Selbst ausgesperrt

Audi A6 C6/4F

Ich habe mich versehentlich selbst ausgesperrt bei meinem A6 Avant.
Ich habe durch die Beifahrertür eine Tasche in den Fußraum des Beifahrers gelegt. Dabei habe ich gleich den Schlüssel eingesteckt und den Motor gestartet.
Anschließend bin ich zur Fahrertür um dort einzusteigen und loszufahren.

Das war es dann. Kein Reinkommen mehr möglich.
Ist das ein Feature oder eine Fehlfunktion?

Letztlich konnte nur der Notdienst mit dem Türöffnungsset noch helfen.

Grüße

18 Antworten

Hallo,

eine Frage... Wie konntest Du starten ohne die Kupplung zu drücken??

Das Auto schließt sich doch erst bei ( ich glaube) 20 km/h ab.... Dürfte also nicht passieren...

Genauso wie sich das Auto erst alleine wieder abschließt, wenn keine Tür geöffnet wurde...

Oder sehe ich das Falsch?

Gruß

Bei einer Automatik geht das 😉

Könnte vllt. auch daran liegen das das Fzg. die Öffnung der Beifahrertür nicht erkannt hat und dadurch von selbst wieder verschlossen hat.
Geht das Licht im Innenraum an wenn die Beifahrertür geöffnet wird, bzw. geht die Anzeige im FIS?

ok.... sorry... Automatik hatte ich vergessen... Bin überzeugter Schalter :-)

Ich vermute du hast beim Starten das Fahrzeug verriegelt (bist auf den Knopf gekommen), bzw. sogar vor dem Starten ... wenn der Motor läuft, lässt sich der Wagen, glaube ich, per Funk nicht mehr verriegeln, nur mit einem zweiten Schlüssel.

Ähnliche Themen

Hallo

Bei meinem Quattro TT mache ich das öfters,Beifahrertür auf Schlüssel rein und starten, danach Eiskratzen an der Frontsch.
Funzt weil Getiebe in Parkstellung daher kein Kupplung treten.
Möglicherweise ist vorm Starten der Sperrknopf am Schlüssel betätigt worden😕
Werd das dann gleich bei meinem ausprobieren, mal sehn was passiert.

gruß Rainer

ja das funzt so, wenn du dann die Beifahrertür zu machst ist der Wagen verschlossen und du stehst draußen 😉

Hallo,

habe ich es richtig verstanden!
Auto per Fernbedienung aufgeschlossen.
Beifahrertür geöffnet und von dieser Seite auch das Auto gestartet.
Türe zu und zur Fahrertür gewechselt, wobei diese noch nicht offen war.
Beifahrertür hat sich nach kurzer Zeit wieder verriegelt.

Werde ich mal ausprobieren!

Ich habe mal meinen Kofferaum geöffnet und den Schlüssel reingelegt, Klappe zu und ich war ausgesperrt.
Dachte immer, das der Transponder erkannt wird und die Heckklappe nicht verriegelt wird. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Ich habe mal meinen Kofferaum geöffnet und den Schlüssel reingelegt, Klappe zu und ich war ausgesperrt.
Dachte immer, das der Transponder erkannt wird und die Heckklappe nicht verriegelt wird. 🙁

Wie denn? Er sendet ja nicht permanent (sonst müsste man jeden Tag eine neue Batterie einlegen).

Zitat:

Wie denn? Er sendet ja nicht permanent (sonst müsste man jeden Tag eine neue Batterie einlegen).

Rfid - fremderzeugtes Feld.

Ich kann meinen A6 mit Automatik nicht starten ohne die Bremse zu treten.

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x



Zitat:

Wie denn? Er sendet ja nicht permanent (sonst müsste man jeden Tag eine neue Batterie einlegen).

Rfid - fremderzeugtes Feld.

Ich kann meinen A6 mit Automatik nicht starten ohne die Bremse zu treten.

Weil du so wie ich Advanced Key hast. 🙂

Auch bei Advanced Key ist ein Starten durch Drehen des eingesteckten Schlüssels möglich, und zwar ohne die Bremse zu treten.

Das Aussperren sollte allerdings nicht möglich sein.

Zitat:

Ich kann meinen A6 mit Automatik nicht starten ohne die Bremse zu treten.

da scheint es verschiedene Variationen (abhängig von der vorhandenen Schliessfunktion) zu geben ... ich kann meinen A6, ohne das Bremspedal zu betätigen, starten ... wusste ich zuvor auch nicht, bis ich hier in einem anderen Thread mal darüber gelesen und es ausprobiert habe ...

Beste Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Rfid - fremderzeugtes Feld.

Gibt es denn RFID basierte Transponder, die wirklich zuverlässig im Wagen erkannt werden können (d.h. auch wenn ich den Schlüssel am Fenster innen und außen dranhalte)?

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Ich habe mal meinen Kofferaum geöffnet und den Schlüssel reingelegt, Klappe zu und ich war ausgesperrt.
Dachte immer, das der Transponder erkannt wird und die Heckklappe nicht verriegelt wird. 🙁
Wie denn? Er sendet ja nicht permanent (sonst müsste man jeden Tag eine neue Batterie einlegen).

So steht es jedenfalls in der Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Master Audi


ja das funzt so, wenn du dann die Beifahrertür zu machst ist der Wagen verschlossen und du stehst draußen 😉

Bedeutet dies am Ende, dass ich dies

a- hätte wissen müssen
b- ich damit die Kosten für den Notdienst selbst übernehme oder
c- die Mobilitätsgarantie übernimmt?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen