Seitenspiegel locker geworden

BMW X3 F25

Hallo Leute.

Bei meinem BMW X3 F25 ist der Seitenspiegel auf der Fahrerseite leider locker. (Video) Ich habe gelesen, dass dieses Problem öfters vorkommt, aber ich habe keine Reparaturanleitung im Internet gefunden. Im Forum habe ich auch nichts gefunden.
Der Seitenspiegel ist elek. verstellbar + einklappbar.

Falls jemand dieses Problem mal hatte und mir helfen kann, wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

26 Antworten

Getriebe vom Anklappmechanismus kaputt. Passiert gerne mal in der Waschanlage. Da hilft nur, einen Rohling zu kaufen und Glas und lackierte Kappe umzubauen. Wenn man weiß, wie es geht, dauert das komplett mit Ausbau der Türverkleidung gut 30min. Preis für den Rohling bei selbstabblendenden Gläsern rund 580€. Ich empfehle, das Teil bei BMW direkt zu kaufen, sonst kann es schnell passieren, dass man die falsche Version erwischt.

Zitat:

@Baumschubser7 schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:13:45 Uhr:


Getriebe vom Anklappmechanismus kaputt. Passiert gerne mal in der Waschanlage. Da hilft nur, einen Rohling zu kaufen und Glas und lackierte Kappe umzubauen. Wenn man weiß, wie es geht, dauert das komplett mit Ausbau der Türverkleidung gut 30min. Preis für den Rohling bei selbstabblendenden Gläsern rund 580€. Ich empfehle, das Teil bei BMW direkt zu kaufen, sonst kann es schnell passieren, dass man die falsche Version erwischt.

Meinst du mit Rohling einen neuen Seitenspiegel?

Hallo, mit Rohling meint Er den ganzen Spiegel ohne Glas und Lackteil.
Eventuell ist ja das Getriebe noch reparierbar!?

Zitat:

@mbrawa schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:39:40 Uhr:


Hallo, mit Rohling meint Er den ganzen Spiegel ohne Glas und Lackteil.
Eventuell ist ja das Getriebe noch reparierbar!?

Ich würde auch erstmal versuchen, es zu reparieren, bevor ich mir einen neuen kaufe. Gibt es keine Anleitungen, wie man den Spiegel auseinander baut?

Ähnliche Themen

Ich habe mal meinen alten auseinander genommen und repariert. Da war der Motor defekt. Neuen Motor bei Aliexpress besorgt und das Teil läuft wieder. Aber ich hatte mir vorher einen neuen Spiegel bei BMW für 591€ oder so gekauft.

Du kannst alles auseinander nehmen, wenn du die DreieckVerkleidung abnimmst. Die ist mit Plastiknieten verklebt. Einfach aufbohren und abnehmen. Dann die zentrale Feder öffnen und das Ding zerfällt.

Wenn du die Anklappfunktion nicht nutzt, kannst du auch einfach eine Blechschraube rein drehen, dann wackelt er nicht mehr, ist manuell aber natürlich klappbar.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:04:36 Uhr:


Ich habe mal meinen alten auseinander genommen und repariert. Da war der Motor defekt. Neuen Motor bei Aliexpress besorgt und das Teil läuft wieder. Aber ich hatte mir vorher einen neuen Spiegel bei BMW für 591€ oder so gekauft.

Du kannst alles auseinander nehmen, wenn du die DreieckVerkleidung abnimmst. Die ist mit Plastiknieten verklebt. Einfach aufbohren und abnehmen. Dann die zentrale Feder öffnen und das Ding zerfällt.

Wenn du die Anklappfunktion nicht nutzt, kannst du auch einfach eine Blechschraube rein drehen, dann wackelt er nicht mehr, ist manuell aber natürlich klappbar.

Moin,

kannst du den Link teilen für den Motor, welchen du bei Aliexpress bestellt hast?

Danke dir

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:04:36 Uhr:


Ich habe mal meinen alten auseinander genommen und repariert. Da war der Motor defekt. Neuen Motor bei Aliexpress besorgt und das Teil läuft wieder. Aber ich hatte mir vorher einen neuen Spiegel bei BMW für 591€ oder so gekauft.

Du kannst alles auseinander nehmen, wenn du die DreieckVerkleidung abnimmst. Die ist mit Plastiknieten verklebt. Einfach aufbohren und abnehmen. Dann die zentrale Feder öffnen und das Ding zerfällt.

Wenn du die Anklappfunktion nicht nutzt, kannst du auch einfach eine Blechschraube rein drehen, dann wackelt er nicht mehr, ist manuell aber natürlich klappbar.

Kann man den Spiegel auch auseinander bauen ohne die dreieckverkleidung abzumachen ?

Kannst es probieren. Ich weiß nicht mehr genau, warum ich das Dreieck gelöst habe. Das was gelöst werden muss ist diese Schraube mit der Feder. Ich habe die Feder mit einer Schraubzwinge komprimiert und dann die Schraube in der Mitte einer Spitzzange gedreht.

20230925_163144.jpg

Wo befindet sich die schraube mit der Feder? Kannst du mir das anhand deines Bildes zeigen bitte?

Na das dicke Ding mittig wo die Kabel rauskommen.

Schwarzes Steckergehäuse an Spiegeldreieck vorsichtig ziehen. Vorhandene Stecker an steckergehäuse ausklipsen.
Alle Kabel aus der Achse entfernen. Gegenhalter schwarz M6 an der Stelle wo der Stecker war einführen. Gewinde nach unten. Gewinde in Gehenhalter schrauben, U-Scheibe und Mutter drauf. Feder ca. 5cm Vorspannen bis die Achse sich drehen lässt. Ca. 5cm drehen bis zum Anschlag. Mutter lösen.

Bilder dazu

Img
Img

Sorry, verschrieben 5mm vorspannen und 5mm drehen.
Geht gut mit der Rohrzange.
Rechts und links in unterschiedliche Richtung.

Bitte beachten, die Motoren sind links und rechts unterschiedlich, der Pluspol ist verdreht.

Bild #210743407
Bild #210743408
Bild #210743409
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen