Sekundärluftpumpe - Marke egal?

Mercedes E-Klasse W211

Moin,

da meine Sekundärluftpumpe beim E230 M272 bald den Geist aufgibt, wollte ich sie tauschen lassen.
Der Händler meinte, er könnte sie für 190€ tauschen lassen, im Preis ist das Teil und Montage etc. inklusive.

Für den Preis ist’s ja sicherlich kein Original und wahrscheinlich eher ein günstigeres Teil.
Ist das bei der Sekundärluftpumpe unschädlich oder sollte die auch eher von einem namhaften Hersteller sein? Was sagt ihr?

Grüße

47 Antworten

Wer kein Geld hat für eine ordentliche Pumpe soll sie auskodieren und gut ist. Das Teil braucht kein Mensch! Wer immer noch an den menschengemachten Klimawandel glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Das US Militär ist der groesste Umweltverschmutzer der Welt. Dann sollte man da mal anfangen abzubauen anstatt normale Bürger in allen Bereichen ihres Lebens zu gängeln.

Vielen Dank für die Erklärungen.
Vor allem die nicht polemischen 😉

Trotzdem teile ich Macks Meinung 🙂

Gegen auskodieren hätte ich prinzipiell nichts, aber ich weiß nur nicht wo. 🙂
Komme aus Berlin, kann da denn jemand kurzfristig helfen?
Und ist das mit dem Auskodieren vereinbar mit dem TÜV? Oder sehen die das nicht?

Hallo, Also ich hab vor 3 Jahren auch eine China Sekundärpumpe eingebaut, Kostenpunkt 60.-.
Danach gab es noch ein Problem mit einem Unterdruckschlauch, das wurde auch mit gemacht seit dem ist Ruhe mit der Pumpe. Hat jetzt etwa 60tkm gehalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@indecisive1 schrieb am 12. März 2023 um 11:46:29 Uhr:


Gegen auskodieren hätte ich prinzipiell nichts, aber ich weiß nur nicht wo. 🙂
Komme aus Berlin, kann da denn jemand kurzfristig helfen?
Und ist das mit dem Auskodieren vereinbar mit dem TÜV? Oder sehen die das nicht?

Sieht der TÜV nicht.

Wenn du niemanden findest kannst von mir eine SD ausleihen und selbst machen oder ich mach es Remote.

Zitat:

@pittyshome schrieb am 12. März 2023 um 15:54:34 Uhr:


Hallo, Also ich hab vor 3 Jahren auch eine China Sekundärpumpe eingebaut, Kostenpunkt 60.-.
Danach gab es noch ein Problem mit einem Unterdruckschlauch, das wurde auch mit gemacht seit dem ist Ruhe mit der Pumpe. Hat jetzt etwa 60tkm gehalten.

Was war das Problem mit dem Schlauch und wie bist du drauf gekommen? Ich hab jetzt Pumpe und Relais neu bestellt, werde es morgen einbauen. Aber ich weiß nicht, was noch im Zusammenhang mit der Pumpe getauscht werden sollte. Rückschlagventil hab ich zB noch gelesen.

Zitat:

Was war das Problem mit dem Schlauch und wie bist du drauf gekommen? Ich hab jetzt Pumpe und Relais neu bestellt, werde es morgen einbauen. Aber ich weiß nicht, was noch im Zusammenhang mit der Pumpe getauscht werden sollte. Rückschlagventil hab ich zB noch gelesen.

Der Schlauch war durchgescheuert und wurde dann (nach nochmaligem Ausbau der Pumpe) erneuert.

Ich habe Pumpe und Relais erhalten, die Pumpe ist auch schon drin. Werde morgen dazu mal berichten.

Was das Relais angeht hab ich noch ne Frage:
Auf dem Relais standen jeweils die Nummern:
4RA 007 791-00
A 002 542 13 19
(Marke Hella)

Wenn ich nach den Teilenummern suche, dann bekomme ich dieses Relais
https://www.ebay.de/itm/352556333348

Die erste Nummer unterscheidet sich jedoch, hier lautet die dann
4RA 007 791-011

Ist das unbedenklich? Wollte sicherheitshalber mal nachfragen, bevor ich das Ding einstecke und irgendwas in der Elektronik zerschieße.

Lg

Das ist in der Tat ein Multifunktionsrelais.

Wenn es schon mal von Hella und nicht vom Freundlichen Chinesen um die Ecke ist wirst du wahrscheinlich gut bedient sein 😉

Außen an der Seite ist übrigens ein kleines Schaltbild mit den Kontakten und Pinbelegungen - vergleiche das mit dem Original und dann kannst du recht sicher sein ob es funktioniert oder zweifelhaft ist.

Hallo,

wie man meinen Posts entnehmen kann beschäftigt mich bei meinem 2007 E230 (M272) Mopf die Sekundärluftpumpe.

Ich hatte mir ein Ersatzteil bestellt und gestern eingebaut. Als ich dann heute bei kalten Temperaturen den Motor startete, kam das gleiche laute heulen wie zuvor. Als hätte ich sie gar nicht getauscht.

Weiß da jemand weiter? Oder ist es gar normal, dass die Sekundärluftpumpe so laut kreischt, wenn es draußen kalt ist?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

Evtl ist diese auch defekt? Würde diesem reklamieren und noch einen versuchen. Falls der dann auch streikt, würde ich alles was damit zutun hat prüfen. AGR über der LiMa und vor dem Saugrohr (nicht am Saugrohr) ist noch ein Ventil. Da gehen schwarze Schläuche von der Sekundärpumpe ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

Puh, also dass der auch defekt ist wäre schon ein großer Zufall. 🙁
Die Frage ist aber auch, ob das laute heulen denn wirklich einen defekt darstellt? Oder ist sie halt einfach laut, arbeitet aber trotzdem noch richtig?

Ich würde sehr gerne mal hören wie der Kaltstart bei anderen klingt. Habe sonst keinen Vergleichswert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

Zitat:

@indecisive1 schrieb am 15. März 2023 um 13:36:16 Uhr:


Puh, also dass der auch defekt ist wäre schon ein großer Zufall. 🙁
Die Frage ist aber auch, ob das laute heulen denn wirklich einen defekt darstellt? Oder ist sie halt einfach laut, arbeitet aber trotzdem noch richtig?

Ich würde sehr gerne mal hören wie der Kaltstart bei anderen klingt. Habe sonst keinen Vergleichswert.

Kann passieren
Hatte es mit einem Airmatic Kompressor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

War es nicht eine gebrauchte oder Noname Pumpe (da alles schrie kauf ja keine Originale) die du gekauft hast oder war das jemand anderer?

Hast du keine Diagnose gemacht bevor du eine neue Pumpe bestellt hast?

Die Pumpe darf man eigentlich kaum hören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

Ist kein Originalteil, aber hab mich da auf Bewertungen und Kommentare verlassen.
Aber wer weiß ob es nicht an was anderem liegt, deshalb bin ich ja hier. Vielleicht weiß ja jemand noch irgendwas dazu.

Zwecks Diagnose schreibe ich dir gleich eine PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe laut trotz Austausch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen