Seitentüren cleanen

Opel Astra F

Hi. Hab mal ne Frage. Hat von euch schon jemand mal die Seitentüren gecleant? Weil ich möchte meine Cleanen. Weis nur nicht wie die dann auf gehen. Ich würde die mit Federn und Stellmotoren machen das die praktisch dan aufspringen. Könnt ihr mir vielleicht ratschläge geben?

46 Antworten

Naja, weil diese versteckten Öffner etwa so sinnvoll sind wie ein Aufkleber "Tür öffnet bei 3mal Klatschen automatisch".

Wer soll denn im Ernstfall so einen Öffner entdecken? Da ist dieser "Tankklappenöffner" schon offensichtlicher, der ist zumindest im gewohnten Bereich...

naja, aber aus erfahrung weiß ich, das die türen bei unfällen, wo man jemanden aus dem auto holen muss, meistens eh nicht mehr al ssolche zu erkennen sind und geschweige den aufgehen... 😉

aber diese tankklappendinger sind erlaubt oder??

Aus Erfahrung kann ich Dir größtenteils Recht geben, meistens sind die Kisten alle ziemlich kaltverformt. Aber in einigen Fällen halt auch nicht. Und wenn man da durch schnelles Öffnen der Türen auch nur ein Leben retten kann, lohnt das doch schon.

(Off topic: Du bist dei den rot-weissen, oder?)

Ich habe diese Tankklappendinger noch nicht in freier Wildbahn gesehen (finde sie auch pottenhäßlich, aber egal). Was das angepriesene TüV-Gutachten sagt, weiss ich auch nicht. Aber vom Gefühl her behaupte ich mal, dass die Dinger bei einem vernünftigen(!) Mechanismus durchaus eintragungsfähig sind.

Zitat:

(Off topic: Du bist dei den rot-weissen, oder?)

jaein. bin bei der wasserrettung. DLRG bin aber auch boots und staffelführer bei der feuerwehr (wesseling/köln is ja nu direkt am rhein 😉) und habe ne rettungsausbildung, fahre also mit den freiwilligen mit...

ja, hässlich find ich die nicht direkt, aber man müsste sie wirklich ma am auto sehen...

Ähnliche Themen

Dann oute ich mich auch mal: Bin bei der sog. "Rennleitung" 😉

Und da ist man halt häufig als erster am Ort, da die RTW ja nicht so flott fahren können...

Zu den Tankdeckeln: Es gibt nur einen Weg rauszufinden, wie es aussieht, also trau Dich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mille007


Das "Verbot" der gecleanten Türern ergibt sich u.a. aus dem §30 StVZO.

was beinhaltet der? haste den text auch grad parat?

Bimmel, was für 'ne Frage... Na klar:

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§30 Beschaffenheit der Fahrzeuge

(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß

ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,

die Insassen insbesondere bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt sind und das Ausmaß und die Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben.

(2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Weise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.

(3) Für die Verkehrs- oder Betriebssicherheit wichtige Fahrzeugteile, die besonders leicht abgenutzt oder beschädigt werden können, müssen einfach zu überprüfen und leicht auswechselbar sein.

(4) Anstelle der Vorschriften dieser Verordnung können die Einzelrichtlinien in ihrer jeweils geltenden Fassung angewendet werden, die

in Anhang IV der Richtlinie 92/53/EWG des Rates vom 18. Juni 1992 zur Änderung der Richtlinie 70/156/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger (ABl. EG Nr. L 225 S. 1) oder

in Anhang II Kapitel B der Richtlinie 2003/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Typgenehmigung für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, ihre Anhänger und die von ihnen gezogenen auswechselbaren Maschinen sowie für Systeme, Bauteile und selbständige technische Einheiten dieser Fahrzeuge und zur Aufhebung der Richtlinie 74/150/EWG (ABl. EU Nr. L 171 S. 1) oder

in Anhang I der Richtlinie 2002/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. März 2002 über die Typgenehmigung für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und zur Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates (ABl. EG Nr. L 124 S. 1)

Und da ist Absatz 1 der entscheidende Teil...

Zitat:

Original geschrieben von mille007


Bimmel, was für 'ne Frage... Na klar:

was du alles hast... bist ja richtig gut 😉

zum inhalt: hm... das ist wieder wie so´n gummiband... alles eine auslegungssache.

und wo der thread gerade so schön sachlich ist, kommt der Suchti und versaut wieder alles ... 😁

Wo hat ein Astra F überall türen ?

Diese frage muss ich stellen, weil es in der überschrift ausschließlich darum geht die SEITENTÜREN zu cleanen ... 😁

_________________________________________________________

mal ehrlich ... n bekannter hatte das an seinem golf 2 gemacht, nach 2 tagen hat doe polimannzei ihn angehalten und das vehikel ruhig gestellt, sprich: Still Gelegt !

es muss zugang durch türen vorhanden sein ... schwachsinn wenn beim nem seitencrash die fahrertür im schädel des beifahrers steckt, aber das gesetz will es so ... da muss ne klinke dran sein ...

das ist das was ich aus meinem wissensbereich beitragen kann. werde aber nochmal die rennleitung fragen, wenn mir einer übern weg läuft ... oder wenn ich an ner ampel mal schaffe die musik leise zu stellen 😁

@Bimmel: Danke für die Blumen 😉
Ist natürlich in Richtung Gummiband, aber wer selber schraubt weiss natürlich, dass sich per Gesetzt nicht wirklich alles abdecken lässt... (Und das ist prinzipiell ja auch nicht schlecht. Aber tickende Zeitbomben müssen ja auch nicht unbedingt sein).

@Suchti: So schwachsinnig ist das nicht. Lies mal weiter oben. Mal ganz ehrlihc: Du kommst an 'ne Unfallstelle, wo es schnell gehen muss. Willst Du da ewig suchen, wo irgendwelche Türen zu öffnen sind?

Ich nicht. Der Fall, dass es mal wirklich um Sekunden geht ist sicher nicht die Regel. Aber wenns so ist, ist dass Gefühl, eventuell nur noch ein "Toastbrot" zu sehen sicherlich nicht wirklich toll, nur weil Du die Türen nicht aufmachen konntest...

Zitat:

Original geschrieben von mille007


Aber tickende Zeitbomben müssen ja auch nicht unbedingt sein).

ob ne tür ohne türgriff jetz ne zeitbombe is, wage ich zu bezweifeln 🙄

dass man sich keinen stacheldraht ums auto wickeln kann is klar... aber dass son pillepalle wie ne fehlende klinke das erlöschen der betriebserlaubnis mit sich führt find ich bissel "überspitzt"...

@bassi: wieviel türen ein astra hat... also meinen bezeichnet man als DREI-türer... kannst ja mal in die signatur gucken... da ist der abgebildet... zähl mal nach und sag mir wo du überall "türen" an dem wagen siehst 😉

@Bimmel: Das meinte ich jetzt nicht bezogen auf die Türgriffe.

Das ist natürlich eine (mehr oder weniger gewollte (oder nicht drüber nachgedacht)) Eigengefährdung.

Zitat:

"Rennleitung"

bei der pulla... polli... pilla... polizei?! jetzt krieg ich angst 😉 😁

ähm... ja, was war da noch?!

ach so ja. du glaubst garnicht, wie schnell nen löschzug werden kann, wenn da 12tonnen+50m leiter den berg runter schieben 😁

stimmt schon, oft gibt es situationen, wo einer ne herzattake oder so hatte und allein nicht da raus kommt... ok, opa hermann hat nicht umbeding tcleane türen, aber es ist ein beispiel.

tja... zumindest wäre es ma ne idee sich das prinziep zu kopieren und als einfache einsätze für die standart opel- astragriffmuld ezu machen...

ich habe die damals ma gesehen (fahrsicherheitstraining mit nem kollegen von dir), da hatte besagter kollege an seinem galaxy so ähnliche teile, aber da wurd enur ein inneres ding eingedrückt, war also doppelt "geschlitzt" und sprang dann ca.5cm auf... das sah echt gut aus und war echt funktionell... selbst an der schiebetür!

@ Sackratte: Mach Dich mal nicht lustig, von irgendwas muss ich ja auch leben 😉 🙂
Und ich bin im Norden der Republik, da gibts nicht wirklih Berge, da ist man meist schneller...
Opa Hermman, oder Peter Lustig ist ja auch irgendwie egal. Aber Du weisst ja, was ich meine...

...und nicht jeder, der den gleichen Beruf hat ist, ein Kollege 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen