Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
900 km mit einem 115er Schnitt (mehr ließ der Verkehr definitiv nicht zu), 200 km/h wo es ging und das Ganze bei 6,2 Litern ...
Du könntest wieder ein bissel Demut lernen und Dich mal im "Zeigt her eure V-max-Fred" ein bissel einlesen! Hier wird nicht mit Minimalverbräuchen rumgeprollt! 115er Schnitt 🙄 das fahren die richtigen Audi im Rückwärtsgang 😁
@ENatter
Dat is hier ne "Selbsthilfegruppe", d.h. hilf dir lieber selber. Aber ich mach mal ne Ausnahme. Gefreut wird sich hier im Fred mal ganicht! Das ist ne Krankheit der 2.0er. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Bipolare_St%C3%B6rung nach der Manie kommt die Depression 😉
Bei dem Wetter sach ich mal: Man(n) riecht sich...
TDIe
Beim Neukauf macht der 2.0 TDI aufgrund des Preises noch Sinn. Aber gebraucht ist der Unterschied zum 2.7 TDI normalerweise zu gering, bis auf die Modellvariante 2.0 ohne Extras und kleines Display.
Der 2.7 bietet das Niveau für diese Klasse, speziell wenn auch noch ein paar Extras dabei sind. Sowohl vom Motorgeräusch und von den Fahrleistungen her.
Der Verbrauch liegt bei gleichen Geschwindigkeiten (als Schalter) ähnlich.
Der 2.7 TDI ist von der Anschaffung (gebraucht) und vom Unterhalt her vielleicht 10% teurer, aber für diese 10% der Gesamtkosten bekommt man wirklich mehr geboten.
Daher halte ich diese Selbsthilfegruppe schon für sinnvoll, damit sich die Teilnehmer immer wieder Mut machen können, warum der 2.0 doch die bessere Entscheidung war.
Ich selbst kann glücklicherweise hier nicht eintreten, da ich mich kürzlich für den 2.7 entschieden habe und keinen Euro der Mehrausgaben bereue.
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Beim Neukauf macht der 2.0 TDI aufgrund des Preises noch Sinn. Aber gebraucht ist der Unterschied zum 2.7 TDI normalerweise zu gering, bis auf die Modellvariante 2.0 ohne Extras und kleines Display.Der 2.7 bietet das Niveau für diese Klasse, speziell wenn auch noch ein paar Extras dabei sind. Sowohl vom Motorgeräusch und von den Fahrleistungen her.
Der Verbrauch liegt bei gleichen Geschwindigkeiten (als Schalter) ähnlich.
Der 2.7 TDI ist von der Anschaffung (gebraucht) und vom Unterhalt her vielleicht 10% teurer, aber für diese 10% der Gesamtkosten bekommt man wirklich mehr geboten.
Daher halte ich diese Selbsthilfegruppe schon für sinnvoll, damit sich die Teilnehmer immer wieder Mut machen können, warum der 2.0 doch die bessere Entscheidung war.
Ich selbst kann glücklicherweise hier nicht eintreten, da ich mich kürzlich für den 2.7 entschieden habe und keinen Euro der Mehrausgaben bereue.
Hallo
Du bist ja ein toller Typ mit niveau.
Ich sehe es so entweder nen 2,0 TDI und wenn dieser nich ausreicht nen 3,0 TDI.
Und meinst du ,das du mit nem 2,7 TDI bequemer fährst als wir? Nein.
Viel schneller auf der AB bei diesem Verkehr heut zu Tage? Nein.
Häufiger an der Tankstelle bist? Ja 🙂
PS. Warum wird es den 2,7 TDI im neuen A6 nicht mehr geben?
Also werden wir demnächst alle niveaulos rum fahren. 😁😁😁
mfg
Ich würde mal sehr gerne ein Bild von deinem Niveau A6 sehen ,damit ich mich mal so richtig ärgern kann.
Ähnliche Themen
Naja, was die GW Preise betrifft ist das nicht von der Hand zu weisen. Leider hatte ich keinen 2,7er JW mit Memo umd ACC gefunden, sonst hätte ich den bei Preisgleichheit wohl auch in Betracht gezogen 😉.
Meinen habe ich jetzt bei 7,8 l im Schnitt bei viel Stadt, der 2,7er nahm bei mir 9,5 l. Also muss ich p.a. nun ca. 400 Euro mehr - oder halt die von Dir erwähnten 10 % 😁 (inkl. Ersparnis Steuer ind Versicherung) unters Volk bringen. Das Leiden in diesrm Thread wird wohl nie ein Ende nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hallo liebe Leidende,
wollte mich schnell mal aus dem Ostseeurlaub melden. Habe hier schon jede Menge Dicke mit krummen Endrohren und ohne Aufschrift gesehen.
Die Heimfahrt wird morgen im Dunkeln in Angriff genommen, damit mich keiner sieht.
tinchen
Tsts, wie rücksichtlos, da hört Dich doch jeder...
:-)
Lasst Euch sagen, Leute, auch ich hab so meine Komplexe und vielleicht mach ich bald eine eigene Gruppe auf: Ich hab kein Navi. So jetzt ist es raus...
Kein Navi 😰???
Raus aus dem Thread, wir haben alle eins in Farbe. Ist immer lustig bei der Routenberechnung, wenn das Navi ob der prognostizierten Fahrzeit lau zu lachen anfängt 🙁. Bei mir gibt es keine alternative Rute, die Käthe schlägt immer nur Fahrrad vor ...
Zitat:
Original geschrieben von patina
Ich hab kein Navi. So jetzt ist es raus...
Tja, dat is der Vorteil der kleinen 2.0er. Die haben von Werk aus das große Navi eingebaut. Leider mit einer Zusatzsoftware. Da gibt es einen Unterpunkt bei der Routenberechnung, der nennt sich "Straßen mit Mindestgeschwindigkeit meiden". Der ist bei uns grau unterlegt, d.h. den kannst nicht mal mit VDS/VAG-Com wegproggen 😁 So fallen schon mal alle Straßen mit den Zeichen 275, 330.1 und 331.1 bei Navifahrten weg 😉
Gruß
TDIe
Klar hat die Tour am Samstag Aufsehen erregt, aber dank Fußball betrug die reine Fahrzeit auch nur 4,5 Stunden. Es lebe der Rückenwind und der Schiebemond!
MfG Tinchen
P.S. Werden morgen mal die andere Richtung fahren. Allerdings nicht mit dem Dicken! Kinder verborgt, Gardasee ruft, Cabriowetter😁😁😁
@meckpomm A6 4F
warum so ernst und eine so heftige Reaktion?
Etwas weniger Niveau ist nicht gleich niveaulos, sondern z.B. das Niveau zw. A4 und A6. Ist ja auch gut, aber halt etwas weniger als A6 pur.
Wenn es keinen Unterschied gäbe, wären die Preisunterschiede nicht zu rechtfertigen.
Ich meine, dass man mit nem 2,7 TDI bequemer fährt. Ja!
Leiser, die mit normalem Geräusch nutzbare Drehzahl beginnt tiefer, man kann sich eher mal das Runterschalten sparen.
Niveau ist nicht schneller, sondern angenehmer!
Mit 80L Tank und ähnlicher Fahrweise wie 2.0 sicherlich nicht öfter an der Tankstelle. Der etwas höhere Verbrauch kann die Gesamtbilanz, was ein A6 kostet, auch nicht wesentlich verändern. Auch gebraucht ist es Autofahren außerhalb des sparsamen Bereiches.
Wer spart und den 2.0 wählt, steckt meist auch weniger Geld in die Ausstattung.
Und hier noch 2 Bilder, mit guter Ausstattung, wobei das Schiebedach wohl dem 3.0 vorbehalten bleibt.
Die hellen Farben sind auch ein Stück Luxus, denn im Alltag nicht ganz unempfindlich.
Das mit dem Schiebedach und 3.0 verstehe ich jetzt nicht ganz?
Aber eigentlich ist dieser Beitrag ja auch exklusiv für die 4 Zylinder Diesel gedacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
@meckpomm A6 4Fwarum so ernst und eine so heftige Reaktion?
Niveau ist nicht schneller, sondern angenehmer!
Mit 80L Tank und ähnlicher Fahrweise wie 2.0 sicherlich nicht öfter an der Tankstelle. Der etwas höhere Verbrauch kann die Gesamtbilanz, was ein A6 kostet, auch nicht wesentlich verändern. Auch gebraucht ist es Autofahren außerhalb des sparsamen Bereiches.
Wer spart und den 2.0 wählt, steckt meist auch weniger Geld in die Ausstattung.
Und hier noch 2 Bilder, mit guter Ausstattung, wobei das Schiebedach wohl dem 3.0 vorbehalten bleibt.
2,0 Diesel - Ausstattung, ob deine Aussage so zu halten ist?: rolleyes:
Ablagepaket
Instrumenteneinsatz mit Funkuhr
Kraftstoffbehälter 80 Liter
Lenkradeinstellung elektrisch
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
zur Bedienung von MMI, Radioanlage, Telefon bzw. Handy und Audi music interface
Glas-Schiebe-/Ausstelldach - Komfortschließung von außen über die Zentralverriegelung sowie über die Funkfernbedienung
Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze, Fahrersitz mit Memory
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Rücksitzlehne, umklappbar
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Innenspiegel, automatisch abblendend
Seitenairbags hinten
Mittelarmlehne vorn
Kombinetz
Außenspiegel elektrisch anklappbar und automatisch abblendend mit Memory- Funktion
CD-Wechsler für MMI
12-Volt-Steckdose im Kofferraum
Navigationssystem für DVD
Audi parking system advanced - Bilddarstellung des Bereichs hinter dem Fahrzeug im MMI-Display,
Xenon plus - Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme, Bremsleuchten in LED-Technik und Leuchtweitenregulierung dynamisch
Geschwindigkeitsregelanlage
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
6-fach-CD-Wechsler (MP3- und WMA-fähig)
6-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, 160 Watt Gesamtleistung
Standheizung mit Funkfernbedienung
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check-Control und Farbdisplay
Handyvorbereitung (Bluetooth) - Anzeige im Fahrerinformationssystem
Gruss
Mein Gott, <--- nein, nicht die 6-ender Driver 😁
was'n hier los ? Gibt es immer noch Leute, die den Sinn oder vielmehr den Unsinn dieser Gruppe nicht verstanden haben. Man könnte meinen hier wird nur der letzte Post gelesen und wild drauflosgetippt. Und dann springen auch noch einige, obwohl sie es besser wissen sollten, gleich los und unterbieten sich gegenseitig an Niveau und Anstand...
...ich bin raus, Rasen sprengen 😮
TDIe <--- hat eh den längsten Gartenschlauch
A6 Driver: ich packe noch Bose, ACC und Servoschließung der Türen zu. Aber fürs SSD hats nicht gereicht, sonst hätte ich ja den 3,0er nehmen müssen 😉.
Es bleibt dabei, auch wenn wir uns das hier schönreden wollen: der 2,0 ist leicht unterhalb Harz4 anzusiedeln.
TDIe: Woher willst Du das denn wissen 😁 ????
Tinchen: Viel Spaß da unten, waren auch gerade bei den Italienern. Schwitzt nicht so oben ohne 😉...
So jetzt muss ich mich mal outen!
Ich habe kein farbiges Navi! 🙁 Noch nicht mal dafür hat es gereicht😛
Ich hoffe doch , dass ich der Gruppe trotzdem erhalten bleiben darf?
Mfg und ein schönes WE.