Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 20. Juli 2016 um 15:00:42 Uhr:
Vier haben sich öffentlich hier im Forum geoutet. Sind aber bestimmt mehr, da sich einige auch nur per PN melden und Fragen zum Vertragsabschluss usw haben.
Hattest du auch den Posten "wyposa?enie promocyjne" (Werbetechnik) bei dir im Angebot?
Joo, Nummernschildhalter 😁 . Meine VAG-Werkstatt hat mir aber "Gescheite" kostenlos angeboten. Die deutschen Nummernschildhalter sind aber nicht so gut wie die aus Polen. Die deutschen habe ich gerne und dankend angenommen und gerade grinsend drangeschraubt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. Juli 2016 um 14:49:08 Uhr:
Im Angebot von Kamila werden am Ende einige Rabatte abgezogen, dann wieder ein Posten aufaddiert, nennt sich "wyposa?enie promocyjne" (Werbetechnik), Betrag von 2990 PLN, was ist das? War der Posten bei euch auch enthalten?
Das ist das Business Paket. Darauf gibt es keinen Händlerrabatt mehr, deswegen wird das unten getrennt hinzugefügt. War bei mir genau so.
Sorry Luckyboy für mein Antwort, ich habe gedacht das wäre eine Scherzfrage deinerseits. Joltcoke hat aber wieder mal aufgepasst.
PS
Ich habe auch auf einen glatten Endpreis hin verhandelt und nicht auf einen Rabattsatz.
Ähnliche Themen
Ja, worauf sich der Rabatt alles bezieht ist eigentlich egal. Hauptsache der Endpreis stimmt 😉 In Deutschland gibt es z.B. keinen Rabatt auf die Garantieverlängerung. Das geht dafür in Polen obwohl die da ohnehin schon ein echtes Schnäppchen ist. Verstehe wer will...
Zitat:
@joltcoke schrieb am 20. Juli 2016 um 17:21:26 Uhr:
Ja, worauf sich der Rabatt alles bezieht ist eigentlich egal. Hauptsache der Endpreis stimmt 😉 In Deutschland gibt es z.B. keinen Rabatt auf die Garantieverlängerung. Das geht dafür in Polen obwohl die da ohnehin schon ein echtes Schnäppchen ist. Verstehe wer will...
Ja, ist das Business Paket welches sie aus dem Rabatt genommen haben, macht aber nur der Händler in Stettin so, hat mir Kamila auch so bestätigt...
Zitat:
@shocktone schrieb am 20. Juli 2016 um 18:20:35 Uhr:
Tatsächlich. "wyposa?enie promocyjne" steht bei mir auch. Hatten das die anderen auch?
Ja, zuerst ziehen sie die 2990 PLN für das Business Paket vom "cena katalogowa" ab, ergibt dann den "cena samochodu podlegaj?ca rabatom", dann wird rabattiert, nachher die 2990 PLN wieder draufaddiert.
Die rechnen zwar da irgendwas hin und her. Ich habe aber trotzdem in Summe 7%
Liste 111 720,00 z?
Brutto 103 997,00 z?
Was die da jetzt noch intern hin und her rechnen ist ja eigentlich egal.
Hast du auch unbestellt Fahrprofilauswahl und Personalisierung dazubekommen. Bin angenehm überrascht.
Der lag zwischenzeitlich auch erheblicher schlechter, 700 € Verlust waren es zur Halbzeit. Ist Fahrprofilauswahl und Personalisierung Serie in Polen? Und was ist Fahrprofilauswahl?
Habe es selbst mal gegoogelt und folgendes gefunden: siehe Bild unten