selbstgebauten Kühlergrill eintragen lassen? welches Material?

Opel Astra F

Hallo zusammen,

ich wollte meinen bisher noch standardmäßigen Kühlergrill ein bisschen verschönern.

Es handelt sich um den Kühlergrill vom Astra F Vor-Facelift.

Mein Plan war, die große mitllere Leiste des Kühlergrills, an welcher auch das Opel-Zeichen befestigt ist, sowie alle dahinter liegenden Leisten zu entfernen.

Also habe ich zum Schluss von meinem Kühlergrill nur noch den äußeren Rahmen übrig.
Um meinen Kühler vor großeren herumfligenden Dingen zu schützen, wollte ich dann ein Gitter am Rahmen befestigen.

Letztendlich sieht mein Grill dann vielleicht ungefähr so aus:

www.duw.de/Picture_Pool/304384za.jpg

Die Frage ist jetzt nur, ob ich dann meine selbstgebauten Grill beim TÜV o.ä. eintragen lassen muss???
Ne ABE gibbet ja dann nicht. =)

Aus was für einem Material sollte ich das Gitter nehmen?
Ich wollte eigentlich nicht so ein fertiges Alu-Gitter von ATU holen, sondern eher mal schauen, was es so beim Baumarkt gibt.

Danke schonmal für die Antworten

MfG

Tony

39 Antworten

Sieht auch nicht schlecht aus 🙂

Ich hab mal meine Kofferraumklappe heftigst spachteln müssen und da ist auch noch nix abgeplatzt.

Wenn ihr aber der Meinung seid, dass alleiniges spachteln nicht reichen würde, wie soll ich dann am besten (und kostengünstig) die abgesägten Stellen ausbessern?
Was würde der Spaß dann Kosten?

Hab in sowas Null Erfahrung

Thanx again

Und ists beim Facelift schwer?

Von hier: http://www.armyvehicles.dk/images/opelastra_1.jpg

auf das: http://www.tuningdirekt.com/catalog/images/Mattig/7063150000.jpg

zu kommen, bloß ohne Mattig. 😉

Also das Plastikgedäns mit dem Opel-Logo raus und Gitter rein.

Geht das?

schulkamerad hat das damals gemacht bei seinem facelift. müsste also klappen.
und so wie er erzählt hat wars auch nicht schwer

Ähnliche Themen

Also ich hab mir so einen bei Ebay für 25 Euro geschossen und bin damit sehr zufrieden . Hat super gepasst . Wozu also die ganze Arbeit .

http://cgi.ebay.de/...egoryZ68204QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Deepack


http://www.armyvehicles.dk/images/opelastra_1.jpg

 

täusche ich mich, oder hat dieser FL auf der beifahrerseite nen VFL Spiegel dran ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


täusche ich mich, oder hat dieser FL auf der beifahrerseite nen VFL Spiegel dran ?

Hat er 😁

Zudem ist er auch nicht Made in Germany. Zu erkennen an dem Blinker im Kotflügel.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Zudem ist er auch nicht Made in Germany. Zu erkennen an dem Blinker im Kotflügel.

Wie, hatten das nur welche aus holland?

keine ahnung wo, aber in deutschland konnte man keine kotflügelblinker bestellen bzw waren keine dran

Also ich hab welche dran und auch die Antenne aufm Dach 🙂
Und kommt aus Holland.
http://img122.imageshack.us/img122/4920/6040vg4.jpg

Ich glaub die Blinker wurden auch hier verbaut, allerdings erst ab Modelljahr 97.
Deshalb hab ich welche dran.

@ sid: war der bei dir schon immer schwarz? ne oder? da haste doch nach geholfen?

Nein, original waren die Orange. Haben mir aber nicht gefallen. Hab sie dann gegen schwarze getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von OnlyAnotherUser


Ich glaub die Blinker wurden auch hier verbaut, allerdings erst ab Modelljahr 97.
Deshalb hab ich welche dran.

glaub ich nicht, weil ich hab nen 97er und hab keine. ebenso tillamook. der hat nen 98er udn auch keine

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Grill musst Du nicht eintragen lassen,solange die Beleuchtungseinrichtung nicht beeinträchtigt wird (wie z.B. beim Riegergrill)...

Nee oder ist das wirklich wahr das ich nix eintragen oder

diese baulich änderung nachtragen lassen muss???

ich denke das ich doch das auto umbaue und dies eintragen lassen muss???

ich hab immer gute ideen fürn grill nur leider hatte ich angst das es probleme mit der zulassung gibt...

mfg jack w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen