Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
"Hey du Opfer!"
An alle 2.7er und 3.0 lasst uns mal die 2.0er dissn, fett Salz in die Wunde und so... lol
Total laaaaaaaaaangweilig! 2.0 ha ha
😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIe
Moin,meine mittellose Mitleidstruppe! Neulich in Hamburg ist mir mal wieder ein dicker Hund untergekommen.
Haben doch so ein paar hirnlose Holzköppe drei Autos weiter einen ollen Corsa abgefackelt. Und mich, trotzdem ich die 19"-Winterprollpuschen aufgezogen hab, in stockfinsterer Nacht als verachtungswürdigen Ökopinsel entlarvt und meine Baby einfach ignoriert! Hört Ihr? Deutschland steht voller brennender 6ender und ich werd wieder mal übergangen und...
...ignoriert! 😕
Hallo ist noch einer da?
Wo sind nur wieder alle?
Grade so kurz vor der Geburtstagsparty des Jahres, wo mich wieder keiner eingeladen hat, brauche ich doch Eure Nähe und Euer Mitgefühl. 😉
Habe als Test danach auf'm Kiez mal ein Hunni bei offenem Fenster auf des Amaturenbrett gelegt. Keiner wollte ihn, dachten alle ist so ein Scherzartikel aus Klopapier. Alles Banausen!
Pühhh...
Muhahahahahahaha...good Post
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madda
Hallo Liebe Leidensbrüder und -Schwestern,Nun möchte ich ebenfalls vortreten und mein Herz erleichtern. Ja, auch ich gehöre zu euch! Und zwar seit einer ganzen Woche schon. Ich fahre ich einen A6 Avant 2.0 TDI (mir kommt es bereits wie eine Ewigkeit vor, man verliert halt schnell jedes Zeitgefühl).
Vielleicht sollte ich erklären, wie es dazu kam: Ich lebe in Norwegen, und hier passt man sich möglichst demütig den natürlichen und vom Staat vorgegebenen Regeln an. Autos werden je nach Hubraum und Gewicht mit Strafzoll und Gebüren belegt, es gilt auf Autobahnen die Höchstgeschwindigkeit von 90km/h und überhaupt sollte man lieber Fahrrad fahren, wären da nicht die vielen Berge und Fjorde.
Gottseidank macht sich hier kaum einer etwas aus Status-Symbolen, so dass Radfahrer und Insassen von Elektroautos freundlich winken, wenn Sie mich am Berg überholen. Spott und Häme sind hier unbekannt, die Menschen zeigen viel Veständnis für Mindermotorisierte und andere Handicaps. Mobbing erlebe höchstens mal, wenn deutsche Wohnmobile und Campingwagen lichthupend und blinkend hinter mir herfahren, weil es kaum Überholmöglichkeiten gibt.
Mir geht es also ganz gut, die unendliche Langsamkeit des Seins wird auf völlig neue und intensive Weise erlebt. Früher ist mir in der Hektik der Raserei kaum die wundervolle Natur dieses Landes aufgefallen, jetzt verfolge ich fasziniert, wie Schnecken und Käfer am Wegesrand vorbeihuschen, während ich in meinem A6 2.0 TDI auf dem Weg zur Arbeit bin.
Allerdings macht mir eins Sorgen: Ich wollte mit meiner Familie im Juli nach Deutschland fahren, um die Verwandschaft zu besuchen.
Muss ich jetzt Repressalien seitens anderer Verkehrsteilnehmer fürchten? Werden die Kinder in anderen, überholenden Fahrzeugen meinen Kindern die Zunge raustrecken und hämisch grinsen, so dass sie sich für Ihren Vater schämen müssen? Gilt in Deutschland mittlerweile Warnblinklicht-Pflicht samt Warnpiepen für 2.0TDI-Audis? Hilft es etwas, wenn ich die Hubraumbezeichnung entferne?Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruss,
Madda
Hammer Post 😁
Ich hab' 'nen Freund, der "übertrifft" sogar die Motörchen dieser Selbsthilfegruppe:
Audi A6 (4B) Lim. 1.9 TDI (AFN) 81 KW/110 PS 5-Gang:
Ich sag' nur 194 und 12,6 ... 😛😛😮
http://www.audi.de/.../1998_02_a6_c5_19tdi.pdf
Ähmm, wie kann man unterirdisches Jammern noch toppen? 😕 🙂🙂😁
... und mit gut 5 l meint er auch noch, er sei der Held im Feld (oder wo auch immer...)? 5 l Wasser für den Fahrer wahrscheinlich - um von A nach B zu kommen! A=Ortsmitte nach B=Ortsrand, macht 5 km.
