Seitentüren cleanen

Opel Astra F

Hi. Hab mal ne Frage. Hat von euch schon jemand mal die Seitentüren gecleant? Weil ich möchte meine Cleanen. Weis nur nicht wie die dann auf gehen. Ich würde die mit Federn und Stellmotoren machen das die praktisch dan aufspringen. Könnt ihr mir vielleicht ratschläge geben?

46 Antworten

Ach so. Aber warum dan die Fahrerseite zuschweißen. Ich komme da nicht ganz mit!

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


sorry aber des sieht meiner meinung nach mal so richtig scheiße aus!!
dann lieber den original facelift griff vom corsa b lackiert verbauen, allemal besser als der mist!
da sieht echt der original astra türgriff besser aus!

Pastt den der Corsa-Griff ohne was umzubauen?

wenn du das blechteil mit übernimmst soll das angeblich plug&play funktionieren

corsa griff?? vom b? sind doch die gleichen wie beim vecci??!

hinten darfste die klinken weg machen, die fahrertür muss wohl von aussen mechanisch zu öffnen bleiben. wollte ich ja auch ma machen...

im notfall kommste doch von vorne einfach da dran?! mit zugmotor musste dann aber wohl echt irgend wa smit feder machen, sonst pringt da ja auch nix auf?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


die fahrertür muss wohl von aussen mechanisch zu öffnen bleiben.

beifahrertür nicht??? dann könnte man die theoretisch ja komplett zuschweißen...

Es müssen mindestens die vorderen Türen von aussen ohne Probleme zu öffnen sein. Also beide Seiten mit Griffen...

wäre das sonst fahren ohne BE od. ein anderer sachverhalt?

Jau Bimmel, wäre ein Erlöschen BE.

corsa b und vectra b ist der selbe griff, den soll man so umbauen können und lackieren (beim corsa mindestens den faceliftgriff).
es passen wohl sogar noch paar andre.
ich selbst habs noch nicht gemacht weil ich gelinde gesagt mit meinem astra im moment weit mehr sorgen hab als son ollen türgriff🙁

(nur falls mir einer mitleid spenden will😉 :
zkd hin, hydros hin, auspuff undicht, servo quietscht, zurückkehrender rost... 🙁 )

habichnet hats aber wenn ich mich richtig erinnere schon gemacht

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


es passen wohl sogar noch paar andre.

ja... vm tigra und calibra... das sind alles die die gleichen klinken...

die fahrertür muss mechanisch von aussen zu öffnen bleiben. in der OT war ma einer drin, da hat unter den spiegel ne klinke gemacht... das war eingetragen.

zuschweißen darfste se wohl nicht gerade, abe rzumindest cleanen meine ich. leute die keine zv haben, bei denen kannste die ja auch nicht so einfach aufmachen... da hilft dann ja auch nur scheibe einschlagen.

da frag ich nächstens mal meinen TÜV... gibt ja augenscheinlich wieder versch. meinungen zu dem thema.

Problem is nur wieder dass das 2 von 3 Prüfern so sehen werden... und 5 von 10 polizeibeamten noch ganz anders... dann weiss wieder keiner bescheid und wir haben die arschkarte...

dazu würde ich mir dann die regelung laut stvo kopieren und ins auto legen... bzw. mir den paragraphen mit eintragen lassen!!

Da gibts nur eine Meinung: Gecleante Türe sind weder erlaubt noch eintragungsfähig.
Auch irgendwelche versteckten "Notöffnungsmechanismen" sind dabei kein Eintragungsgrund.

@Sackratte: Mit der StVO wirst Du da nicht weit kommen. Sollte dann schon die StVZO sein. Da wirst Du aber nichts Konkretes finden.
Das "Verbot" der gecleanten Türern ergibt sich u.a. aus dem §30 StVZO.

@Bimmel: Es gibt Prüfer, die tragen dass ein. Allerdings ist diese Eintragung absolut wertlos. (Wie einige andere auch...)
Falls so eine Eintragung erfolgt, ist das ein ungültiger Verwaltungsakt. Die Kosten für die Eintragung kannst Du Dir dann ggf zurückholen/einklagen. Und Deine Türen wieder in einen zulässigen Zustand versetzen...

is ja fürn arsch sowas... aber warum ist eine mechanische öffnung über nen normalen türgriff im spiegel den sowa sanderes, wie z.b. die oben gezeigen druckdinger?? im dunkel siehste die doch auch nicht?! oder diese hässlichen und voll blöd zu benutzenden fiat b...irgendwas türgriffdinger??

komplett cleanen vorne wäre mir eh zu blöd, erstens wegen aufschließen, wenn nic anderes mehr geht und zweitens wegen dem normalen tür öffnen. gecleante türen verkratzen an den kanten bestimmt schnel bei ständiger benutzung?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen