Selbstgedrehte Videos rund um unsere 3er

BMW 3er E90

Hi Leute,

nachdem wir letzten über Kameras im Auto gesprochen haben, wollte ich mal einen Thread zu selbst erstellten Videos aufmachen in denen man seine Meisterwerke posten kann.

Da ich ja sehr interessiert an dem Thema Filmen im und am Auto bin habe ich mal einen Saugnapf-Halter für meine kleine Digicam gekauft.

Und damit gestern die ersten Gehversuche gemacht. Das schöne ist man kann diesen Halter an allen glatten Oberflächen anbringen ob nun an den Scheiben oder auch am Blech ist völlig egal und hält bombenfest bis 80km/h hatte ich es schon getestet 😁

Mir hat es gestern echt Spaß gemacht einige Videos aufzunehmen. Hier einfach mal eines welches ich bereits bearbeitet habe.

Vielleicht habt ihr ja auch noch Selbstgedrehte Videos?

MfG Ray

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich finds auch interessant, solche Videos zu sehen und zu drehen. Vielleicht werd ich mir auch mal so'n Saugnapf anschaffen.

Das Problem: Solche Videos sind oft nur für den Autor interessant. Ich z.B. finde es nicht sonderlich spannend, deinen Rädern beim Fahren zuzugucken :-) Nichts für ungut ;-)

Viele Grüße,

Molt

163 weitere Antworten
163 Antworten

Nicht schlagen,aber mir gefällt das Auto überhaupt nicht in anderen Farben als in Weiß!Die Videos sind Klasse,aber ich finde in anderen Farben sieht der aktuelle 3er aus wie ein verunglückter Benz!Sorry,ist meine Meinung!
MFG Christian 

das hab ich ja auch noch nie gehört 😁 interessante Meinung!

Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker 😉
Aber mir geht es bei den Videos ja nicht um die Farbe sondern eher um den Blickwinkel und die Situation sowie auch Umgebung.

Bin ja auch noch Newbie auf dem Gebiet und daher fange ich jetzt erst mal klein an.

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Die Jungs von MT-Video sind eh die größten, die Videos von denen haben bei mir erst den Ausschlag gegeben so etwas selber mal zu testen 😉

"Die Jungs von MT-Video" sind im großen und ganzen eine One-Man-Show 😉

Ab und zu habe ich einen Spezl dabei, der mir beim Filmen hilft. Das war es aber auch schon.

Ideen sammeln, Stative basteln und Videoschnitt mache ich alleine.

Freut mich, wenn dir das Ergebnis gefällt 🙂

Ähnliche Themen

Guter Tipp mit dem Halter. In 2 Wochen bin ich wieder auf Drifttraining und diesmal muß ich das unbedingt mal auf Film bannen.

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von mt_330d



Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Die Jungs von MT-Video sind eh die größten, die Videos von denen haben bei mir erst den Ausschlag gegeben so etwas selber mal zu testen 😉
"Die Jungs von MT-Video" sind im großen und ganzen eine One-Man-Show 😉
Ab und zu habe ich einen Spezl dabei, der mir beim Filmen hilft. Das war es aber auch schon.
Ideen sammeln, Stative basteln und Videoschnitt mache ich alleine.

Freut mich, wenn dir das Ergebnis gefällt 🙂

Sind wirklich coole Videos dabei... hab mir das Zeug auch schon vor längerem mal angeschaut 🙂

Was mich interessieren würde... du scheinst ja schon ziemlich viele E90/E92 gehabt zu haben - mit welchem bist bzw. warst du am meisten zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von mt_330d



"Die Jungs von MT-Video" sind im großen und ganzen eine One-Man-Show 😉
Ab und zu habe ich einen Spezl dabei, der mir beim Filmen hilft. Das war es aber auch schon.
Ideen sammeln, Stative basteln und Videoschnitt mache ich alleine.

Freut mich, wenn dir das Ergebnis gefällt 🙂

Sind wirklich coole Videos dabei... hab mir das Zeug auch schon vor längerem mal angeschaut 🙂
Was mich interessieren würde... du scheinst ja schon ziemlich viele E90/E92 gehabt zu haben - mit welchem bist bzw. warst du am meisten zufrieden?

in Summe aller Eigenschaften mit dem aktuellem E92 330d (245PS).

da spielen solche Punkte rein wie

- der neue 330d läuft deutlich vibrationsärmer und nagelt weniger

(wie der eh schon gute 231PS Vorgänger oder auch der 335d)

- neues schnelles Navi

- die Vorzüge auch noch bei geringeren Kosten (Verbrauch, 2 Jahre steuerfrei, 200€ weniger Versicherung gegenüber dem 335d)

- spacegrau, endlich mit M-Paket lieferbar. schwarz ist zwar wunderschön, aber viiieel zu pflegeintensiv. zudem sind die Konturen bei helleren Farben besser sichtbar.

- das Coupe gefällt mir etwas besser wie die Limo (auch wenn das Facelift gut gelungen ist). aber allein die 19 Zoll 225M war schon Grund genug für das Coupe

einzelne Eigenschaften wie
- Klang und Drehfreude gehen klar an den 330i
(bei dem ich bei aber im Vergleich zum d auf der Autobahn einfach das Drehmoment vermisse)
- Fahrleistungen (egal ob Durchzug oder durchbeschleunigen) gehen an den 335d. da kommt auch der neue 330d nicht ran.
- für einen Diesel ein "breites" Drehzahlband mit geringen Turboloch geht an den 335d
da kann auch der aktuelle 330d nicht mithalten. die Automatik kaschiert das zwar recht gut,
aber der 335d geht gleichmäßiger aus dem Drehzahlkeller und dreht auch weiter hoch ohne Leistungsverlust.

in unserer Familie gab es auch noch weitere E90/E91/E93 (325i/d), 1er (123d), die ich ab und zu gefahren bin,
aber wie geschrieben: das für mich beste Komplettpaket bietet der aktuelle 330d

...wenn ich weniger Kilometer fahren würde, hätte ich bestimmt einen 335i, aber ich fürchte da den Verbrauch und nicht so gute Wiederverkaufsmöglichkeiten...

Bei uns steht auch ein E92 330d an.
Zuerst sollte es ein 320d sein, danach ein 325d. Da aber der neue 330d so ein super toller Motor sein soll, wird es wohl dieser werden.
Laut deinen Erfahrungen wohl zurecht!

Der E46 320d wird wohl nächsten Sa. verkauft und dann kann konfiguriert werden.🙂

Das Black and White Video ist einfach klasse und mit super Musik hinterlegt! Besser geht es nicht😎

Gruß Holger

mt_330d, du hast bei deinen Videos ziemliche Halbbildprobleme – kannst du nicht mit Software De-Interlacen?

[damit sind die waagerechten linien im Bild gemeint]

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


mt_330d, du hast bei deinen Videos ziemliche Halbbildprobleme – kannst du nicht mit Software De-Interlacen?

[damit sind die waagerechten linien im Bild gemeint]

mir ist schon klar was De-Interlacen bedeuted 😉

die Video sollten eigentlich deinterlaced sein.

bei welchen Videos hast du Probleme?

Bei allen, irgendwie...
Klar kann ich es in VLC reinhauen und der macht mir das dann, aber so online (quicktime pro)

edit: das ist so hell, weil es grad der Moment des Übergangs ist, da sieht man das Interlacing immer besonders.

Hab's übrigens deswegen erklärt, weil das viele sicher nicht wissen 😉

Bild-2

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Bei allen, irgendwie...
Klar kann ich es in VLC reinhauen und der macht mir das dann, aber so online (quicktime pro)

edit: das ist so hell, weil es grad der Moment des Übergangs ist, da sieht man das Interlacing immer besonders.

Hab's übrigens deswegen erklärt, weil das viele sicher nicht wissen 😉

liegt es am Quicktime pro? im Mediaplayer habe ich die Probleme irgendwie nicht

was ist so hell?? ich steh gerade auf dem Schlauch...

EDIT:ups, jetzt sehe ich gerade das angehangene Bild.
muss ich mir mal genauer ansehen...

Na du hast ja alle paar Sekunden eine Aufblendung und dann einen Schnitt zur nächsten Kameraeinstellung. Und wenn eben etwas über/auf/abblendet, dann sieht man diese Linien eben immer am Besten 😉

pöh, das ist ja blöd, wenn das an QT liegt..hm.

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Na du hast ja alle paar Sekunden eine Aufblendung und dann einen Schnitt zur nächsten Kameraeinstellung. Und wenn eben etwas über/auf/abblendet, dann sieht man diese Linien eben immer am Besten 😉

pöh, das ist ja blöd, wenn das an QT liegt..hm.

jetzt weiß ich was du meinst. (ist kein Playerproblem)

in diesem Fall liegt es daran, daß ich Videosequenzen und Bilder in dem Video genutzt habe.

Das fertige Video habe ich dann mit deinterlacing konvertiert.

Da wo ich die Bilder als Video animiert habe, ist deinterlaced kontraproduktiv.

man erreicht genau das Gegenteil.

Habe es mal schnell berechnen lassen:

Option auto-deinterlace gesetzt:
http://mt330.bs-server.com/tmp/interlaced.wmv
-> schlechte Qualität

Option auto-deinterlace nicht gesetzt:
http://mt330.bs-server.com/tmp/noninterlaced.wmv
-> besser

das liegt wohl daran, das es bei den animierten Bilder keine Halbbilder gibt und das auto-deinterlacing nicht damit klar kommt.
für den Rest des Films braucht man die Option wiederum...

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

Hast du in anderen Videos das Problem auch?

Cool das du dich zu Wort gemeldet hast 😉
Wann machst du denn neue Videos mt_330d, oder hast du des erst mal gar nicht vor in Nächster Zeit?
Finde deine Ideen und Bearbeitung der Videos sind super!

Wenn du Hilfe brauchen würdest und nicht all zu weit weg wohnst würde ich dir auch gerne unter die Arme greifen.

MfG Ray

Deine Antwort
Ähnliche Themen