Selbstgebaute Kfz Werkzeuge

Hallo, mich würde mal interessieren was Ihr bisher so an Kfz Werkzeugen selbst gebaut habt, oder umgebaut habt?
Ich denke da so an Abzieher oder ähnliches
LG Michael

Beste Antwort im Thema

Nichtsdestotrotz heißt dieser Thread meines Wissens "selbstgebaut" und nicht "selbst gekauft". Schlagschrauber werden und wurden hier zur Genüge diskutiert. 😉

mfg

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo ...ich hab in meiner Lehrzeit 4 Wochen Lehrgang in der Schmiede gehabt. ..da durften wir uns Meißel schmieden in verschiedenen Größen. ...anschließend natürlich härten und dann speziell für die Stahlbearbeitung strohgelb anlassen....die Dinger habe ich jetzt seit 30 Jahren. ...ich hab noch nie einen kaufen können der von der Qualität vergleichbar wäre. ...lg Michael

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:50:37 Uhr:


Gelernt habe ich Automatendreher, bin aber momentan an der Fräse.

Ich auch 1982-85. 🙂

9SMnPb28K (Automatenstahl) war und ist eingebrannt im Gehirn. Habe an einem Index B60 gelernt. Lang ist's her.

5 Jahre später gab es den Ausbildungsberuf bei uns nicht mehr, da die CNC-Technik auf dem Vormarsch war.

Na nennt sich jetzt offiziell bei mir: Zerspanungsmechaniker für Automatendrehtechnik.

HALLO. ...naja also Drehautomaten werden schon immer noch viel eingesetzt. ..gerade da wo relativ einfache Drehteile in hoher Stückzahl gebraucht werden, finde ich ist der Automat noch immer nicht zu ersetzen. ..lg Michael

Ähnliche Themen

Hallo, habe mir nach einer Panne (Reifen platt) selbst einen vernünftigen Radschlüssel gebaut, weil ich das Rad mit dem 20 Cm langen Originalschlüssel ums verrecken nicht los bekam.
Da kann ich mich jetzt mit dem Fuß drauf stellen und so die Schraube lösen.
Zugegeben, er ist nicht schön, hat sich aber bereits bewährt.

Klasse. ..sieht echt masiv aus. ..wäre auch fast ein patent wert...damit könnte auch eine kleine und leichte Frau die Schraube aufgekommen. ..lg Michael

Danke für das Kompliment, und damit bestätigt sich Dein unten angehängter Leitspruch...Gewaltig ist des Schlossers....

Ja genau. ..lach. ..naja ich finde das endstück deines Werkzeugs sehr gut. ..da rutscht man nicht ab mit dem Fuß. ..theoretisch könnte man ja auch ein Rohr drauf stecken. ..aber Nachts im dunklen vielleicht noch mit nassen Sohlen. ..ist deine Idee um Welten besser. ...lg Michael

Zitat:

@Fast-and-slow schrieb am 17. Dezember 2015 um 23:30:26 Uhr:


Hallo, habe mir nach einer Panne (Reifen platt) selbst einen vernünftigen Radschlüssel gebaut, weil ich das Rad mit dem 20 Cm langen Originalschlüssel ums verrecken nicht los bekam.
Da kann ich mich jetzt mit dem Fuß drauf stellen und so die Schraube lösen.
Zugegeben, er ist nicht schön, hat sich aber bereits bewährt.

Schön wäre es, wenn Du uns noch ein Bild schicken würdest, auf dem zu sehen ist, wie das Werkzeug am Rad angesetzt wird.

Ganz ohne Quatsch. ..das Ding gelb schwarz lackiert und als Patent angeboten. ...ich finde die Idee richtig gut. ..ich hab auch ein Rohr zum Verlängern im Kofferraum, aber das ist um Welten besser. ...lg

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 17. Dezember 2015 um 23:33:14 Uhr:


Klasse. ..sieht echt masiv aus. ..wäre auch fast ein patent wert...damit könnte auch eine kleine und leichte Frau die Schraube aufgekommen. ..lg Michael

Das "leichte" ist für diese Anwendung vielleicht nicht ganz passend. 😁

Mit sowas > > >

http://www.ebay.de/.../321780907300?...

kommt man/Frau aber leichter und bequemer zum Ziel. 😉

Hallo schelle1...ist zwar ganz gut. ..aber wenn die Radschrauben richtig bombenfest sitzen. ..hab ich persönlich nicht so gute Erfahrungen mit den Elektroschraubern....ohne dieses Gerät was du gepostet hast näher zu kennen. ..lg Michael

Hallo Micha,
für richtig bombenfeste Radschrauben, welche man mit dem Radkreuz nicht mehr auf bekommt, ist so ein E-Schrauber bestens geeignet ! Diesen und eine andere Marke habe ich und keiner von beiden hat mich bisher enttäuscht. Kannste glauben !

Zitat:

@schelle1 schrieb am 18. Dezember 2015 um 04:20:54 Uhr:


für richtig bombenfeste Radschrauben, welche man mit dem Radkreuz nicht mehr auf bekommt, ist so ein E-Schrauber bestens geeignet !

Sag mal, verkaufst Du den Scheiss, oder warum machst Du bei jeder Gelegenheit Werbung dafür? 😠

Es geht in diesem Thema um selbstgebaute KFZ-Werkzeuge und nicht um Elektroschlagschrauberjüngertum!

Hallo nochmal. ..also ich hab mir eben mal die Artikelbeschreibungen durchgelesen und da steht max. Lösemoment 280 NM. Das ist sehr wenig. ....da schaffe ich mit einer Hand am Radkreuz mehr...
Ich betreibe eine Werkstatt da habe ich zwei 1/2" Schlagschrauber einer von Hazet mit einem Lösemoment von 1000nm, und der kommt schon hier und da, mal an seine Grenzen. Desweitern habe ich noch einen Hazet mit 1700 nm Lösemoment und der hat richtig Power, damit kann man auch an kleintransporter und Geländewagen so ziemlich jede Radschraube auf bekommen. ..lg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen