Seitenspiegel locker geworden

BMW X3 F25

Hallo Leute.

Bei meinem BMW X3 F25 ist der Seitenspiegel auf der Fahrerseite leider locker. (Video) Ich habe gelesen, dass dieses Problem öfters vorkommt, aber ich habe keine Reparaturanleitung im Internet gefunden. Im Forum habe ich auch nichts gefunden.
Der Seitenspiegel ist elek. verstellbar + einklappbar.

Falls jemand dieses Problem mal hatte und mir helfen kann, wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

26 Antworten

Hallo

Jetzt mal meine Erfahrung mit diesen Spiegeln!
Meine sind auch beide kaputt, der rechte schon länger,war auch lose,hab ihn damals abgebaut und irgendwie wieder in die rasstellung bekommen!
Ist schon einiges an Aufwand!
Ich muss aber sagen hab die Klapp Stellung nie benutzt!
Das ist ein Fehler, die Dinger gehen dann noch scheller „kaputt „

Jetzt im Sommer war der linke fällig, Auto stand in der prallen sonne !
Ich mit Schlüssel die comfort Öffnung benutzt um zu lüften, beim wieder schließen klappt plötzlich der Spiegel ein!
NACH ETWA 5 JAHREN!!!!
Hab gleich probiert das zu wiederholen, der Spiegel zuckte aber nur!
Mir hatte mal ein BMW Schlosser erzählt das es meist am Fett im Getriebe liegt!
Das verharzt, wenn der Stellmotor zu viel wiederstand hat schaltet der ab!

Heute, bei kaltem Wetter, hab ich mich ran gemacht
Es mal mit einer Heißluft Pistole zu probieren!
Spiegel Kappe ab und das ganze Metall gedöns richtig schön warm gemacht!
Dazu,um zu klappen, aber die Fernbedienung genutzt!

Beim fünften Versuch, klappte der Spiegel zurück!!!

Also nicht gleich aufgeben, mehrere Versuche,und schön „heiß“ machen die Wärme muss unten ins Getriebe gehen!

Die Aluminium Abdeckung, da steckt auch der Motor drin war so heiß das ich sie kaum anfassen konnte, natürlich aufpassen das Plastik nicht schmilzt!!
Jetzt kommt noch eine Schraube rein, oder weiß Kabel durch schneiden, damit dieser Mist nicht normal passiert!

Und alles ohne den Aufwand der Demontage!
Also, die Hilfe könnte WÄRME sein!

Diesen Klapp blödsinn braucht wohl kaum einer, außer die Hersteller, bringt ja gut Kohle!
Versuch ist es alle mal wert!

Viel Glück

Img
Img

Meiner jetzt 10 Jahre alt, nie Probleme mit den Spiegeln gehabt. Aber mich grauts davor wenn ich das hier lese…

Wenn alles funktioniert ist es ja gut!
Aber, ist der Spiegel mal eingeklappt, geht es los!!!!

Und auch ausgeschaltet, bringt es nichts, wenn man comfort Öffnung irgendwann nutzt!

Vielleicht soll das auch so? Bringt Euros!

Ich schneide das weiße Kabel durch!

Fehler, Fußraum Modul, Spiegel Defekt, wird schon Jahre bei meinem angezeigt!
Diesen schlackernden Spiegel muss man nicht haben!

Jetzt sind beide fest, das soll so bleiben!

Da kommt doch kein Mensch drauf, aus ist aus!!!!
COMFORT SCHLIESSUNG!!!!!
Nicht aus!!?

Also bei mir ist es so:
Normal zuschließen: Spiegel bleiben so wie sie sind.
Etwas länger auf den Schließen Knopf drücken: Spiegel klappen an.
Ganz lange drauf drücken: Schiebedach geht auch noch zu, Fenster fahren hoch.
Klappe die Spiegel ca 5 mal im Monat an.

Ähnliche Themen

Du nutzt sie eben, dadurch in Bewegung!!??

