Sekundärpumpe ...
Hallo,
heute sicherung (grosse rote 50A) gezogen , ruhe ist wieder in der Kiste !
DANKE AN DAS FORUM MIT DEN IMMER RICHTIGEN TIPPS !!!
mfg
Niko
33 Antworten
Glückwunsch!
Ich wollte nur noch mal sagen, dass ich die Sekundärluftpumpe mitsamt dem besch******* Einbauort verachte. Bei mir darf sie nicht einmal mehr mitfahren.
Gruß
Sebastian
Ist schon eine tolle Community, hab auch so eine lautr Sekundärluftpumpe...die pfeift wie ein düsenjäger, jetzt weiß ich ja wie sie leise wird ;-)
Gruß
Jessy
@ Omega Muc
Komplett ausgebaut!
Drei Schrauben im vorderen linken Radhaus. Ich würde sie aber drinlassen, falls mal ein übereifriger ASU Prüfer danach fragt.
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Sek-Pumpe
Hallo Opelaner,
wie der Zufall es will, hatte auch ich in den letzten Tagen arge Probleme mit der Sek-Pumpe. Diese laute Pfeifen ist ja keinem zuzumuten. Außerdem knatterte es schon wieder verdächtig aus Richtung Krümmer...Heute war ich in der Opelwerkstatt. Der Meister dort bestätigte, dass die Sek.Pumpe kaputt sei. Auch das Knattergeräusch wurde von der pumpe verursacht werden.
Kostenpunkt nur für die Pumpe etwa 300 bis 400 €. Er schlug jedoch vor. die Pumpe einfach abzuklemmen, da diese keinen Einfluß auf Laufleistung, Verbrauch etc. haben würde. Ich war natürlich einverstanden. So hat er das Ding kurzerhand abgeklemmt und fertig.
Ich bin zufrieden.
Viele Grüße.
Im Motorraum ist links über der Batterie ein dreieckiger kasten, da drin findeste die entsprechende Sicherung.
hätte da mal eine frage...
und zwar hab ich hier im forum auch mal gelesen das manche die 40a sicherung raus nehmen mussten, damit die pumpe außer gefächt gesetzt wird
jetzt hab ich mal bei mir geguckt und da ist jetzt bei mir einmal die grüne 40a sicherung drin und einmal die rote 50a sicherung...
um die pumpe bei mir abzuschalten muss ich die 50a sicherung ziehen...weiß jetzt zufällig jemand wofür die 40a da ist?
Hallo Forum,
wofur braucht man denn diese Sek.-Pumpe?
Ich hatte auch mal eine Sirene während der Kaltlauffase in meinem Motorraum.
Das wurde aber vom FOH im Rahmen der Gebrauchten Garantie erledigt. Dannach war das Geräusch deutlich leiser.
Ich weiß nur da war was verkokt und es wurde irgend ein Sieb (Filter) mit eingebaut.
Mein Omega stinkt nach dem Anlassen nach Sprit und das Geräusch höre ich auch nicht mehr.
Gibt es da einen Zusammenhang??
Gruß Omegano
leider nicht ganz so scharf, aber rechst neben dem dicken kabel ist die rote sicherung, die 50a, für die sekundärluftpumpe...wenn die gezogen wird ist pumpe tot...
mir ist eben übrigens aufgefallen, das die grüne 40a sicherung garnicht grün ist, sonder orange 😁
sorry...das ist die, direkt unter der roten 50a sicherung