Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfanderl
Schlimm noch, dass der A6 2.0 TDI ebenfalls die Abgase rechts und links in die Freiheit entlässt.
Das nennt man overstatement 😁 😁
Es ist Zeit, der Gruppe den ein oder anderen neuen Impuls zu geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
...Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut...
Jaaa, ein doch merkwürdiges Verständnis von
Rabatt...Ich nenne es mal beim Namen, es ist schlicht und einfach
Wertverlust, reden wir doch von einem gebrauchten Produkt. Ein Schelm, wer jetzt Böses dabei denkt, zum Beispiel, dass der Wertverlust in einem unmittelbaren Zusammenhang zur (fast) unverkäuflichen Motorisierung steht. Ausnahmen der Unverkäuflichkeit: siehe oben 😁
Auch das Kennzeichen J-OY des Themenstarters darf nicht unkommentiert geduldet werden: Hier kann nur ein Freund der Gegensätze am Werk sein... weil Freude und Vierzylinder??? Da passt was nicht. 😛
So, ich geh jetzt mein Motorisierungsschild am Fahrzeug polieren...
Zum Auspuff
Genau deswegen kaufe ich die Audis, es gibt keine Austattungslinien und für Austattungen mindestmotoriesierungen.
Der preiswerteste A6 ist genauso edel wie ein 100Teuro A6, gleiche Verarbeitung Innenraum, Karroserie usw😉
Nicht wie bei den anderen Premiumschrotts, da muss man noch den halben Innenraum zusätzlich mitbestellen*würg*
Aber beim 4F Nachfolger übernimmt Audi bestimmt das BMW/MB Prinzip, wie beim A4 und den Rest😉
Aber mir ist es eal was Audi mit dem neuen A6 anstellt ich behalte meinen solange es geht ist ja ein Top Auto😉 Und in 10 Jahren kann man sich auch von den Quattro 500nm Fahrern ziehen lassen😁
Unstill-life: Das mit dem Kennzeichen ist schnell erklaert. War - vor dem sozialen Abstieg - am 2,7er A6, da passte es ja irgendwie. Beim Wechsel neue Kennzeichen? Bloedsinn, kostet Geld. Nun lebe ich halt mit dieser offensichtlichen Diskrepanz.
@Gruppe: Heute beim Einkauf wieder ein scheussliches Erlebnis. Wie immer Tuer schluessellos geoeffnet, Sitz surrt in Position und ich nutze die softclose der Tuer (wg. Verschleiss und sparen, s. o. ). Der Pod konnte sich am 3G noch nicht anmelden, als endlaessig ein richtiger A6 ankam. Der Kollege schwang sich locker aus seinem Stoffsitz und warf nur einen Blick auf mein Heck. Trotz sofortigen Hochfahren der Heckjalousie hat er wohl die tiefe Demut in meinem Blick bemerkt. Bei ihm stand 3,0 TDI quattro. Koennt Ihr verstehen, wie mies ich mich gefuehlt habe? Auf dem Heimweg hat es mich etwa aufgebaut, dass die ACC halbwegs mit einem Golf 3 mithielt; der hatte aber bestimmt nur 55 PS.
Ähnliche Themen
Mein Beileid, Bruder. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Unstill-life: Das mit dem Kennzeichen ist schnell erklaert. War - vor dem sozialen Abstieg - am 2,7er A6, da passte es ja irgendwie. Beim Wechsel neue Kennzeichen? Bloedsinn, kostet Geld. Nun lebe ich halt mit dieser offensichtlichen Diskrepanz.
Schau dir mal das Avantar links an: Solch ein Doppel-4-Zylinder wie meiner ist nur im Suff zu ertragen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Zum Wohle, mein Bester. Du kannst es brauchen ...
Danke Danke - das tut gut.
Aber wie von Dir gefordert: Nicht zuviel Mitgefühl (auch wenn ich es brauchen kann!)
Bei uns in der Gegend ist ein steiler Berg, da wird demnächst ein 2.0 TDI Verbotsschild aufgestellt, da die Dicken einfach nicht dem Berg raufkommen...
Meine Frage an euch, die ihr sicherlich das Problem kennt. Stören euch die dadurch resultierenden Umwege nicht?
🙂
Also....eigentlich hatte ich mich ja schon für einen 2,7 als Nachfolger entschieden....aber die Chance, in dieser Selbsthilfegruppe mitspielen zu dürfen, lässt mich an meiner Entscheidung zunehmend zweifeln....grübel....fährt den der 2,0 auch auf der Autobahn ? Denn den größten Teil der Kilometer lege ich dort zurück...
Weitermachen...😁
Uwe
Schwierig bis grenzwertig. Bei 220 Tacho ist Feierabend. Da die ACC eh nur bis 200 km/h funzt, komme ich irgendwie damit klar bzw. rede mir das Dilemma schoen. Gerade auf der BAB gibt es aber noch ein grosses Problem: Du faehrst einfach an den schoensten Raststaetten vorbei, weil die Tankanzeige Dich halt nicht rauswinkt. So kommt zur monetaeren Armut noch die kulturelle - ein Teufelskreis ...
die Konzernfreunde aus dem Hause VW kennen das Problem:
uiuiui was ist den hier los :-)
Ich bin im Außendienst tätig, fahre ca. 70-80tkm pro Jahr und hauptsächlich Autobahn. Wenn ich mal überlege ist man mit einem 2.0l doch zu 90% der schnellste auf den Bahnen. Entweder sind die dicken Schlitten mit 120km/h am schleichen oder aber fahren nie schneller als 200km/h...
Natürlich gibt es auch Ausnahmen die dich dann Gnadenlos wegblinken, aber hey, nach 500m habe ich Ihn wieder weil er net vorbei kommt :-))
Ich bin früher mal Golf gefahren, schön mit 90PS... bei 190 mit Rückenwind war Schluss und ich bin gefühlt zügiger durchgekommen als mit 240km/h, weil die Leute beim Überholen einfach nicht einschätzen können wie schnell einer angefahren kommt, zieht Rüber und meinereiner voll in die Eisen. Mit dem Golf hat es meist gereicht das ich kaum vom Gas musste und derjenige wieder rüberfuhr :-)
Bestes Beispiel Hamburg - Bremen. Vor mir ein dicker M3 und fuhr auch fullspeed, immer sehr weit weg von mir und in Bremen habe ich wieder gesehen.... naja soviel dazu ^^
Ich möchte ja nix behaupten, bitte korrigiert mich wenn ich da so falsch liege. Wenn ich richtig fahrt aufnehme und bei über 250km/h bin (laut Tacho) da fährt nen 3.0l auch nicht wirklich zügig an mir vorbei. Er ist zwar schneller auf Speed aber am Schluss net wirklich "god of highway" ^^
Aber zum Schluss noch. Wenn ich nen 3.0l bekommen würde, dann wäre ich 100% nicht abgeneigt. Aber wenn ich mir einen kaufen müsste, wäre Kosten/Nutzen für mich persönlich in Frage zu stellen...
so long
BJW
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@Gruppe: Heute beim Einkauf wieder ein scheussliches Erlebnis. Wie immer Tuer schluessellos geoeffnet, Sitz surrt in Position und ich nutze die softclose der Tuer (wg. Verschleiss und sparen, s. o. ). Der Pod konnte sich am 3G noch nicht anmelden, als endlaessig ein richtiger A6 ankam. Der Kollege schwang sich locker aus seinem Stoffsitz und warf nur einen Blick auf mein Heck. Trotz sofortigen Hochfahren der Heckjalousie hat er wohl die tiefe Demut in meinem Blick bemerkt. Bei ihm stand 3,0 TDI quattro. Koennt Ihr verstehen, wie mies ich mich gefuehlt habe? Auf dem Heimweg hat es mich etwa aufgebaut, dass die ACC halbwegs mit einem Golf 3 mithielt; der hatte aber bestimmt nur 55 PS.
Ich hab da nen brandheissen Tip für dich: All diese nützlichen Sachen (und noch viel mehr) gehen auch bei einem Motor zu konfigurieren, bei dem nicht der Familie Feuersteinantrieb im Packet enthalten ist. 😁 😁 😁 😁 hihi
BJW: bitte nicht ins Laecherliche ziehen, das Thema soll von uns Frustierten ernsthaft weiterbehandelt werden. Danke.
Cinder: Haettest Du mir das nicht eher sagen koennen 😁 ?