Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

@Jackpot01 Das Connectivity Paket gibt es so in Polen nicht und ist auch nicht Serie. Wenn du allerdings das Business Paket nimmst, ist dort das Connectivity Paket enthalten. Alternativ kannst du auch nur das Composition Media nehmen.

Scheibentönung entspricht dem deutschen 65% Extra und ist Serie bei Highline.

Super, danke. Das Business Paket soll auf jeden Fall rein, bei dem Preis. Und die Scheibentönung ist dann auch gesichert, perfekt.

Mein Endpreis 25,2 T€ Brutto inkl. deutscher USt., inkl. Zulassung und Abholung und inkl. deutscher BDA. Das Serviceheft ist bei mir auch deutsch.

Der Endpreis mit deutsche Liste wäre 37,6 T€ Brutto inkl. Abholung Wolfsburg und Zulassung. Völlig identische Ausstattung, keine Ausstattungsunterschiede im meiner Konfiguration. Keine Mehr- und keine Minderausstattung, absolut gleiche Ausstattung. Natürlich musst du von dem deutschen Endpreis auch noch den rausverhandelten Rabatt abziehen.

@jackpot01 Ab CL sind getönte Scheiben Serie in Polen.

Meine Konfiguration wäre laut deutscher Liste 37,5T€ inkl. Überführung, Angebot vom EU-Händler in Deutschland wäre 27,7T€ inkl. Überführung, Angebot vom polnischen Vertragshändler wäre 24,5T€ bei Abholung in Polen zuzügl. Anreise und sonstiger Kosten, alle Preise sind in Brutto angegeben, polnischer Preis umgerechnet 1€=4,38PLN...

Ähnliche Themen

Abholung Stettin: Ab "Wysznsgiego 13" (5 Minuten vom Bahnhof Stettin Glowny) mit der Buslinie B Richtung "Osiedle Sloneczne" zwei Stationen bis "Rondo Ulanow Podolskich". Dann dem wegfahrendem Bus hinterher, nach 8 Minuten erreicht man Struga 1, auf der anderen Seite, weiter stadtauswärts.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:49:11 Uhr:


Abholung Stettin: Ab "Wysznsgiego 13" (5 Minuten vom Bahnhof Stettin Glowny) mit der Buslinie B Richtung "Osiedle Sloneczne" zwei Stationen bis "Rondo Ulanow Podolskich". Dann dem wegfahrendem Bus hinterher, nach 8 Minuten erreicht man Struga 1, auf der anderen Seite, weiter stadtauswärts.

Erstmal von München bis Stettin kommen, das ist die Herausforderung, am besten per Flug...

Ich würde nach Berlin fliegen und dann mit der Bahn nach Stettin.

@luckyboy77 meine Konfiguration steht auf s. 7:
Touran highline 1,4 TSI bestellt (inkl. Easy Open, Trennnetz, Winterpaket, Familienpaket, integr. Kindersitze, AHK, Seitenairbags hinten, Park Assist, Spiegelpaket, Frontscheibenheizung, Discover Media, Business Paket, USB für Ipod) in schwarz.

Werde ich auch so machen. Flug von Salzburg nach Berlin. Dann Zug nach Stettin und ggf. Taxi zum Autohaus.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. Juli 2016 um 11:19:17 Uhr:



Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:49:11 Uhr:


Abholung Stettin: Ab "Wysznsgiego 13" (5 Minuten vom Bahnhof Stettin Glowny) mit der Buslinie B Richtung "Osiedle Sloneczne" zwei Stationen bis "Rondo Ulanow Podolskich". Dann dem wegfahrendem Bus hinterher, nach 8 Minuten erreicht man Struga 1, auf der anderen Seite, weiter stadtauswärts.

Erstmal von München bis Stettin kommen, das ist die Herausforderung, am besten per Flug...

BURSIAK
Lodz
http://www.bursiak.pl/index.php/Kontakt
Ansprechpartner: Hr. Swieszczak (uzytkowe@bursiak.pl, Deutsch)

Das ist ein deutschsprachiger VW-Vertragshändler. Netter Handykontakt, ich habe die Nummer aber nicht mehr. Der Flughafen in Lodz liegt zentral (Flug DUS-LOZ kostete 110 €), auf den Rückweg evtl in einer Pension zwischenübernachten.

Für Stettin spricht der hervorragende Service den Kamila bietet. Sehr schnelle Antworten per Email und super Kundenorientierung, auch nach Vertragsunterzeichnung.

Stettin, da bin ich mit dem Flixbus für 19 € hin und habe in einem Hotel für 50 € übernachtet und bin frisch die 750 km zurück gefahren.

Ha ha. Flixbus passt natürlich super zu uns Schnäppchenjägern. 44,- von Salzburg. Aber die 13 Stunden Fahrt tue ich mir eher doch nicht an 😉

Zitat:

@shocktone schrieb am 20. Juli 2016 um 14:38:18 Uhr:


Ha ha. Flixbus passt natürlich super zu uns Schnäppchenjägern. 44,- von Salzburg. Aber die 13 Stunden Fahrt tue ich mir eher doch nicht an 😉

Jo...ich auch nicht

Müsste ja eigenlich langsam noch zusätzlichen Rabatt bei Kamila in Stettin geben oder? Wieviele haben denn jetzt hier bereits bei Kamila bestellt?

Im Angebot von Kamila werden am Ende einige Rabatte abgezogen, dann wieder ein Posten aufaddiert, nennt sich "wyposa?enie promocyjne" (Werbetechnik), Betrag von 2990 PLN, was ist das? War der Posten bei euch auch enthalten?

Vier haben sich öffentlich hier im Forum geoutet. Sind aber bestimmt mehr, da sich einige auch nur per PN melden und Fragen zum Vertragsabschluss usw haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen