Selbst Ausschlachten, Verkaufen oder in die Schrottpresse?
servus,
hatte vor 2h einen verkehrsunfall, was mich richtig erwischt hat. das auto hat totalschaden und stellt sich die frage, was mache ich damit? das auto ist total kaputt, aufbauen geht nicht mehr.
was meint ihr, soll ich machen? selber schlachten, an bastler verkaufen oder schrotten lassen?
es geht um einen 92er 300ce mit schwarzem leder, sitzheizung, sportline und paar kleinigkeiten. der motor geht noch an und läuft normal, der dürfte nichts abbekommen haben. getriebe und die sachen müssten auch gehen.
nur ist halt die ganze seite kaputt...ich kann wohl im schock zustand schelcht schreiben und schlecht denken und habe ka was ich amchen soll....was lonht sich?
http://img127.imageshack.us/img127/6510/cimg1898es6.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/4449/cimg1899oa0.jpg
http://img127.imageshack.us/img127/7571/cimg1900pw4.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/323/cimg1901op0.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/5964/cimg1902ym8.jpg
http://img127.imageshack.us/img127/5521/cimg1904st1.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/6177/cimg1903jm8.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/8006/cimg1906yb6.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/8659/cimg1905wg9.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/9247/cimg1907af7.jpg
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joered
In Amerika war der Seitenaufprallschutz in den 80ern schon Pflicht.
So ein Rohr hat sogar mein 85er VW-Quantum (US-Passat) in allen 4 Türen drinn!
Und mein 94er W124 soll die nicht drinn haben????
Da muss ich doch gleich mal nachschauen!Viele Grüße
Ich schau da a Glei amoi🙂
Mfg
Chris
...da fehlt doch was ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
...da fehlt doch was ?
meinst das auto( die teile) oder den beitrag(link).
falls 2.- das soll der verkäufer dann selber reinsetzen. will er ja evtl extra nicht?
gruß
frank
frank
sry , hatte gedacht du hättest etwas bestimmtes gefunden - und nur den link vergessen . ...nu gefressen.
So Rohre bringen was wenn der Aufprall nicht so hart ist. Sobald der Aufprall fest genug wird dass die Rohre knicken isses genau wie hier: Dann wird das Schloss massiv auf Zug belastet. Das kann schon sehr viel ab wie man hier auch sieht. Der ganze Schlossträger an der Karosse ist ja nach innen gezogen und hat dabei die gesamte Karosserie bis zum Kofferraumdeckel hin nach vorne Richtung Tür gezogen... Das sind Kräfte die man wahrscheintlich nichtmal erreicht wenn man nen LKW dran hängt... Schlussendlich hat das Schloss dann doch nachgegeben, die Öse hats aber Gott Sei Dank nicht so sehr verbogen. Das ist schon extrem sicher. Wenn ich mir dann anschaue dass viele Hersteller (bevorzugt von japanischen und französichen Kleinwagen) heute noch einfache Schließzapfen in die Tür bauen... Wie soll sowas diese Kräfte aufnehmen? Geht gar nicht, kann ja in keinster Weise auf Zug belastet werden. Und eigentlich noch schlimmer, wenns von vorne nen ordentlichen Dötsch gibt (bevorzugt noch etwas über der NCAP-Belastung) und die Fahrgastzelle um 5cm nachgibt bohrt sich der Zapfen ins Türblech, dann kriegt man diese ohne dickes Brecheisen oder gar ohne Motorflex gar nicht mehr auf...
Puuuh, Du hattest ja richtiges Glück, dass Du Dich um 270 und nicht um 90 Grad gedreht hast. War es son Peugeot Kleinwagen, 206 oder so einer?
Hier mal zum Vergleich der W210 meines Vaters. Er wurde etwa ähnlich in die Seite gerammt wie der 300CE aus diesem Thread jedoch auf der Fahrerseite (!) und von einem Linienbus (!) mit ca. 40-50km/h. Wie man den Fotos entnehmen kann wurde es ein wenig eng auf dem Fahrersitz, jedoch wurde die Tür längst nicht so weit ins Wageninnere gedrückt wie die des Coupés, weil die B-Säule viel Energie aufgenommen hat.
Fazit: Ihm ist rein gar nichts passiert! Lediglich eine leichte Prellung vom Druck in den Sicherheitsgurt hatte er, die jedoch nach wenigen Tagen abgeklungen war. Die Polizisten vor Ort sagten noch, dass er diesen Unfall in den meisten Kleinwagen wohl nicht überlebt hätte.
Nach dem Unfall wurde also sofort wieder ein W210 gekauft.
hi
ohne die leistung von vaterns schutzengel schmälern zu wollen ...
son bus hat ne breitere aufschlagsfront - traft in eurem fall auch deutlich mehr heckwärts , so das die folgen nicht nur typbedingt etwas milder aussehen.
mike
Das ist schon ein heftiger Einschlag. Mit dem c124 ist das leider nicht vergleichbar weil der praktisch nur in die Tür getroffen wurde.
Aber die B-Säule kann schon richtig was ab.