Selbständig machen mit einer KFZ-Aufbereitung
Hallo,
ich überlege mich selbständig zu machen als Aufbereiter. SuFu zeigte viele ältere Berichte darüber.
Meine konkrete Frage ist, ist dieser Beruf nach Gründung lukrativ und lässt sich damit Geld verdienen.
In meinem Umkreis von 35km gibt es keinen Aufbereiter, daher würde ich hier eine Firma hochziehen wollen. Viele Firmen mit Poolfahrzeugen und Autohäuser die ich direkt ansprechen möchte.
Kapital ist vorhanden sowie 5 Jahre Erfahrung in der Brance
16 Antworten
Keine Ahnung ob man damit Geld verdienen kann aber 5 Jahre Erfahrung in der Branche? Klingt für mich nicht überzeugend.
Autohäuser spucken nicht viel Geld für eine Aufbereitung aus, dass soll schnell und günstig sein.
Kiesplatzhändler hauen eh meistens dieses Farbzeugs auf den Lack und verdecken sämtliche Kratzer. Um mit der Aufbereitung Geld zu verdienen brauchst du Privatkunden und vor allem einen guten Namen, damit meine ich deine gute Arbeit muss sich herumsprechen.
Also bei mir in der Gegend gibt es im Umkreis von 25 km nichts was sich lohnen würde hinzugehen…,
Wäre bei mir in den nächsten 20 km jemand wo es echt super macht, würde ich sicherlich öfters mein Fahrzeug hinbringen. Aber es müsste echt ein Profi sein wo man sein Fahrzeug anvertrauen kann! Gut wäre vielleicht jemand der das Fahrzeug sogar holt und wieder bringt! Natürlich gegen Bezahlung. Gute Arbeit soll auch gut bezahlt werden!
Ich denke in größeren Städten gibts reichlich Aufbereiter… aber im ländlichen Schwarzwald ist echt tote Hose!
Mittelmaß ist denke ich schon zu schlecht. Der Aufbereiter des Vertrauens sollte echt ein „Künstler „sein…
Was die die perfekte Erfahrung oder beste Zertifizierung. Das mit den Autohändler war geplant um Aufträge zu generieren um einen Namen zu produzieren. Privatkunden sind langfristig auch mein Ziel. Man fängt halt als Neugründer bei 0 an, deswegen sind mir meinungen wichtig.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 25. April 2023 um 20:40:19 Uhr:
Keine Ahnung ob man damit Geld verdienen kann aber 5 Jahre Erfahrung in der Branche? Klingt für mich nicht überzeugend.
Autohäuser spucken nicht viel Geld für eine Aufbereitung aus, dass soll schnell und günstig sein.
Kiesplatzhändler hauen eh meistens dieses Farbzeugs auf den Lack und verdecken sämtliche Kratzer. Um mit der Aufbereitung Geld zu verdienen brauchst du Privatkunden und vor allem einen guten Namen, damit meine ich deine gute Arbeit muss sich herumsprechen.
Also ich weiß von Verwanden, die eigene Lebensmittelläden haben, dass die Umsätze stark zurück gehen was auch die Statistiken zeigen.
Was als Selbstständiger definitive eine Gefahr ist und hier Vorsicht geboten ist.
Nun musst Du einfach Analysieren z.B. ist Dein Wohnumfeld Kaufkräftig
gibt es in Deinem Wohnumfeld höherwertige Autos, die für ein
Prof. Aufbereiter in Frage kommen.
gibt es Unternehmen (auch Klein-/Mittelständische) mit einem Fuhrpark
usw.
Wie @claudia1987 würde ich nicht viel von Autohäuser erwarten und die nur zum Aufbau des Unternehmens zum über die Runden kommen mitnehmen, denn von dem was die Zahlen, kannst Du nicht überleben.
Deshalb würde ich Dir Raten, als erstes damit nebenberuflich anzufangen und wen Du siehst das Du immer mehr Kunden bekommst, erst dann richtig eine Firma gründen.
Bedenke auch die Kosten für Hebebühne usw., die auch wieder reingeholt werden müssen.
Und ein Tipp aus eigener (Kunden-) Erfahrung mach eine richtige Kalkulation und denke nicht Du müsstest der günstigste sein, den lieber Qualität als Quantität.
MfG Kcee
Ähnliche Themen
Künstler nein ich will perfektion anbieten. Halt schwierig ein Ruf zu machen, warum was neues Ausprobieren, deswegen frag ich nach Meinungen.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 25. April 2023 um 20:57:52 Uhr:
Also bei mir in der Gegend gibt es im Umkreis von 25 km nichts was sich lohnen würde hinzugehen…,
Wäre bei mir in den nächsten 20 km jemand wo es echt super macht, würde ich sicherlich öfters mein Fahrzeug hinbringen. Aber es müsste echt ein Profi sein wo man sein Fahrzeug anvertrauen kann! Gut wäre vielleicht jemand der das Fahrzeug sogar holt und wieder bringt! Natürlich gegen Bezahlung. Gute Arbeit soll auch gut bezahlt werden!Ich denke in größeren Städten gibts reichlich Aufbereiter… aber im ländlichen Schwarzwald ist echt tote Hose!
Mittelmaß ist denke ich schon zu schlecht. Der Aufbereiter des Vertrauens sollte echt ein „Künstler „sein…
Mit den Umsätzen bin ich voll bei dir, Familäre Erfahrung. Ich lebe in einem Dorf wo leute bereit sind für Qualität zu bezahlen, aber reden ist nur silber. Firmen sind einige Mittel mit einem Fuhrpark von 30-40 Dienstwagen, die will ich ansprechen.
Autohäuser aufbau und mehr nicht so der plan. Arbeitsmaterial und Maschinen sind auf Profiebene kaluiert.
Danke für die Tipps.
Zitat:
@kcee schrieb am 25. April 2023 um 21:53:16 Uhr:
Also ich weiß von Verwanden, die eigene Lebensmittelläden haben, dass die Umsätze stark zurück gehen was auch die Statistiken zeigen.
Was als Selbstständiger definitive eine Gefahr ist und hier Vorsicht geboten ist.
Nun musst Du einfach Analysieren z.B. ist Dein Wohnumfeld Kaufkräftig
gibt es in Deinem Wohnumfeld höherwertige Autos, die für ein
Prof. Aufbereiter in Frage kommen.
gibt es Unternehmen (auch Klein-/Mittelständische) mit einem Fuhrpark
usw.
Wie @claudia1987 würde ich nicht viel von Autohäuser erwarten und die nur zum Aufbau des Unternehmens zum über die Runden kommen mitnehmen, denn von dem was die Zahlen, kannst Du nicht überleben.Deshalb würde ich Dir Raten, als erstes damit nebenberuflich anzufangen und wen Du siehst das Du immer mehr Kunden bekommst, erst dann richtig eine Firma gründen.
Bedenke auch die Kosten für Hebebühne usw., die auch wieder reingeholt werden müssen.
Und ein Tipp aus eigener (Kunden-) Erfahrung mach eine richtige Kalkulation und denke nicht Du müsstest der günstigste sein, den lieber Qualität als Quantität.MfG Kcee
Was willst du mit den Autohäusern aufbauen? Die machen keine Werbung für dich sondern nehmen dich nur aus, die zahlen nicht für eine perfekte Aufbereitung sondern das Ding muss sauber sein und egal wie glänzen. Außer du könntest ein Autohaus von Ferrari, Porsche und Co. gewinnen, da sieht es vielleicht etwas anders aus falls die nicht schon selber Leute dafür angestellt haben.
Du musst alles berechnen, zu den Geräten, kommen Miete, Strom, Wasser, Inventarversicherung, Haftpflicht, Betriebsversicherung usw. Da muss dann jeden Tag ein Auto auf der Bühne stehen oder 5-6 aus deinen beleibten Autohäusern um über die Runden zu kommen.
Wie sieht es denn mit deiner Erfahrung in der Aufbereitung aus? Kannst du z.B. hier im Forum anhand der Bilder Tipps geben? Wenn ja wäre eine Kostprobe in einem Thema interessant.
Mit den Authäusern ist der Plan erstmal nur über die Runden zu kommen um die betriebsausgaben zu decken. Massarati und porsche ist von mir angefragt worden und da hieß es ein Auto zum billigen preis wenn es passt dann bekomme ich die Aufträge und sie vermitteln bzw an ihren Kunden Aufbereitung zu normalen Kurs die ich bekomme.
Gern kann ich anhand von bildern grob einschätzen bzw eine Empfehlung abgeben. Ich habe 5 Jahre als Aufbereiter gearbeitet habe 2 Schulungszertifikatet das habe ich als Erfahrung gemeint.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 25. April 2023 um 23:39:59 Uhr:
Was willst du mit den Autohäusern aufbauen? Die machen keine Werbung für dich sondern nehmen dich nur aus, die zahlen nicht für eine perfekte Aufbereitung sondern das Ding muss sauber sein und egal wie glänzen. Außer du könntest ein Autohaus von Ferrari, Porsche und Co. gewinnen, da sieht es vielleicht etwas anders aus falls die nicht schon selber Leute dafür angestellt haben.
Du musst alles berechnen, zu den Geräten, kommen Miete, Strom, Wasser, Inventarversicherung, Haftpflicht, Betriebsversicherung usw. Da muss dann jeden Tag ein Auto auf der Bühne stehen oder 5-6 aus deinen beleibten Autohäusern um über die Runden zu kommen.Wie sieht es denn mit deiner Erfahrung in der Aufbereitung aus? Kannst du z.B. hier im Forum anhand der Bilder Tipps geben? Wenn ja wäre eine Kostprobe in einem Thema interessant.
Und was verlangst Du dann für eine komplette Aufbereitung innen, außen und Motorraum mit Wachsversiegelung?
Erfahrungen meinerseits und aus dem Freundeskreis (einer davon ist seit 4 Jahren damit selbstständig) zeigen das es schwierig ist sich in der Branche etwas aufzubauen.
Ich mache es nebenberuflich und biete eine Komplette Aufbereitung für 250€ an. Dafür brauche ich jedoch mindestens 12h für ein perfektes Ergebnis. Abzüglich ausgaben der Pads, Polituren, Reiniger und co. ca 50€ pro auto bleiben 200€ was einen Stundenlohn von 16.50€ ergibt. Davon könnte man niemals leben.
Mein Freund verlangt hingegen für eine Komplettaufbereitung ca. 650€ aber auch hier ist es so, dass er 12h für eins benötigt (unter 10h ein gutes Ergebnis zu erzielen ist nicht möglich) er aber zusätzlich noch Miete für die Halle zahlen muss. Ihm bleiben im Monat ca 2500-3000€ auf die Hand. Das verdienen die meisten in einem normalen Vollzeitjob welcher aber mit wesentlich weniger Stress verbunden ist. Also würde ich den Beruf nicht Hauptberuflich ausführen.
Autohäuser geben ihm übrigens nur 300€ für ein Auto, denen gehts nur darum das Auto für den Verkauf aufzuhübschen.
Wenn Du es so gut machst wie Glossboss , Baatz Performance oder Paddy von der PS Garage sollte es klappen. Dazu müsstest Du aber Videos auf Youtube laden um bekannt zu werden.
Denen würde ich mein Auto blind anvertrauen . Leider alle zu weit entfernt.
Ich hatte nun drei mal in den letzten Jahren meine Fahrzeuge bei einem Aufbereiter. Zweimal über ein Autohaus, da hatte ich keinen Kontakt zum Aufbereiter. Das hat immer 450€ ca. gekostet..
Das letzte mal habe ich meinen weggebracht zu einem Aufbereiter und konnte mit diesem selber reden, er hatte mein Fahrzeug 3 Tage bzw. 2 1/2. Innen, außen, Motorraum und eine Keramikbeschichtung, er hat 1000€ dafür verlangt! Ich finde dies ist okay vom Preis….
Ich finde es schwierig, einen Aufbereiter zu finden, wo man blind sein Fahrzeug hergeben kann ohne Angst…
Weil beim zweiten mal Aufbereiten über das Autohaus hatte ich an der C Säule einen ca 20 cm grossen Lackschaden auf dem Klarlack, sah aus wie „geschmolzen“ habe dies aber erst nach etwa zwei Wochen bemerkt. Aber kann auch nicht zu 100% sagen, das der Aufbereiter dies war! Ich habe es vermutet, weil woher sonst…
Ich würde lieber ein bisschen mehr bezahlen wenn ich wüsste er ist es wert! Gute Arbeit soll auch gut bezahlt werden! Geiz ist geil ist da nicht angebracht!!!
Leider sagt der Preis und mag er noch so hoch sein, nichts über die Qualität aus.
Als ich für meine Firma (5 Autos) nach Aufbereiter suchte, habe ich wirklich nur die in der oberen € Klasse ausgewählt, weil wir setzten das eh von der Steuer ab.
Vorerst nur eine Innen-Außen-Aufbereitung um die Qualität zu testen und wurden furchtbar enttäuscht.
Dann bekam ich zufällig eine Empfehlung und der war eher im mittleren Preissegment aber absolut Top und man merkte auch seine Leidenschaft dazu.
MfG Kcee
Youtube TikTok und wie das SocialMedia alles heißt ist geplant. Naja mein alter Arbeitgeber wirbt mit bester Aufbereiter in Bayern und er hat Kunden 200km Umkreis um sein Laden. Also iwo denke ich meine arbeit hat dazu beigetragen. Vollaufbereitung ab 600€ je Verschmutzung ist geplant. (3Stufiges Polieren, kneten, innen komplett)