selbst lackieren?

BMW 3er E36

hy leute,
ich guck mir am samstag einen 320i coupe an und wenn die dekra ihr ok gibt dann nehme ich ihn mit. der wagen ist gut gepflegt und noch völlig original. da ich noch student bin hab ich jetzt nicht so die dicke kohle aber es reicht. ich bin am uberlegen was ich dem wagen zuerst spendiere . endweder ein billstein b10 fahrwerk oder ein komplettes m-packet mit front-,heckstoßstange und seitenschwellern. die teile sind aus abs-kunststoof und bereits vorgrundiert. hab die möglichkeit in unserer kleinen werkstatt selbst zu lacken , allerdings haben wir keine lackierkabiene. wieviele schichten lack und klarlack braucht man und kann man das auch mit der dose machen(es gibt ja auch gute dosen die gleichmäßigen druck aufbauen) was sagt ihr dazu?

gruß

Beste Antwort im Thema

Bevor ich in die Kiste unnötige Neuteile in Form von Optik reinklatsch,würd ich erstmal die Technik unter die Lupe nehmen,da geht dir garantiert was flöten in den nächsten Monaten.....und dann haste kein Geld zur Reparatur.Dann bringt dir ein tolles M-Paket und ein super Fahrwerk auch nix,wenn der Bock stehen muß,weil er nimmer fahren kann. 😉

Greetz

Cap

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Zimmermann?Wieso?
Damit man gelochte Scheiben hat,deren Löcher man nach jeder fahrt freipopeln darf?

Bremsentip meinerseits:

Klcik

tighson,das hat nix mit Onkelei zu tun,das sind Erfahrungswerte,solltest aber selbst wissen....grad bei 150tkm kann durchaus mal was auftauchen.Fahrwerkslager oder weiß der Geier was.Kenne deine Rücklagen ned,aber es bringt halt nix,wenn die Kiste gut aussieht,aber nicht fahren kann,weil der Kühler zerbrochen is oder irgendwelche Radlager im Eimer sind....

Greetz

Cap

hmm ja okay kann man sich drum streiten ! auserdem sind die zimmerman glaub ich nur mit teilgutachten oder ? aber optisch machen sie mehr her find ich

mfg Lionbyt

ach ja und mit der dose lackieren ist was für profies is sehr schwer und ich habs noch nie bei dmax gesehn nur mal das die beim checker das auto mit rollen schwarz geamcht haben ist für mich nix hmm kannst dein auto auch bekleben lassen bei uns fährt jemand mit nem schwarz matten polo 9n rum echt hammer und is für 700 euro beklebt worden in wuppertal

Zitat:

Original geschrieben von tighson


naja,
noch ist er nicht da aber am wochenende ist es hoffentlich soweit.
es wird ein 95er 320i coupe, ja die zimmermänner solln auch gut sein aber sind nochma teurer als die von ebc, aber auf dmax lackieren se auch voll oft mit der dose😁

gruß

Das eigentliche Lackieren mit der Dose ist nicht das grösste Problem, erst mit dem Klarlack wird es lustig. Ist der Abstand zu groß, hast Du Orangenhaut, ist er zu niedrig hast Du ruckzuck Läufer drin. Außerdem bekommst Du mit der dose nicht diesen Hochglanz hin.

Ansonsten kann man mit Dosen sehr brauchbare Ergebnisse erzielen, wenn man etwas geübt ist. Lass Dir ne Dose 400ml von Standox abfüllen, die haben auch einen sehr guten Sprühkopf, der dem Spritzbild einer Pistole nahekommt.

Wenn du gute günstige Sportbremsen suchst,nimm die Brembo Sport Max + EBC Greenstuff😎
Hatte vorher die gelochten Zimmermann und würe die nicht nochmal kaufen.
die sind bei mir nach ca. 50tkm rissig geworden,zudem ist die Bremsleistung bei den Brembos nochmal etwas besser😉

Momentan fahr ich die Brembo Max auf der VA und Du kennst wirklich jeden einzelnen gottverd***** Schlitz beim Bremsen!

Ganz normale Brembos oder Zimmermänner ohne Löcher/Schlitze rein dazu vl. noch Sportbeläge und die Sache läuft! Sieht am Besten aus und kannste mit jedem Belag fahren!

Die Löcher und Schlitze will eh keiner mehr, waren vor 3-4 Jahren ne "Modeerscheinung"!

Ähnliche Themen

wie macht sich das denn bemerkbar,hast du dann ne vibration im lenkrad oder im bremspedal,eigentlich dürfte man die schlitze garincht spüren ,wenn beläge und scheibe ordentlich abschließen und keine unwucht drinn is😕

gruß

Bei kleinen Geschwindigkeiten merkt mans im Lenkrad!

An Meinem Auto is ALLES in Ordnung 😉

Glaubs mir hab schon mehrere geschlitze Scheiben draufgehabt!

Modeerscheinung waren gelochte und/oder geschlitzte Bremsscheiben noch nie,ansonsten würde man sie wohl kaum im Rennsport einsetzen...
Damit wird Wärme/Bremsstaub und -gase abgeführt,was zu besserem Bremsverhalten führt.

Im Alltag hat dies bei Regenwetter zusätzlich den Vorteil,das man keine Schmierschicht mehr auf der Scheibe hat.Das Phänomen der durchrutschenden Bremse nach einer langen Fahrt ohne bremsen im Nassen hat man hiermit also nicht mehr,wie es hin und wieder mal vorkommt.

@Limo
Hatte ich ja vorgeschlagen.Ob die nun AP Xtreme oder Brembo Sportmax heißen is doch egal,sind doch eh dieselben Scheiben. 😉

@Optik is MIR bei Bremsen vollkommen egal,die müssen mein Auto stoppen können,immer und überall.Wenn sich die Löcher zusetzen und sich dadurch die Bremsleistung verschlechtert bringts mir auch nix,wenn ich ausm Auto kriech und mir meine wunderschönen,gelochten Bremsscheiben an meinem auf dem Dach liegenden Totalschaden bewundere,während um mich rum die Polizei und Feuerwehr herrennt....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Modeerscheinung waren gelochte und/oder geschlitzte Bremsscheiben noch nie,ansonsten würde man sie wohl kaum im Rennsport einsetzen...
Damit wird Wärme/Bremsstaub und -gase abgeführt,was zu besserem Bremsverhalten führt.

Im Alltag hat dies bei Regenwetter zusätzlich den Vorteil,das man keine Schmierschicht mehr auf der Scheibe hat.Das Phänomen der durchrutschenden Bremse nach einer langen Fahrt ohne bremsen im Nassen hat man hiermit also nicht mehr,wie es hin und wieder mal vorkommt.

@Limo
Hatte ich ja vorgeschlagen.Ob die nun AP Xtreme oder Brembo Sportmax heißen is doch egal,sind doch eh dieselben Scheiben. 😉

@Optik is MIR bei Bremsen vollkommen egal,die müssen mein Auto stoppen können,immer und überall.Wenn sich die Löcher zusetzen und sich dadurch die Bremsleistung verschlechtert bringts mir auch nix,wenn ich ausm Auto kriech und mir meine wunderschönen,gelochten Bremsscheiben an meinem auf dem Dach liegenden Totalschaden bewundere,während um mich rum die Polizei und Feuerwehr herrennt....

Greetz

Cap

😁😁😁

gruß

Postingschinder. 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Modeerscheinung waren gelochte und/oder geschlitzte Bremsscheiben noch nie,ansonsten würde man sie wohl kaum im Rennsport einsetzen...
Damit wird Wärme/Bremsstaub und -gase abgeführt,was zu besserem Bremsverhalten führt.

Im Alltag hat dies bei Regenwetter zusätzlich den Vorteil,das man keine Schmierschicht mehr auf der Scheibe hat.Das Phänomen der durchrutschenden Bremse nach einer langen Fahrt ohne bremsen im Nassen hat man hiermit also nicht mehr,wie es hin und wieder mal vorkommt.

Kann ich dir nur zustimme😉

Zitat:

@Limo
Hatte ich ja vorgeschlagen.Ob die nun AP Xtreme oder Brembo Sportmax heißen is doch egal,sind doch eh dieselben Scheiben. 😉

Greetz

Cap

Öhm,ok,jetzt seh ich es auch😁

Bearbeitete Bremsscheiben (Schlitze/Löcher) wegen der Wasserverdrängung zu nutzen, okay!
Wobei sich hier auch die Frage stellt ob und inwiefern das im Alltagsbereich ne Rolle spielt, die 330i Bremse mal ausgenommen!

Wegen der Kühlung???!! Jede Bremse "beißt" besser je wärmer sie ist, einzig der Verschleiß wird größer! Ich mein damit kein Fading unbelüfteter Scheiben bei Bremsvorgängen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei Bergabfahrten. Das was Anderes!

Gegen solche Maßnahmen im Alltag sprechen der erhöhte Belagverschleiß infolge von Schlitzen oder Löchern, das erhöhte Bremsgeräusch, Lenkradflattern bei geschlitzen Scheiben und Rissbildung an den Löchern. Es sei denn man hat ne löchrig gegossene Scheibe, was aber die wenigsten Hersteller für den AG-Achsschenkel anbieten!

Ich persönlich kann gut drauf verzichten und schau lieber dass meine Kolben freigängig und die Bremsflüssigkeit/Schläuche in Ordnung sind!

Nicht steinigen, ist meine persönliche Meinung und ich hab auch schon paar Bremsensätze auf dem Gewissen. Auf der Straße als sowohl auch aufm Ring 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen