Selbst durchgeführter Öl- und Ölfilterwechsel beim Subaru Forester
Guten Tag Zusammen!
An meinem Subaru Forester Boxer Diesel (BJ 2009) habe ich vor kurzem selbst Öl und Ölfilter gewechselt. Trotzdem erscheint im Tacho-Display weiterhin das Ölwechselsymbol. Gibt es einen manuellen Rückstellmodus um das Öl- bzw. Ölfilterwechselsymbol abzustellen, ohne die dafür von Subaru dem Vertragshändler zur Verfügung gestellte Elektronik zu benutzen?
Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Schade das bei 8 Antworten keine dabei ist, die die eigentliche Frage beantwortet.
Auch ich möchte nach Ablauf der Garantiezeit den Ölwechsel selbst machen und dabei die Ölverdünnung zurücksetzen.
Die 1.te Insektion, die praktisch einem Ölwechsel entspricht, hat bei meinem Subaru Händler schlappe 250 Euro gekostet !!
Außerdem bin ich der Meinung, dass der Hersteller dem Käufer alle Angaben zur Verfügung stellen muss um die Wartung auch selber machen zu können.
Grüße
Rudi
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redgolf16
http://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?...
Ungeeignet. Diese OBD-Diagnosegeräte taugen nur um Daten auszulesen und den Fehlerspeicher zu löschen aber nicht um Fahrzeugspezifische Einstellungen vornehmen zu können bzw. Serviceintervallanzeigen zu löschen. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und ist nicht genormt. Dafür braucht es spezielle Software (siehe unten) und/oder spezielle Hardware.
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Wie sieht es damit aus?http://developer.berlios.de/projects/freessm/
Probier es aus. Allerdings brauchst du noch einen Stecker/Interface für die OBD-Steckdose damit du deinen Computer mit dem Auto verbinden kannst.
z.B. sowas hier:
http://www.elv.de/.../marke_
Wenn es um FreeSSM und Subarus geht kannst du hier um Rat fragen und dir Tipps und Tricks abholen.