" bekommt, wenn die irgendwas einfetten mussten?

mfg,
ballex

Denke mal, dass Ballistol PTFE-Spray genau so gut gehen würde.

z.b hier erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt


Denke mal, dass Ballistol PTFE-Spray genau so gut gehen würde.

z.b hier erhältlich.

Ich denke mal das ist zu dünn... bei mir hat AUDI dieses Krytox reingesprüht, hat aber nach 2 Wochen wieder angefangen. Als ich es auseinandergebaut hatte hat man gesehen wo dieses Krytox überall hingesprüht wurde... sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Woher 😉 ?

Made in Italy... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hi Andy,

kannst Du evtl. etwas detaillierter beschreiben wo Du was genau gemacht hast? 🙂

Evtl. auch mit Fotos? Wäre wirklich sehr interessant.

Gruß & danke!
Sebb

Ich hab leider nur Bilder gemacht als ich alles fertig hatte kurz vorm Zusammenbauen, kann ih dann aber gern mal reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef



Ich hab leider nur Bilder gemacht als ich alles fertig hatte kurz vorm Zusammenbauen, kann ih dann aber gern mal reinstellen.

die wären denke ich schon sehr hilfreich 😉

lg

Hallo,

so ich habe mal alles kurz mit ein paar Bildern zusammengeschrieben, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen: http://www.motor-talk.de/.../...r-mittelarmlehne-beheben-t3504826.html

Viele Grüße,
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen