Sekundenkleber auf Kotflügel getropft, wie entfernen?

VW Vento 1H

Hallo,

meinem Bruder ist folgendes Malheur passiert: wir haben bei mir einen neuen Kotflügel vorne links angebaut, da tropft ihm aus einer am Verschluß kaputten Flasche Sekundenkleber der Mist auf den neuen Lack 🙁
Mit einem Lappen haben wir die Rotznasen sofort weggewischt, aber jetzt sind halt die Reste vom wischen zu sehen.

Meine Frage, wie bekomme ich die restlichen Spuren weg, ohne den Lack zu ruinieren?

Marco

79 Antworten

verdünnung ist mit vorsicht zu genießen....das kann schnell ins auge gehen.

Der Tipp mit der Butter von Seggel ist ja mal echt zum totlachen 😁 Naja wer Teer mit Sekundenkleber vergleicht 🙄
Man hat ja beim Threadersteller gesehen dass es nicht klappt..

@ Threadersteller: Probiers mal mit Silikonentferner (wird aber bei Sekundenkleber wahrscheinlich nicht funzen)

Ansonsten kann ich dir sagen womit es 100%ig geht: mit einem Ceranschaber - allerdings kannst du dir dabei den Lack zerkratzen, sollte aber nicht passieren wenn du vorsichtig bist. Jedenfalls kriegst du damit auch alle möglichen Klebereste von Windschutzscheiben ab, ohne dabei einen einzigen Kratzer reinzumachen. Aber wie gesagt vorsichtig sein wenn du es probierst, bei richtigem Gebrauch - also mit der Klinge nicht in zu steilem Winkel schaben - kann aber nichts passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Der Tipp mit der Butter von Seggel ist ja mal echt zum totlachen 😁 Naja wer Teer mit Sekundenkleber vergleicht 🙄
Man hat ja beim Threadersteller gesehen dass es nicht klappt..

@ Threadersteller: Probiers mal mit Silikonentferner (wird aber bei Sekundenkleber wahrscheinlich nicht funzen)

Ansonsten kann ich dir sagen womit es 100%ig geht: mit einem Ceranschaber - allerdings kannst du dir dabei den Lack zerkratzen, sollte aber nicht passieren wenn du vorsichtig bist. Jedenfalls kriegst du damit auch alle möglichen Klebereste von Windschutzscheiben ab, ohne dabei einen einzigen Kratzer reinzumachen. Aber wie gesagt vorsichtig sein wenn du es probierst, bei richtigem Gebrauch - also mit der Klinge nicht in zu steilem Winkel schaben - kann aber nichts passieren.

also nen ceranschaber würde ich da wirklich nicht für nehmen , den ausgehärteten kleber damit vom lack prügeln wird nich ohne kratzer oder lackschäden möglich sein...

auf glas mag das ja noch gehen , ceran ist glas ja noch relativ ähnlich , aber ich glaub ne lackschicht ist für so rabiate methoden einfach nicht hart genug

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


hmm mein vater meinte mal anhauchen der teile die man zusammenkleben will soll helfen , also bevor man den kleber aufträgt ...
20 sekunden zeit hat man aber doch noch so grade oder? 😉

Das ist auch der Grund warum Sekundenkleber auf der Haut so scheiße schnell klebt...die Feuchtigkeit machts.

Mit dem Ceranschaber wäre mir persönlich zu riskant, einmal nicht aufgepasst...
Ich wirde da auch eher zu einem Lackierer oder Aufbereiter gehen, der nimmt dann eben seinen Pressluftschleifer und schleift den Kleber mit 20000 Umdrehungen weg, wenn er die Stelle danach poliert ist das wahrscheinlich die glatteste Stelle die Dein Auto hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Das ist auch der Grund warum Sekundenkleber auf der Haut so scheiße schnell klebt...die Feuchtigkeit machts.

 

naja wenn man damit hantiert sind gummihandschuhe ne tolle sache 😉

Ich hab meine Silikonreste von den Radverbreiterungen mit nem alten Eiskratzer runtergekratzt, danach den Lack an den STellen neu poliert und es gab keinen Kratzer!

Probier es doch echt mal mit dem Lackreiniger das wird schon gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


also nen ceranschaber würde ich da wirklich nicht für nehmen , den ausgehärteten kleber damit vom lack prügeln wird nich ohne kratzer oder lackschäden möglich sein...
auf glas mag das ja noch gehen , ceran ist glas ja noch relativ ähnlich , aber ich glaub ne lackschicht ist für so rabiate methoden einfach nicht hart genug

Naja ich hab schon einige hartnäckige Klebereste damit von meinem Lack gekratzt ohne Kratzer zu hinterlassen...

BTW: vielleicht helfen ja auch diese "Radieraufsätze" welche VW verwendet um Klebereste von z.B. Zierleisten runterzurubbeln..

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


hmm mein vater meinte mal anhauchen der teile die man zusammenkleben will soll helfen , also bevor man den kleber aufträgt ...
20 sekunden zeit hat man aber doch noch so grade oder? 😉

Kleber ganz dünn auftragen, fest zsammenpressen und die Klebestelle gleich unter den geöffneten Wasserhahn.

Vorher würde ich es nicht anhauchen, sonst fängt ja der Kleber schon vor dem eigentlichen Kleben an langsam auszuhärten. 😉

Jedoch während des Zusammenpressens macht es wirklich Sinn!

Ob nun 20 Sek. oder kürzer hängt von der Höhe der (Luft-)Feuchtigkeit und von der Klebefläche an sich ab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Der Tipp mit der Butter von Seggel ist ja mal echt zum totlachen 😁 Naja wer Teer mit Sekundenkleber vergleicht 🙄
Man hat ja beim Threadersteller gesehen dass es nicht klappt..

Wer

vergleicht

denn hier Teer mit Sekundenkleber? 😁

Das wäre ja ein Vergleich wie Kühe und Ziegen, und dass man das nicht vergleichen kann, solltest grade du wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Wer vergleicht denn hier Teer mit Sekundenkleber? 😁
Das wäre ja ein Vergleich wie Kühe und Ziegen, und dass man das nicht vergleichen kann, solltest grade du wissen. 😁

setz den counter hoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


setz den counter hoch 😁

Done! 😁

Warum klappt das denn mit Teer und nicht mit Kleber?

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Done! 😁

Warum klappt das denn mit Teer und nicht mit Kleber?

*lol* du bist echt so dumm du Polier-Freak! Hast es ja schon wieder verglichen.. *muahahaha* du bist echt so ne Lachnummer du Freak!

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


*lol* du bist echt so dumm du Polier-Freak! Hast es ja schon wieder verglichen.. *muahahaha* du bist echt so ne Lachnummer du Freak!

Sie hörten die Bauernregel des Tages. 😁

Ich wünsche dir schonmal einen guten Flug, ich bin sicher, deine Tiere können die Mehrzeit, die du bald mit ihnen verbringen kannst, gut gebrauchen. 😉

Ciao... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


setz den counter hoch 😁

Was habts ihr Freaks eigentlich für Counter? 😕 Landwirt-Counter?

was hats damit auf sich?

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Sie hörten die Bauernregel des Tages. 😁
Ich wünsche dir schonmal einen guten Flug, ich bin sicher, deine Tiere können die Mehrzeit, die du bald mit ihnen verbringen kannst, gut gebrauchen. 😉
Ciao... 😉

Jungchen, werd erst mal trocken hinter den Ohren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen