Seitenverkleidung St / Frage
Moin,
Frage an meine ST-Kollegen, steht die Seitenverkleidung des ST bei Euch an den hinteren Radkästen auch ein wenig ab ???
Ist bei mir auf beiden Seiten und sieht eigentlich sehr ähnlich aus, bin mir also nicht sicher ob das so gewollt ist oder ob sich bei mir die Verkleidung ablöst (bei meinem Glück würde mich das ja eigentlich nicht wundern ...).
Hänge mal ein Bild an zur besseren Visualisierung.
Gruß
40 Antworten
Naja, nicht schlecht die Liste. Ich hoffe da hab ich mehr Glück, hab aber auch schon kleine "Launevermieser". Fängt bei leichten sehr schnellen Vibrationen beim hochbeschleunigen an, die dann aber in der Werkstatt immer schön verschwinden. Ist wohl der achso tolle Vorführeffekt.
Außerdem denk ich immer das mein ST bei ca. 3000 Touren nochmal einen Schub bekommt, als ob auf einmal ein zusätzlicher Drehmoment dazu kommt. Sollte eigentlich nicht sein da das Auto ja von 1600-ca.4000 Touren 320 NM bringen sollte.
Dazu kommt noch ein unglaublich schnelles ansprechen des ESP s in Linkskurven. Tritt vorallem bei kurzem anbremsen vor der Kurve auf und hält sich dann die komplette Kurve durch.
So dann bin ich mal am Ende, vielleicht hat der eine oder andere ja noch nen Tip.
Grüßle
Ich habe gestern auch einen kleinen Lackierfehler am Auto gefunden. Hinten in der Stoßstange ist eine kleine Welle drin ganz minimal. Kann man auch kaum erkennen auf dem Foto. Ich habe mich mit dem Händler darauf geeinigt das die Stoßstange nicht neu lackiert wird sondern er mit Ford eine Preisminderung aushandelt. Man sieht die Welle echt nur dann wenn man auch weis das Sie da ist.
Leute mal ne doofe aber dennoch interessante Frage. Hat sich schon mal einer mit nem 5er Golf GTI angelegt und wenn ja wie liefs ???? Grins ... ich hatte das Vergnügen leider noch nicht!
nein leider noch nicht
die haben bis heute immer schon angst...wenn sie den orangen pfeil sehen...dann gehen die auf die rechte Seite....schade...
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ST Matt
Leute mal ne doofe aber dennoch interessante Frage. Hat sich schon mal einer mit nem 5er Golf GTI angelegt und wenn ja wie liefs ???? Grins ... ich hatte das Vergnügen leider noch nicht!
JAAAAAAAAA, hatte gestern das Vergnügen. Einer aus CW. Leider merkte er nicht was da schwarzes hinter ihm fuhr. Ein kleines Beschleunigungsrennen Berg hoch und an der nächsten Ampel drehte er sich um und schaute ganz verdutzt.
Musste meinen nicht mal voll ausdrehn. Ich glaub, der verkauft sein GTI und geht zu Ford.
Kleiner Tipp, macht bei solchen Sachen das ESP aus sonst habt ihr eventl. Beschleunigungsprobleme.
Ich ordne den ST auch etwas höher an von der Leistung her als einen GTI. Aber mein gechippter GTI mit Sportkat und anderem ESD ging doch um einiges besser als der ST. Dem kann man natürlich Abhilfe schaffen.
Hallo Jungs schlechte Nachrichten.
Hab grad mein Kollegen getroffen, der hat nen GTI gekauft und zwar mit DSG Getriebe. Er hat gemeint die null auf hundert macht er mit DSG in 6,5 sec.
Naja im Durchzug und Elastizitätsbereich werden die ST s schon wieder punkten :-)
Greets !!!
Jaja klar, der GTi ist dann gleichschnell wie der R32...
mann,mann... Die Leute glauben aber auch alles...
Zitat:
Original geschrieben von ST Matt
Er hat gemeint die null auf hundert macht er mit DSG in 6,5 sec.
Wie hat er denn das gemessen mit Stoppuhr und gutem Glauben? Nicht mal die VW Werksangabe ist so optimistisch.
Das hab ich mich auch gefragt...aber man soll den Leuten Ihren Glauben ja lassen. Ich denk der "Normalfahrer kann auf jedem Fall schneller mit DSG beschleunigen da die Schaltzeiten echt sehr kurz sind, aber die Profis werden das Schaltgetriebe gnauso gut bedienen können.
Es ist halt immer das gleiche was man hat ist immer das beste.
Die zweite Aussage war noch das der Astra OPC auch keine Chance hat auf 100 hmm...sehr fragwürdig die Geschichte.
Das mit dem DSG macht laut Werksangabe nur 0,1 Sekunden von Null auf hundert aus.
Bevor ich mir den GTI gekauft habe, bin ich beide probe gefahren und habe festgestellt, das der Unterschied in der Beschleunigung nicht spürbar ist.
Das DSG ist aber ansich eine sehr schöne Sache aber ich wollte es damals nicht haben weil es in meinen Augen eher einem Automatikgetriebe gleichkommt als einem Schalter.
Wunder vollbringen kann das DSG aber auch nicht.
Das mit dem DSG macht laut Werksangabe nur 0,1 Sekunden von Null auf hundert aus.
Bevor ich mir den GTI gekauft habe, bin ich beide probe gefahren und habe festgestellt, das der Unterschied in der Beschleunigung nicht spürbar ist.
Das DSG ist aber ansich eine sehr schöne Sache aber ich wollte es damals nicht haben weil es in meinen Augen eher einem Automatikgetriebe gleichkommt als einem Schalter.
Wunder vollbringen kann das DSG aber auch nicht.
Da mein ich die Zeit in der du z.B. vom ersten in den zweiten schältst und die Zeit in der das DSG das macht. Ich hab die Schaltzeiten aber nicht vorliegen, jedoch muss es beim DSG wohl so sein, dass es fast stufenlosen Durchzug ermöglicht.