Irgendwie auch 'n teurer Spass 🙄😉
Ich unterbiete selbst das noch mit nem Zweitwagen 😁 ...1.6 75 PS Astra Caravan, eine regelrechte Kanone kann ich euch sagen 😁 Einen derart schlappen Motor bin ich auch selten gefahren 😁 ... 140 PS A6 sind dagegen Porsche 911 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Na dann bist Du ja ein ganz Verwöhnter... 🙄 😛
Wenn ich zulange am Stück Audi gefahren bin und einschlafe beim Druck aufs Gas, dann fahre ich ne Runde Astra 😁 ... danach ist wieder alles super 😁 ...
Moin Moin,
ich wollte nur kurz mitteilen, dass sich einer ersten Linke-Spur-Entschleuniger leider aus der Selbsthilfegruppe zurückgezogen hat.
Mein 12/2008 A6 2.0TDIe ging im Dezember 2011 nach 3 Jahren und 135Tkm (zu mehr hats Dank der niedrigen V-Max nicht gereicht) zurück zum Händler und wurde durch ein fast schon zu schnellen BMW ersetzt.
Die 3 Jahre mit der dicken Emma waren die fast schon langweiligsten 3 Jahre meines Lebens, man konnte wärend Langstreckenfahrten sogar den Jahreszeiten beim Wechseln zuschauen - was stellenweise die Problematik aufbrachte, dass ich bei Fahrten quer durch Deutschland die WR im Kofferraum nicht vergessen durfte, sonst hätte das auf der Rückfahrt ins Auge gehen können...
Die Besuche in der Werkstatt waren leider auch recht dünn gesäht (nur zu den Inspektionen, Reifenwechsel oder wenn mal wieder die hinteren Bremsen platt waren, was alle 40TKM passierte), so dass man nichtmal den Zeitpunkt nutzen konnte um sich in ein 3.0TDI A6 zu setzen und den Geschwindigkeitsunterschied (selbst im Stand!) zu genießen.
Wenn ich so an den Wagen denke, schlaf ich schon fast wieder ein.
Spaß beseite, bei der Rückgabe meinte ich zum Freundlichen, dass mich noch nie ein Wagen so problemlos, fehlerfrei und sicher von A nach B brachte. Auch wenn ich 3 Jahre lang die Automatik vermisste, kam durch die Handschaltung jedenfalls der Ansatz von Sportlichkeit auf. Auch wenn man manchmal beim Zwischen"spurt" dachte, man hat die Handbremse angezogen, kann man mit dem Wagen sehr gut auf der BAB auch schnell fahren... Ich hab die Wahl nicht bereut - auch wenn der F11 jetzt alles aber auch wirklich alles besser macht ("könnte" aber auch am größeren Motor und der besseren Ausstattung liege).
Leider gefiehl mir der neue A6 4G nicht wirklich (kommt mir ein schwarzer 4G mit Xenon entgegen, dann schläft mir sofort das Augenlid ein...), daher die Entscheidung das erste Mal BMW zu fahren. Ebenso hat mich Audis Entscheidung weiterhin auf die Multitronic zu setzen (Wahl wäre sonst sicherlich ein 204PS Frontkratzer geworden) zum Traum von 8Gang Wandler bei BMW gebracht.
Wie dem auch sei, meine Emma wird wohl hoffentlich bald einen anderen zum Entschleunigen bringen, steht aktuell in Nürnberg beim Händler... und wurde nem Kollegen für gesalzene 21T Euro angeboten.. ( was ich persönlich für zu teuer empfinde).
Weiterhin fröhliches Schleichen, und wenn ein silberner F11 plötzlich neben euch runterbremst und verzückt rüberwinkt.. das könnte ich sein 😉
Hier im entschleunigten Österreich, wo bei 130 sowieso Schluss ist (150 am Tacho sind genehmigt), erfreut sich der 2,0TDI größter Beliebtheit. Man will schließlich Zeit haben, dem Wechsel der Jahresezeiten zuzusehen. Damit ich an der Ampel gegen die Golf GTI Jungs nicht ganz alt aussehe, habe ich mein Heck gecleant und einen netten Össi an mein Steuergerät gelassen, um PS und Drehmoment auf ein Maximum zu tunen...... Wenn ich dann aber mal den Drang nach mehr habe, setz ich mich auf meine zweirädrige KTM - hier hab ich dann 2,2kg/PS (mit einem Zylinder!). Wer kann das schon von seinem A6 sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
...wollte nur kurz mitteilen, dass sich einer...aus der Selbsthilfegruppe zurückgezogen hat....
Hatte sich ja schon länger angekündigt 🙁 , aber Du wirst es bitter bereuen! Nun wird das Leben wie ein Kurzfilm auf Speed an Dir vorbei rasen, die Hektik wird an der Gesundheit zehren und Dich ausspucken wie einen alten Kaugummi. Schön war die Zeit als die TDIe's nach dem Fußgängerwochenende auf der A40 auf selbigen kleben blieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
fahrt besser morgen nicht über die A40. Dort waren heute lauter Fußgänger unterwegs.
Falls jemand einen Kaugummi ausgespuckt hat, könnte es sein das Ihr kleben bleibt.
Genieß das Leben auf der Überholspur! 😉
MfG
edit: @Tommy377 der neue F11 in Deinem Avatar sieht aber auch nicht viel besser aus als der alte TDIe 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Mein 12/2008 A6 2.0TDIe ging im Dezember 2011 nach 3 Jahren und 135Tkm (zu mehr hats Dank der niedrigen V-Max nicht gereicht) zurück zum Händler und wurde durch ein fast schon zu schnellen BMW ersetzt.
Schade 😉 ... Dreht man den 170 PS TDI ein bisschen auf, bremst der neben dem F11 runter und winkt 😁 ... Naja, dann viel Spaß mit dem neuen BMW. Ein schönes Auto, nur die Front gefällt mir leider nicht. Ich denke ich werde zum 4F Facelift wechseln oder zum A5 SB beides mit 190 PS TDI 🙂 ... aber erst in ein oder zwei Jahren 😉 Denn der 4G haut mich auch nicht wirklich vom Hocker 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an...
...und ich hör dann mal auf.
Ich danke allen Gruppenmitgliedernfür die Anteilnahme, Hilfe, Trost und auch der Häme von außen, egal ob nun Besserverdiener oder Drittbesitzer 😛
Aber es hat nicht geholfen, ich kann und will mich nicht mit einem 2.0 TDIe abfinden, ich will mehr! Da ein solch motorisierter 4F ja nun die Armut geradezu herausschreit wollte ich still und heimlich auf den 4G - natürlich wieder nur mit Rasenmähermotor - umsteigen.
Zu meinem Leidwesen hatte Audi aber schon für die Klassentrennung gesorgt und den 2.0 TDI mit der einseitigen Abgasanlage als Alleinstellungsmerkmal abgestempelt 😕 Da bleibt der armen Wurst ja nur noch der 2.0 TFSI und man kann auch noch 3000€ Stütze sparen und voll auf dicke Hose machen 😁
Also wie wild loskonfiguriert und schon mal den "Motor" und die Karosse reserviert. Lenkrad, Scheiben, Räder, Boxen für Motorsound, Blumenvase, Beistelltisch und weiteren Luxus klaube ich mir bei Ebay zusammen und lass des vom Kumpel einbauen und freischalten 😎 Leider konnte ich mir nicht mal die Basics leisten. Audi ist einfach nicht meine Kragenweite. Diese Einsicht verdanke ich Euch, der Gruppe und den geduldigen Maßregelungen der potenten 6-Zylinderfahrer. Danke!
Also habe ich nun in den sauren Apfel gebissen und ein Konkurrenzprodukt erworben. Man wird weiterhin an der Kreuzung über mich lachen, die Frau schämt sich und ich geh wieder nur nach Sonnenuntergang zum Fahrzeug - aber so ist das Leben und der 4F hat mich darauf vorbereitet. 🙁
LG vom TDIe
PS: Es war mein bisher bester (einziger) Audi und ich bin stolz an seinem ersten Drittel seines Lebens teilgehabt zu haben. Nach 74.000 km ist eine Leselampe im Fond ausgewechselt wurden - kostenlos - habe dann aus Verlegenheit 5€ in die Kaffeekasse gegeben. Horrende Reparatur- und spätrömische Betriebskosten forderten mein letztes Hemd 😁
Wenn Ihr auf der Bahn einen F01 seht, welcher sich an einen LKW bei ca. 85-95 km/h rangesaugt hat: Bitte nicht hupen, ich träum dann von meinem 4F 😉
Love, peace and harmony - CYA to FL 4G <--- gern als 3-Zylinder-Vollhybrid-Druckluftantrieb
Hallo Leute,
nach langem Mitlesen - teils mit Schmunzeln teils nicht - möchte ich mal eine ernste Frage loswerden:
Ich schaue mich gerade nach einem A6, BJ. 07 oder 08 um und überlege grad, welcher Diesel-Motor der richtige sein könnte (3,0 TDI ausgeschlossen). Bin eher ein Cruiser, kein Heizer.
Ich war überrascht, wie "günstig" der dicke, z.B. im Vergleich zur E-Klasse, A4 oder BMW 5er ist.
Nun zur Frage: gibts beim 2,0 TDI schwere Probleme (Injektoren-, Turbo-, MotorTod), die ab dem Bj 08 behoben wurden.
Sind die 4-Zylinder so robust und langlebig wie die 6-Zylinder?
Ich habe mir auch den 2,7 TDI mal angesehen..... gibts auch schon interessante mit 100 TKM unter 20 TEuro.
Mein 270 CDI hat jetzt 270.000 auf der Uhr und läuft und läuft...... bei 6,5L/100km.....
trotzdem wäre ein 6 Zylinder mein Traum.
Also: reicht der 2,0 zum Cruisen oder doch den 2,7er ?!
Danke für Eure Meinungen!
M!