Scheint aber nicht bei allen zu funktionieren!

Ich bin erst mal froh, das es bei meinem, mit dem wackeln ein Ende hat!

Wie gesagt, ich habe das NIE genutzt!

Mein linker Außenspiegel macht schon seit letztem Jahr erkennbar Geräusche beim Anklappen, man merkt er tut sich schwer. Meine Spiegel sind auf 0,0sek Verzögerung kodiert, klappen seit ich das Auto 2016 gekauft habe ausnahmslos jedesmal an, entgegen vieler Einstellungen hier dazu ist das bei manchen sinnvoll, da ich zu Hause sowie im Büro (TG) enge Parkplätze habe und eingeklappte spiegel doch wesentlich mehr Durchgangskomfort bieten. Egal - mein F25 wird heuer 14 Jahre alt, da ist so ein Gebrechen schon mal okay.

Jetzt habe ich mir mal den linken Motor gekauft, und werde ihn die nächsten Wochen tauschen, die Anleitung dazu ist etwas kurz gehalten, natürlich besser als nichts (!) aber Deppensicher ist sie nicht ?? gibts ne Chance dass man da nochmal kurz drauf eingeht? Jeder kennta, wie ungut es ist mit fettig/ölig/dreckigen Fingern und Schweisperlen auf der Stirn im Internet weitere „how to“s zu suchen, wenn man grade den chirurgischen Eingriff vollzieht und man irgendwie nicht weiterkommt. Bitte danke 🙂

Wenn du anfängst, wirst du schnell sehen wie es geht. Ist kein Hexenwerk. Viel Erfolg.

Hab den Spiegel heute zwar nicht repariert, aber zumindest wieder eingerastet in die Normalposition bekommen:

Der Spiegel war ja eingeklappt eingerastet, heißt in der "Normalstellung" war keine Fixierung möglich, nur überdreht. Hab das ganze dann inspiziert und analysiert wie wo was wann sich dreht, und dabei den Spiegel auch aus der überdrehten Einrastposition NOCHMAL weiter überdreht, der Spiegel hat dann schon fast kerzengerade nach vorne geschaut, DANN UND ERST DANN hat der Spiegel beim Betätigen des Zusperrknopfes (mit Einklappfunktion) wieder ein Lebenszeichen bekommen und ist in die Anklappposition gegangen, beim Aufsperren hat er wieder in die Normalstellung gewechselt.

Da ich mir nicht sicher bin, ob heute einfach Fortuna auf meiner Seite war, hab ich die Einklappautomatik von 0,0 auf 0,5 Sek gestellt und werde die Spiegel mal vorerst nicht einklappen - solange ich zur Reparatur komme.
Aber vllt hift dieser Tipp (oder dieser kleine Erfolg) jemand anderes bei der Problemlösung.

Du hast einfach nur sehr viel „Glück“ gehabt, das liegt nur am alten Fett im Getriebe!
Bei meinen beiden ging garnichts mehr!

Ich konnte drücken so viel ich wollte, der Spiegel zuckte nichtmal, und durch Zufall, weil ich das Kapperl unter dem Spiegel abmachte, und der spiegel dafür EXTRA überdreht werden muss, hat er dann kurz aufgeatmet und komplett eingeklappt, vorher ging auf biegen und brechen nichts!

Zitat:

@bmwpeti schrieb am 12. Juni 2024 um 18:39:31 Uhr:


Du hast einfach nur sehr viel „Glück“ gehabt, das liegt nur am alten Fett im Getriebe!
Bei meinen beiden ging garnichts mehr!

Altes Fett im Getriebe? Welches Getriebe? Wir reden hier von einem Zahnrad und einem Schneckenrad und die sind in der Regel mit einer Art Silikonfett von BMW geschmiert und nicht mit einem Fett das beim altern verklebt. Noch dazu ist das "Getriebe" aus Plastik.

Sorry
Natürlich ist der Antrieb gemeint!

Siehe weiter oben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen